Danke für den Tip mit der Suche über Google....nachdem die suche innerhalb von Telefon Treff an den kurzen begriffen gescheitert war....
Da hatte ich wohl eine. Tunnelblick und bin nicht auf die einfachste Lösung gekommen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke für den Tip mit der Suche über Google....nachdem die suche innerhalb von Telefon Treff an den kurzen begriffen gescheitert war....
Da hatte ich wohl eine. Tunnelblick und bin nicht auf die einfachste Lösung gekommen.
Die zwei dustel-Tarife (starter und 60) sind ironischerweise ja keine Leichen. Auch mein Dus.net-Account ist so alt, das initial aufgeladene Guthaben immer noch drauf und wird regelmäßig outbound zum Faxen genutzt. Inzwischen geht dort alles inbound drauf, was ich an Festnetz noch habe.
Moin!
Wie viele Festnetznummern konntest Du denn in den Starter bzw. 60 reinportieren?
(Ich hatte bereits von zwei Nummern gelesen, frage mich aber, ob ggf. auch 4 gingen, weil ja in der Übersicht von "4 Nebenstellen" die Rede ist, bzw. von gleichzeitig 2 Leitungen eingehend + ausgehend...)
Dank+Gruß, raimerik
Habe im Dustel 60 seit vielen Jahren 1 von Dus.net zugeteilte und 3 hereinportierte Nummern, also insgesamt 4, denke nicht, dass das beim Starter anders ist.
Gruß
Lisa
Wie viele Festnetznummern konntest Du denn in den Starter bzw. 60 reinportieren?
Ich habe meinen ganzen Fünferblock vom ISDN da reinportiert und einmalig 5 x 5 € dafür gezahlt. Seitdem wohnen die Nummern dort. Später kamen dann noch zwei Nummern von Sipgate dazu.
Da ich zwar einen dus.net Account, jedoch noch keine Rufnummer habe:
Gibt es bei dus.net im Starter Tarif (automatisch) einen
- Anrufbeantworter bei Nichterreichbarkeit?
- Ist die Telefonnummer dann automatisch auch eine Faxnummer oder wie müsste ich vorgehen um abgehend und eingehend faxen zu können?
lchris Du mußt mindestens eine Nebenstelle mit eigenen SIP-Daten für Fax anlegen. Die stellst du dann auf T.38 DualMode und schließt dein Faxgerät an. Fertig.
Danke erstmal. Aber ich benötige gerade eben kein Hardware-Fax sondern alles webbasiert und online (hatte das leider nicht deutlich genug formuliert). Also ankommendes Fax wird per eMail oder eMail Ankündigung zugestellt und abgehendes Fax bequem per Weboberfläche. Bietet das dus.net im Startertarif? Und zwar insbesondere eingehende Faxe wären super.
Danke erstmal. Aber ich benötige gerade eben kein Hardware-Fax sondern alles webbasiert und online (hatte das leider nicht deutlich genug formuliert). Also ankommendes Fax wird per eMail oder eMail Ankündigung zugestellt und abgehendes Fax bequem per Weboberfläche. Bietet das dus.net im Startertarif? Und zwar insbesondere eingehende Faxe wären super.
Das ist wäre der T.38-SingleMode, also eine Nebenstelle Fax2Mail inbound. Bei Dus.net geht outbound nicht nur Web-Fax, sondern auch Mail2Fax. Beides wird allerdings anders als dein eigenes Gerät pro Seite abgerechnet (15 ct), nicht pro Minute.
Das ist wäre der T.38-SingleMode, also eine Nebenstelle Fax2Mail inbound. Bei Dus.net geht outbound nicht nur Web-Fax, sondern auch Mail2Fax. Beides wird allerdings anders als dein eigenes Gerät pro Seite abgerechnet (15 ct), nicht pro Minute.
okay, somit ist ein eingehendes Fax für mich als Empfänger aber grundsätzlich kostenfrei?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!