ZitatOriginal geschrieben von Applied
Ich habe den Eindruck, das kommt eher dir so vor.
Kann nicht behaupten, dass mir das bei Recherchen etc. näher aufgefallen wäre.
Denke, dass das nicht zuletzt auch damit zu tun, dass die Advanzia für manche einen etwas "merkwürdigen" und weniger seriösen Eindruck als die gewöhnliche Sparkasse oder Volksbank von nebenan macht - und dass man deshalb in der Wahrnehmung sensibler ist.
Dann bin ich schon der Zweite, dem das so vorkommt.
Und das, obwohl ich weder eine Volksbanken noch eine Sparkassen Kreditkarte habe,
sondern drei Kreditkarten von Direktbanken (Santander, DKB, Comdirect).
Die Advanzia macht keinen merkwürdigen Eindruck - sie verhält sich so.
Die Advanzia macht keinen unseriösen Eindruck - es ist hier genug darüber nachzulesen,
dass die Geschäftspolitik der Advanzia Bank unseriös ist.
Und diese Erkenntnisse beruhen nicht etwa auf etwas sensiblerer Wahrnehmung, sondern auf Erfahrungen.
Solange es keine Probleme gibt, merkst du nicht, was die Advanzia für ein Laden ist. Es kann Jahre dauern, bis das zu Tage tritt. Dann ist es aber zu spät. Die Qualität bzw. Seriosität einer Bank wird ja erst dann deutlich, wenn etwas passiert was vom Regelfall anweicht.
Das ist wie bei einer Versicherung. Solange du keinen Schadensfall hast, ist jedes Unternehmen gleich gut, aber wehe, es passiert etwas. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ich kann aus eigener Erfahrung von der Advanzia nur abraten. Obwohl ich mit der "Limitgeschichte", über die hier oft geschrieben wird, nie Probleme hatte. Ich hatte die Karte zwei Jahre lang mit einem Limit von 10.000 EUR, also mehr als ich brauchte. Es ist der Umgang mit unberechtigten Belastungen, die Advanzia zu einem "No go" macht.