Apple PowerMac G3 in Betrieb nehmen

  • Da hier einige Mac-User unterwegs sind hier mal ein paar Fragen zum PowerMac G3 (der beige) eines absoluten Apple-Anfängers:


    Ich habe einen PowerMac G3 (266MHz, 6GB HD...) geschenkt bekommen, allerdings ohne Zubehör.


    Da ich keine Ahnung habe, wie ich zB. meinen Monitor mit D-Sub-Kabel da anschliessen soll, wäre es echt schick, wenn mir jemand Anhand des (leider sehr schlechten) Bildes erklären könnte, wo ich die wichtigsten Dinge anschliessen muss, bzw. welche Adapter etc. ich benötige.



    Zur Verfügung habe ich Standard-PC-Peripherie à la Maus, Tastatur, Röhrenmonitor...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Soweit ich mich erinnere (ist schon was her) brauchst Du einen speziellen Adapter um einen VGA Monitor anzuschliessen.


    Maus und Tastatur gehen nur von Apple.


    Gruss,


    Toerk

  • Maus und Tastatur ( allerdings mit englischem Layout) sowie eine kompatible Graphikkarte mit VGA Anschluß könntest Du preiswert zum Beispiel hier bekommen. Von den orginal Apple Tastaturen würde ich dringend abraten.

    Transparency for the state ! Privacy for the rest of us !

  • Ah, vielen Dank für den Tipp.
    Seh ich das richtig, dass der Mac nur einen UDP-Anschluss hat, ich also die Tastatur in den Mac und die Maus wiederum in die Tastatur stecken muss?


    Eine Grafikkarte werd ich mir wohl nicht zulegen, sondern eher so einen Adapter:


    Sollte ja fürs erste reichen?


    Eigentlich will ich ja gar kein Geld ausgeben, aber der Bastlertrieb hat mich irgendwie gepackt...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Laut den Spezifikationen bei Lowendmac dürfte das Gerät nur einen ADB Port haben. Der Adapter ist halt nicht so toll, weil man im OS die Auflösung nicht mehr umstellen kann.

    Transparency for the state ! Privacy for the rest of us !

  • Hm, stimmt. Die Sache mit der Auflösung hab ich nicht bedacht. Andererseits gehts mir ja eigentlich eh nur ums testen, von dem her soll das Ganze möglichst günstig sein.


    Ganz toll wärs natürlich, wenns einen Adapter ADB auf USB gäbe, dann könnt ich wenigstens meine Tastatur & Maus anschliessen.


    Aber ich seh schon, mit so altem Krams sollt ich glaub ich gar nich erst anfangen. Wenn, dann gleich nen Mac Mini, da weiß man was man hat.. :)


    Btw, was lässt sich eigentlich mit so nem G3 noch großartig anfangen?

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • Zitat

    Original geschrieben von fieselschweif


    Btw, was lässt sich eigentlich mit so nem G3 noch großartig anfangen?


    sehen wie schoen mac os 8 war und sich dann aergern wieviel zeit man mit bluescreens vor seinen wintelrechner verbracht hat.... :D
    ich mache heuer eigentlich nur noch aus nostalgischen gruenden die alten macrechner an,wobei ein kurzes beach head,carmageddon macht schon spass...

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • Hi,


    an sich kann man mit so einer Kiste noch ne Menge machen.


    Office und Internet sind mit genügend RAM sehr gut zu nutzen,
    MP3 und Video geht auch (auch wenn man nicht unbedingt alles
    im Vollbild abspielen kann). Man kann aus diesen Kisten auch
    nette File-Server oder Web-Server bauen, dann muss nur eine
    größere Platte rein (oder eine zweite externe mit SCSI), hatte
    dieses System selber über zwei Jahre so im Büro stehen, nie
    Probleme gehabt ... für jeden Windows-Admin ein traumhafter
    Zustand ;)


    Grüße
    Andy

    ---
    Think differtent !
    System - Apple 24" iMac maxed out
    Mobil - iPad WiFi & eeePC 1005
    Phone - iPhone 3G, 4G & BB 8900

  • Update: Ich hab mittlerweile den VGA-Adapter, eine Apple-Tastatur und ein Grafiktablett aufgetrieben.


    Mangels Maus beweg ich mich grad in Mac OS 8.1 mit dem Tablett, macht richtig Spass :)


    Die Kiste ist leider nur etwas laut :(


    A propos VGA-Adapter: ich kann die Auflösung im Betriebsystem ohne Probleme umstellen, allerdings scheint die Graka nur bis 800x600 ausgelegt zu sein, drüber schauts nicht mehr so schön aus...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

  • So, und nu scheint der Spass leider vorbei zu sein... :(


    Beim Starten geht die Festplatte kurz aus, danach wieder an, und auf dem Bildschirm wird nur eine Diskette mit Fragezeichen darin angezeigt und es geht nicht weiter..


    Auf was für einen Defekt könnte man schließen?


    Kann man bei einem G3 beim Starten irgendwelche Tasten drücken wie z.B. F8 bei Windows, ENTF fürs BIOS oder dergleichen?


    Edit: kanns auch an der leeren Pufferbatterie liegen? Ich glaub die ist nach 8 Jahren ziemlich hinüber...

    «Some say that we have at least thought of a new way of introducing him. But we haven't. It's The Stig!»

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!