Bei mir wurde heute die Rufumleitung auch berechnet!
Bisher war diese RUL ja kostenlos.
Vodafone bundesweite Homezone ?
-
-
-
Ja, die haben ne meise !!!!
Ich ruf mal die 1212 an, hoffe ich hab jemanden mit ahnung drann.
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von 1.BigDaddy
Ja, die haben ne meise !!!!Ich ruf mal die 1212 an, hoffe ich hab jemanden mit ahnung drann.
Gruß
berichte dann was die komiker gesagt haben.Gruß
Peter -
Wo ist denn euer problem?
wenn sie vertragswidrig berechnen müssen sie das entweder wieder ändern, oder ihr könnt außerordentlich kündigen.
alles kein grund zur panik.
so long&greetz
JohnnyT
-
Zitat
Original geschrieben von SoftAS
berichte dann was die komiker gesagt haben.Gruß
PeterJa so langsam wäre es interessant, wie die sich noch aus der Nummer noch herausreden wollen, denn eigentlich sind wir uns ja einig, dass es dort keinen Weg geben wird.
Ich hätte heute eigentlich mal in nen Vodafone Shop gehen sollen und nen Verkäufer genau auf diese Thematik ansprechen sollen...
Gruß
Nase -
Zitat
Original geschrieben von johnnyt
Wo ist denn euer problem?wenn sie vertragswidrig berechnen müssen sie das entweder wieder ändern, oder ihr könnt außerordentlich kündigen.
alles kein grund zur panik.
so long&greetz
JohnnyT
Hab gerade bei der 12 12 angerufen, und nachgefragt.
Stichwort RUL Netzintern sind kostenlos.
Stichwort BWZB ja, ging bis März - ist ja bekannt.Stichwort mir wurden RUL berechnet,ein gähnen ins telefon, ich solle die Rechnung abwarten,und wenn die gespräche drauf währen, mich melden.
Super antworten, richtig Kompetent, aber was anderes habe ich auch nicht am Sonntagmorgen erwartet.
Panik habe ich nur bei meinem KombiComfort vertrag, wei da steht unter fußnote 9 RUL in Mobilfunknetzte 25cent.
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von hottek
wo steht eigentlich dass Rufweiterleitungen beim KombiComfort kostenlos sind ? In der Preisliste von dem Tarif steht doch eindeutig 25ct egal ob aus der Homezone oder nicht.http://www.vodafone.de/infofaxe/448.pdf , Seite 6, Absatz 9
Da steht aber zuvor S. 5: "Minutenpreis [...] außerhalb des ZuHuase-Bereichs" - die angebenenen Preise von 0,29 / 0,59, die dann von Fn. 9 auf 0,25 für Weiterleitungen abgeändert werden, gelten also, wenn sich das Handy außerhalb des ZuHause-Bereichs aufhält, was aber vorliegend nicht der Fall ist. Mit anderen Worten: Fn. 9 ist für den vorliegenden Fall gar nicht einschlägig.
-
Zitat
Fn. 9 ist für den vorliegenden Fall gar nicht einschlägig.
Das ist leider nicht so eindeutig
Denn: Für Gespräche ins Vodafonenetz macht VF keinen Unterschied, ob man im ZB ist oder nicht und Fußnote 9 bezieht sich eben auf netzinterne Gespräche unabhängig davon, wo man sich befindet. Daher: -
Zitat
Original geschrieben von oti12
Ich glaube, wenn man auf einmal Kosten im dreistelligen Bereich hat, würde ich nicht mehr von Mißbrauch sprechen, aber das ist halt Ansichtssache.das ist ja das Problem, manche übertreiben gleich wenn so eine Lücke entdeckt wird und verursachen enorme Kosten, teilweise im 3-Stelligen Bereich, das könnte man meiner Meinung nach fast Betrug nennen...
Wenn man für seine Freunde eine preiswerte Nummer zur Verfügung stellt und das privat genutzt wird hätte Vodafone bestimmt keine Probleme damit und sich auch nicht die Mühe gemacht die IT-Abteilung darauf anzusetzen aber wenn ich schon lese dass einer seine Servicehotline seines Taxiunternehmens darauf legt und 3-Stellige Kosten verursacht dann wundert es mich nicht...
Ich denke zwar weiterhin dass das lt. Preisliste berechtigt ist das zu berechnen aber selbst wenn nicht würde Vodafone warscheinlich das beibehalten und den Kunden gehen lassen denn solche Kunden wünscht sich warscheinlich niemand
-
Zitat
Original geschrieben von hottek
Ich denke zwar weiterhin dass das lt. Preisliste berechtigt ist das zu berechnen aber selbst wenn nicht würde Vodafone warscheinlich das beibehalten und den Kunden gehen lassen denn solche Kunden wünscht sich warscheinlich niemand
Kannst du mal sagen, nach welcher Preisliste das berechtigt sein soll? Es werden übrigens NICHT die 25 Cent/Min Weiterleitungsgebühren berechnet für netzinterne Gespräche (die ja zwischenzeitlich mit Einführung des Anrufmanagers abgeschafft wurden...), sondern 19 Cent/Min für die bundesweite Erreichbarkeit. Nur habe ich das Zuhaus-Handy erstens nie außerhalb des Zuhause-Bereichs dabei und außerdem steht der Anrufmanager auf "kostenlose Ansage, dass nicht erreichbar" und nicht auf "kostenpflichtig auf die Handy-Nr. weiterleiten". Nach welcher Grundlage soll die Berechnung also deiner Meinung nach gerechtfertigt sein? Würde ich echt gern mal wissen...
Und diesen pseudomoralischen Schmonz von wegen übertriebener Nutzung halte ich für den größten Käse überhaupt. Entweder ist die netzinterne Weiterleitung kostenlos, oder nicht. Oder gibt es eine Obergrenze für die Nutzung dieses Features? Ist die gleiche Diskussion wie bei flatrates. Ist es moralisch verwerflich, wenn einer jeden Tag 10 Std. über base telefoniert? Oder mit seiner dsl-flatrate 100 GB runterlädt? Nur dass im Fall der netzinternen Weiterleitung Vodafone nicht mal wirkliche Kosten entstehen, ganz im Gegensatz zu dem Fall bei base oder der dsl-flatrate...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!