Advanzia Bank: Tagesgeld & Kostenlose gebührenfreie Mastercard GOLD (DRIVANGO / SANICARE)

  • Zitat

    Original geschrieben von privatlehrer
    Besser wäre es allerdings wenn ich eine Bank fände, die auf dieses "Feature" bewusst verzichtet. Oder wenn die Bank eine klare Aussage zu meinen Gunsten zur Haftungsfrage im Falle des Onlinemissbrauchs mit SecureCode macht.


    dann darfst dich aber nicht wundern, dass eine Karte dieser Bank von den Online-Shops immer weniger akzeptiert wird... und musst noch eine Ablehner-Liste für die Karter dieser Bank veröffentlichen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Sascha1121 Eines verstehe ich aber nicht: Sind das alles Analphabeten, die bei Advanzia arbeiten oder wieso ist der Rechtschreibfehler gebuhrenfrei.com immernoch auf der Karte sowie auf der Website? :confused:


    Oder hat das irgendeinen Sinn? :D

    Ja, klar, das ist ein Markenzeichen wie andere nichtexistente Absonderungen a la "Da werden sie geholfen" oder "Unkaputtbar" oder "Deutschlands meiste ...".

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von Sascha1121
    Bin nach langem nochmal über den Thread hier gestolpert und ich muss sagen, bis auf die Tatsache das ich meine monatliche Abrechnung unverschlüsselt per Mail bekomme kann ich die Karte nur weiter empfehlen.


    Eines verstehe ich aber nicht: Sind das alles Analphabeten, die bei Advanzia arbeiten oder wieso ist der Rechtschreibfehler gebuhrenfrei.com immernoch auf der Karte sowie auf der Website? :confused:


    Oder hat das irgendeinen Sinn? :D


    naja, die domain lautet halt so ;-)

  • Sehr wohl doch hat die Schreibweise gebuhrenfrei (ihren) Sinn, weil das eine luxemburgische Bank ist und die Domain deshalb so heisst; "ö sowie ü kommen fast ausschließlich in aus dem Deutschen unverändert übernommenen Wörtern vor".
    Quelle: Wiki
    Mit Schmunzeln und Déjà-Vu-Wallungen las ich, dass im luxemburgischen Hochdeutsch 'jemandem anrufen' korrekt ist. Obwohl ich als Kind preussischer Eltern in den tiefsten Süden Deutschlands vor einer Ewigkeit eingewandert bin, bei 'ich ruf dir dann an' verknoten sich unverändert meine Eingeweide wie vor Jahr und Tag beim ersten Hören :eek:

    Fonen: Netzclub, Surfen/Fonen: PremiumSIM - Mein 1. Mal anno 2000 - Wird ein Mann laut, ist es dynamisch, wird eine Frau laut, ist sie hysterisch - Ein Mann macht Erfahrungen, eine Frau hat Vergangenheit - Geburtstag(s)feiern: das Zelebrieren der Tatsache, dass man dem Tod ein Stück näher kommt, ist ein seltsamer Brauch - Aus den Trümmern der Verzweiflung bauen wir unseren Charakter - Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung - Abo- & Vertragsfallen/Inkasso-Stalking

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Auszug aus kartensicherheit.de:


    Ich denke schon, dass der Karteninhaber mehr haftet als bisher...


    heise-Thread


    Meine Anfrage bzgl der Haftung bei Missbrauch mit SecureCode wurde von der Advanzia wie folgt beantwortet:

    Zitat

    Ihre Frage in Bezug auf missbräuchlicher Nutzung des Secure Code ist nicht pauschal zu beantworten. Es ist jedoch ähnlich zu sehen, wie bei der PIN am Geldautomaten. Ihr persönlicher Securecode sollte nur Ihnen bekannt sein und ist nicht an weiter Personen weiterzugeben. Dementsprechend ist die MasterCard nicht mit dem SecureCorde zusammen aufzubewahren.


    Ahhh ja. Nur dass ich meine PIN nicht in jedem Online-Shop laufend in irgendwelche I-Frames, Pop-Ups etc eintippen muss, deren abschliessende Sicherheits-Verifizierung mindestens ein Informatikstudium erfordern dürfte.


