Kaufempfehlung Videokamera?

  • me too, daß ist wie mit handys, der eine mags, der andere net. ich hab bereits meine argumente zur canon vorgebracht und erfahrungsberichte bei günstiger.de und amazon und selbstverständlich in einschlägigen foren, sollten dies unterstreichen. die akkulaufzeit ist imo auch recht wichtig und ebenfalls tadellos.


    zu den doppelkostern muss ich mich leider weitestgehend mangels erfahrung enthalten.


    ich liebe meine canon, und bin froh seinerzeit nicht zur hochgelobten sony ...17 (genaue bezeichnung hab ich net mehr parat) gegriffen zu haben. 16:9 rul00rd! wie man heutzutage wohl sagen würde :top:

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Ich mag mehr 4:3. Aber jeder hat da andere Vorlieben.


    Was die Bildquali angeht: Ich finde die Quali meiner GS 27 ok. Andere hingegen ist die zu schlecht. Kommt halt immer drauf an was man mit dem Fertigen Film machen möchte.


    Gehts dir mehr um Momente festzuhalten dann tuts auch ne Cam für 250 euro, obwohl da wieder die mechanik an sich mies sein kann.


    Willst du das ins Fernsehen stellen dann sollte es schon ne teure Cam sein, wo man alles manuell einstellen kann.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • alles manuell geht bei canon auch :-)
    nee, aber du hast schon recht für broadcast, muss man schon einiges mehr investieren. ich hab da so die ersten sonys mit dv im kopf, die werden immernoch im reportage bereich eingsetzt. was die jetzt so auf dem gebrauchtmarktkosten wär mal interessant.

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Dann nochmal ins Detail:


    Ich will damit einerseits einen kleinen Bericht über ein "haus der offenen Tür" drehen, der nur für wenige Leute privat zu sehen sein wird, aber trotzdem sollte die Qualität gut sein.
    Wie gesagt: wichtig ist, dass man das Aufgenommene easy vom Gerät bekommt (am besten FireWire) und dann leicht weiterverarbeiten.


    Also, rückt nochmal Modelle bis 500€ raus?
    Meinetwegen auch breitbild. ;)
    Gern auch subjektive Empfehlungen, ... ich bin da wirklich nicht festgelegt.
    Ansonsten nehme ich wohl die Canon MV900.


    Chris

  • hi,


    ich hänge mich auch mal hier ran ;)


    mein vater will jetzt auch unbedingt einen camcorder haben, preislich sollte er so um die 500€ liegen.


    da ich von camcordern keinen plan habe und google auf den ersten (gefühlten) 429 seiten nur links zu preissuchmaschinen aufführt, frage ich hier mal nach.


    da mein vater keinen pc besitzt und ich nicht unbedingt die zeit/lust habe, "ständig"
    die filme von cam auf pc auf dvd zu ziehen, dachte ich ein dvd-camcorder wäre
    das optimale für ihn.
    mit einem bissel durchkämpfen durch die ganzen preislinks von google bin ich
    auf die panasonic vdr d 150 gestossen.
    ansich hört die sich relativ gut an, mich irretiert die meinung von hannah :(

    Zitat

    Ich habe mir diese Kamera gekauft, weil ich gedacht habe, es ist sehr einfach sich die Dvd anzusehen. Denkste! Man muss sich erst ein Programm kaufen womit man das Format ändern muss.


    ich hatte es mir eigentlich so vorgestellt, das die cam direkt auf dvd brutzelt und
    die dvd dann direkt in einen x-beliebigen dvd-player zum abspielen eingelegt
    werden kann. jetzt bin ich aber etwas verunsichert...
    habt ihr tipps/kaufempfehlungen für dvd-cams die eben um die 500€ liegen
    und direkt so auf dvd aufnehmen das man die dvd auch direkt abspielen kann?

    NoxX

  • ich habe leider keine ahnung von dvd camcordern, frage mich aber wie das ein ordentlicher film werden soll, ohne den hauch einer nachbearbeitung.


    also zumindest mit einem festplatten dvd recorder die ganz schlimmen stellen sollte man hinter dann rauschschneiden, oder?

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Hi,


    machen Mini DV Geräte so um die 200 EUR Sinn? Gäbe da ja Modelle von Canon, Panasonic, JVC, Sony und Samsung (siehe guenstiger.de erste Seite bei Digitalcamcordern [http://www3.guenstiger.de/gt/m…&kid=34&sub=24&sort=preis])


    Einsatzzweck: Am Strand Wellen + Surfer filmen. Im Schnee Snowboarder filmen (Licht also immer ausreichend vorhanden...). Schnappschüsse bzw. Schnappvideos ;)


    Bisher habe ich solche Videos stets mit einer Digicam gemacht (Panasonic Lumix und Casio Exilim) und war mit der Qualität sogar fast schon zufrieden. Ihr seht also: Meine Ansprüche sind wohl nicht sehr hoch :)


    Agur, n3o.

  • also ich hab wie bereits erwähnt die canon mv900 und kann sie uneingeschränkt empfehlen. hatte sie jetzt 2 wochen in der karibik mit und habe einen herrlichen qualitätiv hochwertigen urlaubsfilm. sie ist handlich hat echtes 16:9(!) top optischen zoom, super bedienung, lange laufzeit.


    also für 240 euro ein traum.


    ich hab bereits vor 15 jahren mit der videofilmerei angefangen und damals einen panasonic camcorder s-vhs gehabt, der 3.000 DM (!) gekostet hat. ich sag es mal so, verglichen mit dem, müsste die canon heute eigentlich 15.000 kosten.

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!