E-Plus mit neuen Data Optionen

  • Michbob


    Modifizier doch einfach die Zugangspunkte für die Zeit des Auslandsaufenthalts. Schreib statt internet.eplus.de, interdoof.eplus.de und gut is.

  • schaut also schlecht aus:


    "Sehr geehrter,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Vermutlich handelt es sich um ein Missverständnis. Den Internet bei Call Tarif nutzen Sie seit Vertragsbeginn. Bitte informieren Sie sich bei der Kundenbetreuung online über die entsprechenden Kosten, da die von Ihnen angegebenen nicht korrekt sind.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr E-Plus Team


    E-Plus Service GmbH & Co. KG
    Potsdam (AG Potsdam, HRA 2809 P)
    Persönlich haftender Gesellschafter: E-Plus Mobilfunk Geschäftsführungs GmbH, Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 39109)
    Geschäftsführer: Thorsten Dirks, Elmar Grasser
    Aufsichtsratsvorsitzender: Stan Miller

  • Zitat

    Original geschrieben von Guron
    Mal ne Frage an die, die nen Datentarif haben:


    Kann man den Datentarif (Internet 250, Internet Flat...) über die Online Kundenbetreuung wieder komplett kündigen?


    Gibt es dort

    dann den Auswahlpunkt "GPRS by Call", oder wie sieht das bei euch aus?



    Doch bei mir funktioniert das! Ich habe derzeit die Flatrate gebucht um das mal in aller Ruhe zu testen. Und in der Kundenbetreuung online kann ich problemlos wieder auf GPRS by call umstellen. Ob es aber wirklich klappt oder eventuell eine Fehlermeldung erscheint kann ich aber (noch) nicht sagen.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Hallo,


    tja, nach der ganzen Aufregung die (erwartete) Ernüchterung in Form einer klärenden E-Mail von E-Plus, die ich heute bekommen habe:


    Zitat

    In der Zwischenzeit bestätigen wir Ihnen gern, dass zu Ihrem Tarif der Datendienst Internet by Call aktiviert ist. In diesem Tarif zahlen Sie für die Datenverbindungen wie folgt:


    WAP und Internet via GPRS: bis 12,8 MB: EUR 0,05859/10 KB, ab 12,81 MB: kostenfrei


    Diese Preise gelten, wenn Sie den Dienst Internet by Call nutzen. Ideal für Sie, wenn Sie die Vorteile der mobile Online-Kommunikation einmal ausprobieren möchten oder nur sehr gering nutzen.


    Na toll, also viel Lärm um nichts! Mein Vertrauen in den Service von E-Plus ist extrem gesunken. Ich werde mich nach der nächsten Rechnung per Brief an E-Plus wenden und Ihnen die komplette E-Mail-Korrespondez schicken.


    Gruß
    Patrick

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    über cost control !


    jedenfalls wurden auch bei der nutzung des internet.eplus.de keine gprs-
    kosten aufgeführt.


    email von eplus-kundenservice:
    "Die Surf&Mail Flatrate kann ausschließlich über den Zugangspunkt wap.eplus.de genutzt werden. Ab 01.10.2007 steht Ihnen ein zusätzliches Datenvolumen von 5 MB für die WAP-Nutzung außerhalb des WAP-Portals und für die Internetnutzung mit dem Zugangspunkt internet.eplus.de zur Verfügung.


    Bist Du zwischenzeitlich über die 5MB Datenvolumen "außerhalb" des Inklusivvolumens gekommen? :cool:


    Ich hatte gestern ein längeres, sehr nettes Telefonat mit E-Plus Service. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das die Surf & Mail Flatrate wap.eplus.de über den APN wap.eplus.de abdeckt und 5MB außerhalb des Portals abdeckt - die Nutzung des APN internet.eplus.de ist darin nicht inbegriffen und wird zum GPRS-by-call-Preis (~6€/MB) abgerechnet ... kann es wirklich sein das es in diesem Punkt wirklich so viele verschiedenen Interpretationen der E-Plus Service-Hotline gibt? :gpaul:


    hjrauscher

  • Das ist auch nur Hotline-Geschwafel.


    Ich habe es hier schriftlich (als pdf) in den AGB zu der "Zusatzdienstleistung E-Plus Surf & Mail Flatrate" vorliegen.


    Der Paketpreis beträgt 5eur/Monat. Es gibt 5MB Inklusivvolumen.
    Zitat:
    "... wird mit der GPRS/UMTS-Nutzung für WAP-Anwendungen... (Anschlusspunkt wap.eplus.de), für Internet-Mobil (Anschlusspunkt: internet.eplus.de) .... verrechnet."


    Datum dieser AGB ist der 1.11.2007 - vielleicht ist das im Hotline-Sumpf noch nicht durchdiffundiert.
    Über die 5MB hinaus kostet es dann die schon erwähnten 50cent/MB.

  • Jetzt sind es bei mir schon 2 Wochen wo ich von Eplus nichts zuhören bekomme :flop:
    Wahrscheihnlich traut sich keiner mir eine Antwort auf meine GPRS by Call Frage zu geben.

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • So, nachdem ich dann letzten Freitag nochmal ne Mail geschrieben und mich über die by-call Preise beschwert hab, bekam ich dann Montag einen Rückruf von der Hotline. War da allerding gerade nicht erreichbar und so wurde mir dann auf die Mailbox geredet.
    Allerdings ist das auch irgendwie leicht wirr, was die Dame da erzählt hat:


    Zitat

    Der alte Tarif kostet 0,006 cent pro KB.
    Der neue by-Call Tarif kostet 0,06 cent pro 10 KB und es werden immer 10 KB abgerchnet, auch wenn zb. nur 5 KB verbraucht werden. Der Unterschied ist also nur die Taktung.
    Man kann maximal 12,8 MB verbrauchen, was dann 75eur entspricht.

  • Das sind !!! 0,06 EUR !!!! pro 10kb, nicht cents. Genau gesagt: 0,058


    Irgendwie muss das ein Fehler in den Hirnen der Hotline-Tussis (oder in den Schulungsunterlagen) sein!

  • Habs mir gerade nochmal angehört. Sie hat wirklich cent gesagt. Kein Wunder, dass die meinen, sie müssten an den Tarifen nix ändern. :rolleyes:


    Zitat

    Genau gesagt: 0,058


    Gaaaanz genau sogar 0,0586eur. ;)


    Irgendwie peinlich, dass der durchschnittliche TT-User mehr Ahnung von den eplus-Tarifen hat, als scheinbar alle Hotliner zusammen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!