Vodafone bundesweite Homezone ?

  • heute kam die erste Rechnung. Ab dem 30.7. wurden die Umleitungen berechnet mit 19 Cent pro Min (vorher kostenlos). Mir wurden sogar Testanrufe berechnet, obwohl ich auf dem Handy, zu dem umgeleitet wurde, gar nicht abnahm (falls ich mich richtig erinnere).


    die BWHZ wäre zu schön gewesen...
    Aber ich hatte ja schon früher Zweifel angemeldet, daß das länger funzen würde :(

  • Hmm...
    Kann mir jemand sagen, wo ich bei O2 auf der HP die Info finde, dass netzinterne Anrufumleitungen (ohne Anrufmanager!) kostenlos sind (wenn Ankerhandy in Homezone)? Ich find da nämlich nix :(


    Nochwas: Wenn man nicht bei O2, sondern einem Provider wie Talkline einen O2-Genion-Vertrag abschließt, kann man dann adauf bestehen, dass Anrufumleitungen (ohne Anrufmanager!) kostenlos sind (wenn Ankerhandy in Homezone), wenn dies auf der O2-HP steht?
    Leider finde ich auch auf der Talkline-HP nicht die entsprechende Info:(


    Nochnochwas: Was haltet ihr von folgendem (wie ich finde unglaublichen) Angebot?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=290016727279

  • Zitat

    Original geschrieben von Fritzmaier
    heute kam die erste Rechnung. Ab dem 30.7. wurden die Umleitungen berechnet mit 19 Cent pro Min (vorher kostenlos). Mir wurden sogar Testanrufe berechnet, obwohl ich auf dem Handy, zu dem umgeleitet wurde, gar nicht abnahm (falls ich mich richtig erinnere).


    die BWHZ wäre zu schön gewesen...
    Aber ich hatte ja schon früher Zweifel angemeldet, daß das länger funzen würde :(


    ...und wirst Du das so einfach hinnehmen?
    Sobald meine Rechnung da ist und Rufumleitungen berechnet werden, wird der Rechnung widersprochen und der nächsten und der übernächsten auch.
    Die ganze Geschichte wird sicherlich bei mind. einem vor Gericht landen und dann hat man was in der Hand.
    Um es nochmal zu wiederholen:
    1. Rufumleitungen von meiner Festnetznummer zu meiner Mobilfunknummer sind in der Zuhausezone kostenlos.
    2. Mein Handy ist immer in der Zuhause-Zone.
    3. Kostenpflichtige Weiterleitungen (19ct.) sind durch die Anrufmanager-Einstellung ausgeschlossen. Der Anrufer würde bei meinem Verlassen der Zuhausezone eine Abwesenheitsansage hören.
    4. Anrufumleitungen innerhalb des Vodafone-Netzes sind in meinem Tarif als kostenlos deklariert.
    5.Wenn mich jemand auf der Festnetz-Nummer anruft und dies auf ein anderes VF-Handy weitergeleitet wird, handelt es sich um eine Rufumleitung innerhalb des VF-Netzes, dabei kann es mir scheißegal sein, woher der Anruf kam, da ich das nicht beinflussen kann.


    Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und werde "nur" Widerspruch gg. die falsche Rechnung einlegen. Falls VF nicht einlenkt, zahle ich unter Vorbehalt.


    Mich würde interessieren, warum von Vodafone nur schwammige Formulierungen als Antwort kommen und niemand dazu konkret Stellung bezieht.
    Man könnte annehmen, dass die Sachlage keine stichhaltige Argumentation hergibt und somit die Begründungen mit der Sache überhaupt nichts zu tun haben.


    PS Ich hoffe, dass VF ein Einsehen hat, und das ganze ein Abrechnungsfehler im System ist... so long


    oti12

  • Oti:
    Ruf doch einfach bei der VF-Hotline an und frag, wie man die vertraglich zugesicherten Anrufumleitungen einrichten kann, wenn Handy im Zuhausebereich ist! Und lass dir den Namen des Gesprächspartners geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von evaristegalois
      Oti:
    Ruf doch einfach bei der VF-Hotline an und frag, wie man die vertraglich zugesicherten Anrufumleitungen einrichten kann, wenn Handy im Zuhausebereich ist! Und lass dir den Namen des Gesprächspartners geben.


    Noch habe ich keine Rechnung, es stehen nur Kosten im Costcontol (diese werden dort nicht als Umleitungskosten deklariert, das kommt erst mit der Rechnung)
    bis ich meine Rechnung kriege, halte ich die Bälle flach, da ich immer noch daran glaube, das die Sache sich wieder einränkt. - ansonsten Widerspruch - und dann bin ich gespannt auf die Argumentation.
    Ich habe nicht sehr hohe Umleitungskosten, daher wird es wohl nur auf Zahlung unter Vorbehalt hinauslaufen und wenn sich die Sache über Monate hinzieht, wird Beweissicherung mit Zeugen gemacht und ggf. anwaltlicher Rat eingeholt bzw. vielleicht investiere ich in unsere Verbraucherzentrale...

  • Zitat

    Original geschrieben von evaristegalois
    Hmm...
    Kann mir jemand sagen, wo ich bei O2 auf der HP die Info finde, ....


    Und kann mir mal jemand sagen, wenn es hier mal wieder um das Thema geht, was da heißt " Vodafone bundesweite Homezone ".


    Ich habe diesen Thread genau wegen des Threadtitels im Abo, und es wäre schön, wenn ich auch Antworten zu genau diesem Titel erhalte. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!