    Naja, wie ich es mir schon dachte: Der Kunde soll halt im Zweifelsfall "einfach" nachweisen, dass er seinen SecureCode nicht "weitergegeben" hat. Nein danke. Euren SecureCode könnt ihr Euch irgendwo hin schieben liebe Mastercard/Visa... :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von bsee
    Sehr wohl doch hat die Schreibweise gebuhrenfrei (ihren) Sinn, weil das eine luxemburgische Bank ist und die Domain deshalb so heisst; "ö sowie ü kommen fast ausschließlich in aus dem Deutschen unverändert übernommenen Wörtern vor".
    Quelle: Wiki
    Mit Schmunzeln und Déjà-Vu-Wallungen las ich, dass im luxemburgischen Hochdeutsch 'jemandem anrufen' korrekt ist. Obwohl ich als Kind preussischer Eltern in den tiefsten Süden Deutschlands vor einer Ewigkeit eingewandert bin, bei 'ich ruf dir dann an' verknoten sich unverändert meine Eingeweide wie vor Jahr und Tag beim ersten Hören :eek:


    Das Weglassen der deutschen Umlaut-Pünktchen ist eigentlich international total normal und alltäglich. Mich wundert es daher, dass das hier so auf Verwunderung stösst. Viele Leute haben auf Ihren Tastaturen schlicht keine üöäß.


    Wie würdet ihr denn zB. das polnische własność schreiben, wenn ihr eine breite Öffentlichkeit in verschiedenen Ländern ansprechen wolltet, die das Wort auch eintippen können müssen? Evtl einfach: wlasnosc ...


    In Hessen sagt man ja: "Wem ist das?" & "Das ist mir!"
    Da krieg ich auch jedesmal Bauchschmerzen von.

  • Hallöle,



    habe heute meine kostenlose karte mal gekündigt.
    das dieser laden einem anfangs nur 50 euro gewährt und dies erst nach monaten imstande ist zu erhöhen , sprengt den rahmen bei weitem :flop: :flop:




    nur weil ich jetzt 20 euro im jahr sparen will, tu ich mir doch nicht so einen
    scheiss an.


    geh zu meiner sparkasse und bekomme meinen kredit ohne probs.



    gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von subseven1970
    das dieser laden einem anfangs nur 50 euro gewährt und dies erst nach monaten imstande ist zu erhöhen , sprengt den rahmen bei weitem :flop: :flop:


    Deine Ansicht kann ich nur zu gut teilen. :D:D
    Meine Bonität ist wahrlich nicht 1A, ich hatte -ohne Nachweis- ein Einkommen von knapp 800€ angegeben. Eingeräumt wurden mir auf Anhieb 300€. Als ich nach Monaten, nach vielen Monaten, den ersten und bislang letzten Kauf tätigte von knapp 30€, schnellte der Dispo auf 2000€. Das sprengt den [meinen] Rahmen bei weitem :p Jetzt bekam ich als Autoloser den Tankgutschein :top: Mal sehen, wie das Limit sich nach Einlösung verändern wird - bei zwischenzeitlich schlechterer Bonität als zu Zeiten der Erhöhung von 300€ auf 2000€.

    Fonen: Netzclub, Surfen/Fonen: PremiumSIM - Mein 1. Mal anno 2000 - Wird ein Mann laut, ist es dynamisch, wird eine Frau laut, ist sie hysterisch - Ein Mann macht Erfahrungen, eine Frau hat Vergangenheit - Geburtstag(s)feiern: das Zelebrieren der Tatsache, dass man dem Tod ein Stück näher kommt, ist ein seltsamer Brauch - Aus den Trümmern der Verzweiflung bauen wir unseren Charakter - Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung - Abo- & Vertragsfallen/Inkasso-Stalking

  • Zitat

    Original geschrieben von bsee
    Das sprengt den [meinen] Rahmen bei weitem :p


    So gings mir auch. Hatte 5k und hab ihn mal lieber auf 1k runter setzen lassen....


    Zitat

    Original geschrieben von bsee
    Jetzt bekam ich als Autoloser den Tankgutschein :top:


    Nur weil man kein Auto hat ist man doch noch lange kein Loser... :D
    SCNR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!