Advanzia Bank: Tagesgeld & Kostenlose gebührenfreie Mastercard GOLD (DRIVANGO / SANICARE)

  • Zitat

    Original geschrieben von insane-92
    Sie verlassen sich auf den Creditreform Score, was ja bereits bekannt ist und mir Advanzia bereits bestätigt hat.


    Wenn der gut ist, bekommt man zu Anfang ein sehr hohes Limit.


    Danke, sehr interessant. Das erklärt, warum ich als Selbständiger dort letztes Jahr gleich zu Beginn ein Limit von 5k hatte. Als Selbstständiger, der schon einige Zeit am Markt ist, hat man einen Bonitätsindex bei Creditreform, während die Creditreform über Studenten und Privatpersonen wohl weniger Daten hat - im schlechtesten Fall hat Creditreform bei der Anfrage von Advanzia noch gar keine Daten und legt den Kunden erstmals an. Dann ist es natürlich klar, dass da keine Bonitätsaussage getroffen werden kann, was wohl ein sehr niedriges Anfangslimit bei der Advanzia erklärt.


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von insane-92
    Muss dazu sagen, es erfolgte keine Schufa Abfrage und keine Eintragung.

    Letzteres ist freilich ungewöhnlich für die Advanzia, bei mir ist sie seit Bewilligung eingetragen.

  • Glaubt ihr, ist eine Limiterhöhung auch realistisch, wenn man (selten bzw. erstmalig) die Teilzahlungsoption nutzt und mindestens 50% des Rechnungsbetrages überweist?


    Oder wurde das Limit nur bei Leuten automatisch erhöht, die immer fristgemäß den ganzen Betrag überwiesen haben?

  • Ich habe heute die Rechnung von der Advanzia erhalten. Dort wurden mir fälschlicherweise Sollzinsen berechnet.


    Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass eine Transaktion (ein normaler Online-Einkauf) als Bargeldabhebung gewertert wurde. Auf meinen Einwand, dass dies nicht korrekt sei wiederholte die Dame nur ständig "Das war eine Bargeldabhebung".


    Das "nein"-"doch" Spiel war mir dann zu blöd und ich habe mich verabschiedet. Ich habe jetzt eine Reklamation per Email gesendet. Mal schauen was passiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    ...(ein normaler Online-Einkauf)...
    Ich habe jetzt eine Reklamation per Email gesendet. Mal schauen was passiert.


    ich hatte mal bezüglich Diensten wie Paysafecard, Westernunion, skrill usw. angefragt. In der ausführlichen Antwort hieß es dass diese wie Bargeldabhebung am Automaten eingestuft werden.
    Für Paypal, was auch nur ein Geldtransferdienst ist, hätte man aber eine Ausnahme im System weil hier fast immer ein tatsächlicher Kauf zugrunde liegen würde.
    Wenn fälschlicher Weise etwas als Bargeld eingestuft worden sei könnte man mit einem entsprechenden Nachweis des Kaufes, z.B. Rechnung, reklamieren.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    Wenn fälschlicher Weise etwas als Bargeld eingestuft worden sei könnte man mit einem entsprechenden Nachweis des Kaufes, z.B. Rechnung, reklamieren.

    Für diese Einstufung ist aber der Händler und nicht Advanzia verantwortlich, richtig?

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Für diese Einstufung ist aber der Händler und nicht Advanzia verantwortlich, richtig?


    ja, besser gesagt der Zahlungsdienstleister/Terminalbetreiber.
    Als Advanzia-Kunden muss einen das nach meiner Auffassung eigentlich nicht interessieren. Du reklamierst Zinsen/Gebühren von Advanzia. Wenn Du bei Amazon einen Kühlschrank kaufst und Advanzia das als Bargeldverfügung wertet, dann musst Du das nur mit der Advanzia klären und nicht mit Amazon.


    Ich sehe das sehr kritisch dass die Advanzia Lotto, Glücksspiel und auch alle Arten von Geldnahen Diensten einfach so wie Bargeld wertet ohne im PLV oder sonstwo explizit darauf hinzuweisen. Das können die auch nur machen weil sie kein deutsches Unternehmen sind.
    In diese Falle kann der ganz normale Nutzer tappen ohne dass er sich was dabei denkt wie die LBB mit der Amazon-VISA gezeigt hat. Lottospielen und Sportwetten sind heute sehr verbreitet.

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von blacksun


    Ich sehe das sehr kritisch dass die Advanzia Lotto, Glücksspiel und auch alle Arten von Geldnahen Diensten einfach so wie Bargeld wertet ohne im PLZ oder sonstwo explizit darauf hinzuweisen. Das können die auch nur machen weil sie kein deutsches Unternehmen sind.
    In diese Falle kann der ganz normale Nutzer tappen ohne dass er sich was dabei denkt wie die LBB mit der Amazon-VISA gezeigt hat. Lottospielen und Sportwetten sind heute sehr verbreitet.


    Wobei es eh eine deutsche Eigenart ist, dass bei vielen Kreditkarten Bargeld und bargeldähnliche Verfügungen nicht verzinst werden. Da kann man ja einfach Geld abheben und verzinst anlegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Wobei es eh eine deutsche Eigenart ist, dass bei vielen Kreditkarten Bargeld und bargeldähnliche Verfügungen nicht verzinst werden. Da kann man ja einfach Geld abheben und verzinst anlegen.


    Das kommt noch aus der Zeit, als für Bargeldabhebungen mit Kreditkarten von allen Banken Gebühren belastet wurden, meist 2-3%, min. 5,-€.
    Vor ca. 5 Jahren gab es noch 3-4% aufs Giro (bei der Ziraat). Wenn man eine Lastschrift von den Barclays Kreditkarten zieht und dann für ca. 6-7 wochen bei der Ziraat anlegt, lohnte sich das. Man hatte wenig Aufwand, denn die Kreditkarten wurden von der Ziraat abgebucht. :cool:
    Heute lohnt es bei 0,2% auf dem Giro nicht mehr. :(

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    Ich habe heute die Rechnung von der Advanzia erhalten. Dort wurden mir fälschlicherweise Sollzinsen berechnet.


    Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass eine Transaktion (ein normaler Online-Einkauf) als Bargeldabhebung gewertert wurde.


    In welchem Onlineshop hast Du Waren bestellt? Oder hast Du Glücksspiel betrieben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!