Advanzia Bank: Tagesgeld & Kostenlose gebührenfreie Mastercard GOLD (DRIVANGO / SANICARE)

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Die Advanzia begründet ihr Guthabenverbot mit dem fehlenden Post-Ident.


    Advanzia-Witz komm raus, Du bist umzingelt...
    Die Advanzia Bank hat da wohl noch nie irgendetwas von den EU- weiten Regelungen zur elektronischen Geldbörse gehört... Wir hatten in Deutschland als erster die damals neue Regel mit den max. 2500€ Umsatz im Jahr oder Kontostand angewendet (alle anderen bis dahin 500€ Kontostand, max. 5000€ Umsatz im Jahr)... Postident wurde dort auch nicht gemacht (bis zu den beiden Grenzen vereinfachte Identifizierung möglich).
    Adressprüfung und eine weitere Prüfung (Handynummer; abgehende Bankverbindung bei Überweisungen zur Karte muss vom Karteninhaber sein) reichen dazu mehr als locker aus.

  • Spam


    Diese Spam-Mail habe ich angeblich von der Advanzia bekommen:
    Die Fläche, auf die man klicken soll, führt auf eine Adresse mit .co.uk Endung. Die Fehler im Text sind in der Original-Mail :flop:



    Sehr geehrter Kunde,
    Wie Sie wißen, ist die Frist zur SEPA-Umstellung zum 01.08.2015 abgelaufen. Im Rahmen deßen hat sich im mein.Karte der Advanzia viel geändert und Ihr Zugang hat viele neue Features. Leider konnten in einigen Zugangen manche der neuen Features nicht fehlerlos installiert werden. Diese Fehler können manuell behoben werden. Um zu überprüfen, ob sich schon alle neuen Features des E-Finance in Ihrem Zugang installiert haben, klicken Sie bitte untenstehendes Feld.


    Klicken Sie hier


    Nach Ausfüllen des Formulars wird eine Auswertung Ihres Zugangs an die Karten Banking-Abteilung generiert, und Sie werden innerhalb von 48 Stunden von einem/einer unserer Mitarbeiter/Innen telefonisch kontaktiert, um eventuelle Fehler zu beheben. Bitte führen Sie diesen Prozeß möglichst schnell durch, um Ihr Karten-Banking auch weiterhin schnell und problemlos durchführen können.


    Wir danken Ihnen für Ihre Zusammenarbeit und Zeit.


    Mit freundlichen Grußen,


    mein.Karte Abteilung,
    Advanzia.

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von SalatSniper
    Die Advanzia begründet ihr Guthabenverbot mit dem fehlenden Post-Ident.


    Fragt sich nur, wie die Bank dann die nicht durchgeführte persönliche Identifikation (fehlendes Postident) bei ihren Tagesgeldkonten begründet... ;)


    Die Guthabensumme kann es nicht sein, denn bei denen galt (gilt?) ja de facto eine Mindestanlagesumme von 5000 EUR als Untergrenze für Zinszahlungen.


    Klar, irgendwelche MasterCard-Verträge oder so kann man als Aussenstehender noch für mögliche Gründe halten...


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Adressprüfung und eine weitere Prüfung (Handynummer; abgehende Bankverbindung bei Überweisungen zur Karte muss vom Karteninhaber sein) reichen dazu mehr als locker aus.


    Wobei die abgehende Bankverbindung, siehe letzte Seite, ja gemäss Advanzia nicht mal verpflichtend vom Kontoinhaber sein muss, sondern auch andere überweisen können...


    Da frage ich mich allerdings echt, warum die das so machen (d.h., den Karteninhaber nicht zwingend als Überweisungsauftraggeber voraussetzen)...

  • Ich vermute, das gehört einfach zu deren Geschäftsstrategie. Wenn man die Karte konsequent im Guthaben führt, gibt es auch keinen negativen Saldo, den man ausgleichen müsste. Damit fällt für Advanzia natürlich auch die Möglichkeit der 10€ Mahngebühren und der Zinsen weg.


    Ich möchte gerne mal wissen, wieviel Geld die pro Monat nur an Mahngebühren einnehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann
    Damit fällt für Advanzia natürlich auch die Möglichkeit der 10€ Mahngebühren und der Zinsen weg.


    Ich bin vor Jahren auch mal in die Falle getappt und hatte die 10€ bezahlen müssen. Ich hatte einfach vergessen, einen Kleckerbetrag aus einer Amazon-Bestellung in UK zu überweisen.


    Ich vermeine mich aber zu erinnern, dass die Gebühren mittlerweile niedriger liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Ich bin vor Jahren auch mal in die Falle getappt und hatte die 10€ bezahlen müssen. Ich hatte einfach vergessen, einen Kleckerbetrag aus einer Amazon-Bestellung in UK zu überweisen.


    Ich vermeine mich aber zu erinnern, dass die Gebühren mittlerweile niedriger liegen.


    Was mich auch wundert beim Advanzia Geschäftsmodell, ist die entgegebgebrachte Kulanz bei Rechnungssausgleich einige Tage nach Fälligkeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Applied
    Fragt sich nur, wie die Bank dann die nicht durchgeführte persönliche Identifikation (fehlendes Postident) bei ihren Tagesgeldkonten begründet... ;)


    :D


    Zitat

    Original geschrieben von Applied Da frage ich mich allerdings echt, warum die das so machen (d.h., den Karteninhaber nicht zwingend als Überweisungsauftraggeber voraussetzen)...


    Die Antwort könnte sein, dass Advanzia auch die Kunden haben möchte, die die Karte als behelfsmäßiges Konto nutzen. Also der Arbeitgeber überweist das Gehalt zur Karte, und der Karteninhaber muss es dann aber umgehend ausgeben, damit Advanzia wegen Guthaben auf der Karte nicht meckert.


    Update:
    Advanzia macht die Identitätsprüfung mindestens durch 2x unabhängige Adressprüfung (Schufa- Auskunft, und Antwortpostkarte zur Aktivierung der Kreditkarte). Das reicht in jedem Fall für einen Betrieb der Karte im Guthaben, mindestens bis zu den von mir genannten Grenzen.

  • Langsam häuft sich hier aber eine Menge Halbwissen :rolleyes:


    Mein letzter Wissensstand ist:
    a) Beim Advanzia-Tagesgeld (eigentlich nicht Thema dieses Threads...) werden eingehende Überweisungen von anderen Kontoinhhabern nicht akzeptiert
    b) beim Advanzia-Kartenkonto (das ist der richtige Thread dafür) wird nach eingehender Überweisung von einer Drittperson die Karte vorläufig blockiert und der Karten-Inhaber zur Identifikation aufgefordert - so steht es mehrfach hier im Thread...

  • Zitat

    Original geschrieben von sparfux
    Ich bin vor Jahren auch mal in die Falle getappt und hatte die 10€ bezahlen müssen. Ich hatte einfach vergessen, einen Kleckerbetrag [...] zu überweisen.[...]

    Mir ist das Nicht-Bezahlen eines Minibetrags auch einmal passiert. Als ich die Mahngebühren auf der Abrechnung sah fiel es mir siedendheiß ein :D
    Daraufhin rief ich die Kundenbetreuung an und bat höflich um Kulanzgutschrift a) wegen des Kleinbetrags und b) wegen der Erstmaligkeit meines Lappsus'. Gutschrift erfolgte ohne Pobleme, nur die Mini-Mini-Zinsen musste ich bezahlen :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!