Hallo liebe TT- Gemeinde,
ich habe da mal eine Frage bezüglich der Krankenversicherung für Studenten mit einem Nebenjob an Euch.
Folgende Situation.
Ich bin seit 15.03.2006 als Werkstudent bei einer namhaften Firma ( -die mit dem Anker- ) angestellt.
Nun hab ich gestern einen Brief von der Krankenversicherung (DaimlerChrysler BKK) meiner Eltern bekommen, dass ich einen Beitrag von 56,62€ zahlen soll.
Ein Absatz weiter steht, dass ich eine rentenversicherungspflichtigen Beschäftigung aufgenommen habe, und meine GKV darüber von meinem Arbeitgeber mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Meldung informiert wurde.
Dann ist noch als Anmerkung geschrieben, dass ich, wenn ich unter monatl. 350€ verdiene, keinen Beitrag zahlen muss.
Ich verdiene laut meinem Arbeitsvertrag genau 316,-€ im Monat --> kein Beitrag!
So nun zu meiner Frage:
Kann es denn sein, dass in dem gesetzlichen "Meldeformular" vom Arbeitgeber in keinem Wort drin steht, wie viel man im Monat, laut Arbeitsvertrag verdient? (was ja unvorstellbar dämlich wäre!)
Oder haben die bei der DaimlerChrysler BKK geschlafen?
(Wenn ja, kann ich da eigentlich ne Aufwandsentschädigung rausholen?? )
P.s.:
(nun mögen sicherlich einige wieder rum-spammen, was ich hier mit so ner Frage will, mir egal. Wollte es einfach mitteilen und meine Verwunderung mit euch teilen)
Über eine aussagekräfitge und themenbezogene Antwort freu ich mich