Nokia 6131 - Testbericht (Bilder inside)

  • Nokia


    Also das mit den Kratzern und der Diskussion darum kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe das Handy seit ungefähr 2 Monaten und es sieht immer noch total top aus, auch am Chromrand. Ich gehe "normal" mit dem Handy um, behandele es nicht wie ein rohes Ei, werfe aber auch nicht damit um mich ;-). Das dazu.


    Was mich an dem Handy lediglich nervt, sind die ansteigenden Ruftöne (bei eingehenden Anrufen sind die ersten 4 oder 5 Sekunden des Klingeltons viel leiser, erst dann kommt die volle Lautstärke. Gerade bei mp3-Klingeltönen, die oft nicht so gut gehört werden, wenn man das Handy in der Tasche hat, finde ich das extrem ätzend - hat jemand Tipps, wie man das abstellen oder ändern kann???) und die kurze Akkulaufdauer. Ich hatte vorher nie Probleme mit leeren Akkus, aber seitdem ich das 6131 habe, kann ich ca. alle 4 Tage mein Handy neu aufladen - und das, obwohl ich kein Vieltelefonierer bin.


    Ansonsten aber ein absolutes Topgerät! Tolles Display, kein unnötiger Schnickschnack, cooles Design.

  • Re: Nokia


    Zitat

    Original geschrieben von sandya
    ...
    Was mich an dem Handy lediglich nervt, sind die ansteigenden Ruftöne (bei eingehenden Anrufen sind die ersten 4 oder 5 Sekunden des Klingeltons viel leiser, erst dann kommt die volle Lautstärke. Gerade bei mp3-Klingeltönen, die oft nicht so gut gehört werden, wenn man das Handy in der Tasche hat, finde ich das extrem ätzend - hat jemand Tipps, wie man das abstellen oder ändern kann???)
    ...


    Schau doch mal in die Anleitung auf Seite 70! Oder gleich unter Einstellung - Ruftöne und Signale. Wenn dort "ansteigend" steht, heisst das, das der Rufton ansteigt! Okay?

    Gruß Knud

  • knuddelbacke:
    Nein, hat damit nix zu tun.


    sandya:
    Das ist so ne Art Schutz vor Gehörschäden, bzw. den rechtlichen Folgen die Nokia dadurch befürchtet. Das soll verhindern, dass du gleich die volle Lautstärke des Tons abbekommst wenn du das Handy wenn es anfängt zu klingeln aus welchem Grund auch immer gerade am Ohr hast. So waren zumindst hier im Forum bisher einige Aussagen zu lesen. Abschalten lässt sich das meines Wissens nach nicht.

  • Man kann doch statt "ansteigend" "Rufton" anwählen. So ist die angewählte Melodie mit gleichbleibender Lautstärke zu hören. Darum ging es doch, oder?

    Gruß Knud

  • aber auch wenn rufton angewählt ist,dann klingelt es ca. 4 sekunden erst leise !


    problem gegnüber meinem alten 6230,die sms standart töne werden jetzt auch leise runtergeregelt.


    das war bei meinem alten handy nicht so,da wurde nur der klingelton und nicht der sms runtergeregelt-das nervt.

  • Zitat

    Original geschrieben von terminatorx
    aber auch wenn rufton angewählt ist,dann klingelt es ca. 4 sekunden erst leise !


    Wenn es ein MP3 Rufton ist, kann man den ja am PC so bearbeiten, das man am Anfang eine 3-4 sekündige Pause anfügt, dann hat man gleich die volle Lautstärke beim Anruf auf dem Handy.

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • ja natürlich kann man das machen...


    aber nicht jeder hat das wissen für so etwas.


    es macht ja beim rufton vielleicht noch sinn mit den 4 sekunden,aber nicht bei sms.


    der standart sms ton soll sofort auf volle lautstärke kommen,aber der ist durch die nokia dämpfung so leise das macht keinen sinn !!! störrt das denn von euch niemanden.bei den alten modellen war die sms lautstärke doch auch voll auf anschlag,nur jetzt nicht mehr...


    p.s. und wenn du die ersten 4 sekunden mutest,dann vibiriert dein teil so vor sich hin bevor der eigentliche rufton kommt,auch nicht so toll..

  • Zu leise!!!


    Warum baut NOKIA ein Handy, bei dem man die seinen Gesprächspartnern icht verstehen kann, weil der Ton viel zu leise ist?


    Gutes Handy aber völlig unverständlicher Fehler, der das Handy mehr oder weniger unbrauchbar in seiner Funktion als mobiles (unterwegs sind Umgebungsgeräusche durchaus gegeben) Telefon macht...
    :flop: :flop: :flop:

  • Re: Zu leise!!!


    Zitat

    Original geschrieben von TheTEXTOR
    Warum baut NOKIA ein Handy, bei dem man die seinen Gesprächspartnern icht verstehen kann, weil der Ton viel zu leise ist?


    Kann ich nicht bestätigen, ich höre meine Gesprächspartner Laut und deutlich. Bin bisher sehr zufrieden mit der Gesprächsqualität ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Ich bin mit der Gesprächsqualität auch absolut zufrieden. Und was die Ruftöne angeht: ich benutze von Anfang an eine selbst erstellte mp3-Datei. Deshalb ist mir der ansteigende Ton noch gar nicht aufgefallen... :eek:

    Gruß Knud

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!