Edit: War doch nicht die Advanzia
Advanzia Bank: Tagesgeld & Kostenlose gebührenfreie Mastercard GOLD (DRIVANGO / SANICARE)
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
In welchem Onlineshop hast Du Waren bestellt? Oder hast Du Glücksspiel betrieben?cardfy.de
-
Kann ja durchaus sein, dass die Gutscheinkäufe (aus Sicherheitsgründen) als Bargeldtransaktion kennzeichnen.
Da wirst Du schlechte Karten haben mit Deiner Beschwerde, nehme ich mal an.
-
Zitat
Original geschrieben von sparfux
Kann ja durchaus sein, dass die Gutscheinkäufe (aus Sicherheitsgründen) als Bargeldtransaktion kennzeichnen.Da wirst Du schlechte Karten haben mit Deiner Beschwerde, nehme ich mal an.
Aus Sicherheitsgründen? Was hat es damit auf sich?
Ich habe schon Gutscheine bei zig verschiedenen Shops gekauft und die wurden bisher nie als Bargeldtransaktionen gewertet. Ich denke schon, dass ich mein Geld wieder bekommen würde wenn ich es drauf anlegen würde. Da der Betrag hier eher niedrig ist bleibt es aber bei der Reklamationsmail.
-
Zitat
Original geschrieben von horstihorsthorst
Aus Sicherheitsgründen? Was hat es damit auf sich?
Da der Betrag hier eher niedrig ist bleibt es aber bei der Reklamationsmail.Advanzia könnte argumentieren dass Gutscheine, Zahlkarten und Aufladecodes wie Bargeld seien (wie Bitcoins auch, oder Einzahlungen bei Wettanbietern) und relativ einfach zu Geld gemacht werden können.
Mich würde interessieren wie es ausgeht und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
-
Zitat
Original geschrieben von horstihorsthorst
cardfy.deO.K.
Eine entfernt denkbare Lösung ist:
Dann macht es sich Advanzia evtl. sehr einfach, und wertet evtl. im Zweifelsfall einfach alle _Umsätze ohne enthaltene USt._ als Bargeldumsatz. Wie sie das herausfinden, ob im Endpreis USt. enthalten ist, ist ein anderes Thema.Möglicherweise trifft das auf cardfy zu.
Aber sollte alles nicht Dein Problem sein. -
Zitat
Original geschrieben von blacksun
Advanzia könnte argumentieren dass Gutscheine, Zahlkarten und Aufladecodes wie Bargeld seien ..."Wie Bargreld" ist aber gerade kein "Bargeld".
Es gibt auch noch jede Menge andere Dinge die man einfach zu Bargeld machen kann. Mit dieser Argumentation könnte man aus jedem Umsatz eine Bargeldtransaktion machen.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
O.K.Eine entfernt denkbare Lösung ist:
Dann macht es sich Advanzia evtl. sehr einfach, und wertet evtl. im Zweifelsfall einfach alle _Umsätze ohne enthaltene USt._ als Bargeldumsatz. Wie sie das herausfinden, ob im Endpreis USt. enthalten ist, ist ein anderes Thema....
Irgendeine Unterscheidung muss es aber dennoch geben (interne Black-/Whitelist?). Ein kurz zuvor getätigter Gutscheinkauf bei Groupon wurde als normaler Einkauf und nicht als Bargeldtransaktion gewertet. Auch Gutscheinkäufe/Handyaufladungen bei DM wurden mir bisher immer als normaler Kauf gewertet, obwohl auch dort keine USt. angefallen ist.
-
Die Advanzia Bank verfügt jetzt scheinbar über eine technische Lösung, welche es ermöglicht, die Umsatzabrechnung vom deutschen Konto des Karteninhabers abzubuchen (voll oder in Raten).
Mal schauen, ob das Verfahren irgendwann auf die Gebuhrenfrei Gold-Mastercard und deren Clone angewendet wird.
-
wie kann man darüber eine Aussage treffen, ohne dass das Feature den "Gebuhrenfrei-Kunden" bereits im Wirkbetrieb zugute kommt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!