DVB-T wird durch Handy gestört

  • Der Vorteil von DVB-T sollte ja eigentlich das "Überallfernsehen" sein und somit die Mobilität. Nun hab ich einige Geräte getestet und bei allen wurde durch ein einfaches Ein- oder Ausschalten eines Handys oder den Aufbau einer Gesprächsverbindung in der Nähe der Antenne das Bild gestört (Klötzchenbildung und/oder Tonknackser) oder teilweise auch mal das Bild kurzzeitig eingefroren. :eek:


    Das kann doch nicht wahr sein, dass sich die Entwickler des "mobilen Fernsehens" nicht vorstellen konnten, dass im Umkreis eines DVB-T Empfängers auch mal ein Handy befinden kann?? Was für weltfremde Entwickler waren da am Werk... :rolleyes:


    Wenn DVB-T nur störungsfrei mit einer Dachantenne funtioniert,
    ist der Vorteil der Mobilität natürlich wieder dahin :flop:


    Liegen die Frequenzen tatsächlich so nah beieinander oder liegen die Störungen von DVB-T durchs Handy an etwas anderem?

  • Das ist genau das gleiche wie am Radio zu telefonieren. Du hörst ja dann auch dieses Krächzen. Und in dem Falle hört es der Tuner des DVB-T Receivers. Das ganze lässt sich nur sehr teuer vermeiden. Leider.

  • Das Problem ist das die vom Handy abgestrahlten Frequenzen sehr kleine Wellenlängen haben und daher faste jedes Stückchen Kabel als Antenne fungieren kann. Es kann nur wie Brainslayer geschrieben hat mit hohem aufwand und z.B. guter Schrimung des Gerätes und sehr flankensteilen Bandfiltern am Antenneneingang verhindert werden. Dadurch ensteht aber eigentlich immer eine verminderung der eigentlichen Funktion des Gerätes, da z.B. ein Bandfilter auch das Nutzsignal aus der Antenne abschwächt.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Re: DVB-T wird durch Handy gestört


    Zitat

    Original geschrieben von qscole
    Wenn DVB-T nur störungsfrei mit einer Dachantenne funtioniert,
    ist der Vorteil der Mobilität natürlich wieder dahin :flop:


    Liegen die Frequenzen tatsächlich so nah beieinander oder liegen die Störungen von DVB-T durchs Handy an etwas anderem?


    Ja die Frequenzen von GSM900 und UHF liegen ziemlich nah beieinander. Jedenfalls für die Superbilligkonstruktionen, wie sie bei den DVB-T Boxen verwendet werden.


    Zwei Meter zur Antenne reichen aber bei meinem Technisat Digipal 2. Oder natürlich ein GSM1800 Netz benutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainslayer
    Das ist genau das gleiche wie am Radio zu telefonieren. Du hörst ja dann auch dieses Krächzen. Und in dem Falle hört es der Tuner des DVB-T Receivers. Das ganze lässt sich nur sehr teuer vermeiden. Leider.


    Hir kommt aber noch der Unterschied dazu, daß beim Radio nichts einfiriert und man nur die "Geräuschkulisse" im Radio hat. :D


    Gott sei Dank habe ich diese Probleme mit meiner DVB-T Anlage nicht zu häufig.
    Nur bei schlechtem Wetter habe ich unterwegs mit der Anlage.


    Zitat

    Liegen die Frequenzen tatsächlich so nah beieinander oder liegen die Störungen von DVB-T durchs Handy an etwas anderem?


    Ich vermute mal, daß dieses am DVB-T Reciever hängt. :mad:

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von Flora13
    Ich vermute mal, daß dieses am DVB-T Reciever hängt. :mad:


    Klar liegt das am DVB-T-Receiver. Die Dinger haben eine so miserable Eingangsstufe, daß da solche Störungen quasi vorprogrammiert sind. Keine Selektivität/Großsignalfestigkeit oder sowas ...


    Den gleichen Effekt beobachte ich bei meinem DAB-Autoradio, wenn ich mit dem Amateurfunkgerät auf 145 oder 430 MHz mit nur 5 Watt sende: sobald ich die Sendetaste drücke, ist der Empfang komplett weg :(


    Gruß, Diet

  • Das ist bei mir auch so, habe auf meinem Schreibtisch so einen kleinen aufklappbaren DVD Player/ DVB-T Kombi und daneben parkt mein Handy.


    Immer wenn eine SMS eintrifft, friert das TV Bild kurz ein und das typische Störgeräusch kommt durch die Lautsprecher :D


    Das habe ich aber auch wenn ich meine PC Lautsprecher eingeschaltet habe und eine SMS eintrifft, dann kommt auch immer das Störgeräusch.

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Re: Re: DVB-T wird durch Handy gestört


    Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Zwei Meter zur Antenne reichen aber bei meinem Technisat Digipal 2. Oder natürlich ein GSM1800 Netz benutzen.


    Dafür ist GSM1800 näher am DVB-S Bereich nach LNC. Und GSM900 ist eben näher am für DVB-T relevanten UHF Band.

  • Wie verhält sich das ganze eigentlich mit UMTS? Dort sind ja anscheinend die Störungen nicht mehr so stark oder?


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Wie verhält sich das ganze eigentlich mit UMTS?


    Kann ich Dir beantworten, wenn ich wieder mal bei meiner Mutter vorbei schaue. Dort steht mein Digipal nämlich derzeit. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!