smobil - kleiner Erfahrungsbericht Schlecker Mobilfunk powered by Vodafone D2 CallYa

  • Hallo!


    Ich habe heute nachmittag um 15:12 folgende SMS erhalten:


    Lieber smobil Kunde! Wir haben von Ihnen leider keine aktuelle Adressinformation. Wir ändern den smobil-Tarif. Gespräche smobil-smobil künftig 1ct/Min. ohne Minutenbeschränkung für 30 Tage nach jeder Aufladung, danach 5ct/Min. Weitere informationen bei Schlecker und unter http://www.smobil.com. Die Vertragsänderung erfolgt zum 21.08.07 und gilt als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von 6 Wochen dieser Mitteilung schriftlich widersprechen. Technisch bedingt r



    Damit hörts auf ..... keine ahnung ob das am Telefon liegt oder smobil das nicht komplett geschickt hat. Hat sonst noch wer so eine SMS bekommen?


    Wenn das gültig ist werde ich wohl widersprechen, da ich weniger als 200 Min. telefoniere und nicht monatlich auflade.



    Gruß!


    ID4

  • SMS


    Zitat

    Original geschrieben von ID4
    ... Ich habe heute nachmittag um 15:12 folgende SMS erhalten:...

    Wer ist denn der Absender dieser SMS?

  • Zitat

    Original geschrieben von moneypenny
    Wäre ja angeblich eine Verbesserung, da die meisten Leute ja nun billiger telefonieren, da sie weit über 200 Minuten geschafft hätten und dann bisher 25 Cent für die Zusatzminuten bezahlen müssen und jetzt nur noch 5 Cent BLA-BLA-BLA-BLA.


    [...]


    Ich glaube, die sind sich bei smobil nicht über die Konsequenzen dieser Verdummungsaktion im Klaren!
    Die Konkurrenz bringt gerade 5 Cent-Tarife in alle Netze und ich soll dankbar sein, zu 215.000 smobil-Kunden für 5 Cent telefonieren zu dürfen...? :(


    Zumal der Netzbetreiber den selben 5-Cent-Tarif zu diesen 215.000 Kunden und noch einigen Millionen weiteren ermöglicht. Den Aufladebonus habe ich jetzt nicht berücksichtigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von moneypenny
    Hotline hat den Scheiß (sorry- ist aber so) bestätigt,
    damit ist smobil IMHO nicht mehr universell empfehlenswert.

    War er vorher auch schon nicht - wenn man ueber 200 Minuten intern telefoniert hat, wurde er schnell zur Kostenfalle ;)


    Zitat

    Ich glaube, die sind sich bei smobil nicht über die Konsequenzen dieser Verdummungsaktion im Klaren!

    Ich find die Aenderung nicht nur schlecht. So haben Vielnutzer nen deutlichen Vorteil. 1 Cent community-intern und das unbegrenzt gibts sonst nirgends. Fuer mich wird der Tarif damit interessant, mit einer Begrenzung auf 200 Minuten gewinnen die bei mir keinen Blumentopf :p


    Ausserdem wird so natuerlich auch die Nutzung der kleineren Aufladekarten ein wenig angekurbelt, damit steigt die Marge fuer smobil. Das wiederum zeigt den Haken dieser nur durch Aufladerabatte guenstig erscheinenden Minutenpreise deutlich.

  • So, dann wird jetzt mal schön widersprochen. Wohin soll man diesen Widerspruch schicken? Kennt einer die Adresse?


    Ist ja wohl der Witz in Tüten. Haben die sich etwa verkalkuliert? Bis man bei 10,- Euro Startguthaben und einem Verbrauch von unter 200 Internminuten pro Monat das Startguthaben verbraucht hat, wird schon mal locker 1 Jahr vergehen. Vor allem, da das Guthaben nun unbefristet gültig ist. Die wollen jetzt auch mal langsam Geld verdienen. Aber so nicht meine Lieben! Da gibt es bessere Angebote.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von moneypenny
    [...] Wenn jemand denkt, er könne der Änderung widersprechen und er behalte dann den alten Tarif, der irrt. Ihm wird dann sofort von smobil gekündigt, so die Hotline. Vielen Dank! :(


    Na, auch kein Problem! Dann können sie mir mein Guthaben ja auf mein Bankkonto überweisen. :D


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von moneypenny
    Man mußte natürlich schon etwas aufpassen bzw. sich mehrere smobil-Karten kaufen, wenn die 2 x 200 = 400 Minuten (beide Seiten mußten ja smobil haben) nicht ausgereicht haben.
    Wenn Du deutlich mehr telefonierst, gibt es IMHO bessere und billigere Lösungen bzw. Parntertarife, ja fast schon billigere Netzinternflats, die nicht nur zu 200.000+x Leuten sondern zu vielen Millionen Teilnehmern gelten.

    Dort hat man aber immer auch Fixkosten die anfallen, wenn man die Karte mal nicht oder nur wenig nutzt. Und Mehrkartenloesungen sind indiskutabel - nur um mal mehr als 200 Minuten telefonieren zu koennen?!


    Insgesamt bietet smobil schon attraktive Preise (40% Rabatt vorausgesetzt). Netzinterne Quasi-Flat (1000 Minuten fuer 6 EUR), restliche Preise auf Discounterniveau.


    Mit dem neuen Modell werden die Vielnutzer belohnt (sinnvoll) und die Wenignutzer belastet (im schlimmsten Fall z.B. 10 statt 2 EUR im Monat). Nicht schoen, aber nachvollziehbar. An den Rosinenpickern mit 2 EUR Umsatz/Monat verdient man eben nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!