Empfangsstärke EL71

  • hey,
    ist es wahrscheinlich, dass sich der Empfang (vorallem bei Eplus) bei einem zukünftigen Firmware Update verbessert? und hat jemand einen Vergleich, Empfang/Sprachqualität vom k700i und dem el71?
    danke

  • ...da ist zwar kein K700i dabei, aber ein K750. Vielleicht hilft das etwas weiter:


  • ja nur ist halt die frage, wie sich die zwei balken vom k750 und vom el71 auswirken...ich hab hier mit meinem k700i mit eplus gerade noch akzeptablen empfang, deswegen sollte das benq-siemens zumindest gleichwertig sein, aber es schreiben ja viele dass es nicht so prickelnd wäre...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mephisto3251
    und hat jemand einen Vergleich, Empfang/Sprachqualität vom k700i und dem el71?
    danke


    Hi,


    Nachdem ich vorher ein K700i hatte, hab ich jetzt ein EL71. Hab E+ und bei mir daheim (ländliche Gegend) ist der E+-Empfang allgemein relativ schwach.


    Laut Empfangs-Anzeige bietet sich bei mir folgendes Bild:
    - K700i: ca. 2-3 Balken
    - EL71: ca. 1-2 Balken


    Dass man die versch. Skalen allerdings nicht exakt miteinander vergleichen kann, ist ja bekannt und zeigt auch meine bisherigen Erfahrungen: Während die Skala beim K700i bei mir recht stark schwankt und die Gesprächsqualität bei 1 Strich sehr dürftig ist, hatte ich beim EL71 (bis auf einmal) kaum Probleme: Selbst bei nur 1 Balken konnte ich problemlos telefonieren, der Gesprächspartner hat mir versichert, dass die Qualität deutlich besser als bei meinem alten K700i ist... Bin also diesbezüglich recht zufrieden, da trotz weniger Balken das Telefonieren gut klappt (und das ist ja die Hauptsache)!


    Gruß,
    alpha276

  • ok vielen dank, wohn hier auch in ner ländlichen gegend, und hab auch meistens so 2-3 balken empfang mit meinem k700i, also wirds denk ich mal genauso sein wie bei dir (hoffe ich zumindest...)
    passt jetzt nicht so ganz zum topic: gibt es irgendwas was du beim k700i besser fandest als beim el71 und was du beim el71 vermisst?

  • Hallo,


    ich habe gestern einen Test gemacht und parallel zu meinem EL71 noch mein SK65 mitgenommen. Beide Geräte hatten eine O2-Sim-Karte drin. Ich bin mit dem Zug von Berlin nach Augsburg gefahren und hatte beide Geräte auf dem Tisch liegen gehabt.


    Das EL71 zeigt tatsächlich ständig einen Strich weniger an, als andere Geräte (in meinem Fall: Das SK65). Allerdings - und das hatte ich mir schon fast gedacht - verlieren beide Geräte gleichzeitig das Netz. Obwohl das EL71 eher einen Strich auf dem Empfangsbalken weniger anzeigt, hält sich der Empfang genau so lange, wie auf dem anderen Gerät (SK65).


    Andersrum buchten sich beide Geräte wieder gleichzeitig ins Netz ein.


    Ich bin mit meinem EL71 bisher rundum zufrieden! :)


    Gruß

  • Das, was dann aber wirklich ausschlaggebend ist, ist doch die Gesprächsübertragung.
    Die Striche sind in dem Fall eher relativ, denn einige Handys zeigen manchmal keinen einizigen Strich an und dennoch ist ein reibungsloses Telefonieren ohne Gesprächsabbrüche möglich.

    I ♥ my E72

  • Telefonieren konnte ich mit dem EL71, während der Zugfahrt, ohne Probleme. Das Gespräch wurde nur einmal unterbrochen. Allerdings war dies aufgrund eines bekannten Funklochs (irgendwo zwischen Leipzig und Jena Paradies).

  • Zitat

    Original geschrieben von Mephisto3251
    passt jetzt nicht so ganz zum topic: gibt es irgendwas was du beim k700i besser fandest als beim el71 und was du beim el71 vermisst?


    Da ich einen Web-Tarif mit Frei-SMS hab, vermisse ich ein wenig den SMS-Zähler des K700i, der doch sehr praktisch ist, um schnell Überblick über die in diesem Monat geschriebenen SMS zu haben...
    Infrarot wär zum Austausch mit dem Laptop auch noch ganz praktisch gewesen, ist aber bauartbedingt wohl nicht drin gewesen und lässt sich verschmerzen. Sonst vermisse ich eigentlich recht wenig vom K700i...


    Nun wieder BTT... :)

  • Hi,


    interessante Tabelle, man dankt!


    Man kann sich zwar evtl. nicht 100% sicher sein, dass die Geräte in der selben
    Zelle eingebucht waren, aber die Tendenz ist sichtbar.


    Mein EL71 kommt (im E-Netz) leider nicht an das S75 oder das N6230i heran.
    Von richtig guten alten Geräten sehen wir hier sowieso mal ab...
    Allerdings funktioniert bei mir das EL71 immernoch besser als z.B. das SE K750i.


    Eins muss man dabei aber beachten: Das EL71 hat seine Antenne unten hinten.
    Wenn man eine SMS tippt und dabei natürlich die untere Rückseite mit der Hand
    abdeckt, ist in netzschwachen Gegenden wirklich schnell der Empfang weg.
    Hält man es beim Telefonieren oben fest, z.B. um den Lautsprecher ans Ohr zu
    pressen, da es etwas leise ist (meins zumindest), ist die Antenne unten frei und
    man kann an Orten telefonieren, wo z.B. in so manchem K750 nur noch kurze
    Brocken zu hören sind.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!