F@E Plattform mit gewaltiger Sicherheitsluecke

  • Mal eine Frage zum Verständniß:
    Wieso ist das eine Sicherheitslücke? Die einzige Lücke die es gibt, ist eine Lücke im Abrechnungssystem, und dadurch ist weder die Sicherheit der User, noch die von E+ gefärdet.
    E+ verliert dadurch Geld, oder besser: bringt sich selbst um Einnahmen. Aber selbst schuld, wenn die nicht wollen. Aber wo soll da bitte die Sicherheit gefärdet sein?

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Mich würd mal interessieren..


    ..wie man überhaupt dazu kommt soein Potential aufzuspüren - liegt das an bestimmten Handys, die einen durch besondere Tastenbelegung bevorzugt ins Internet rutschen lassen? :D


  • Hallo!


    Hab jetzt auch im Laufe der Jahre schon zig solcher "Lücken" aufgespürt und äußerst erfolgreich ausgenutzt....
    Allerdings bin ich nachdem eine der "lukrativsten" Lücken (kostenlos SMS verschicken über E-Plus GPRS) geschlossen worden ist, dazu übergegangen meine Entdeckungen NICHT mehr zu veröffentlichen... ;)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    [...] aber vielleicht wäre das wirklich mal eine Möglichkeit, die dazu zu zwingen, die Prepaid-Plattform zu erneuern - davon könnten Simyo-User & Co. nur profitieren [...]


    Jo, die sollen ihren alten Schrott 'raushauen und durch eine neue Version der SICAP Plattform ersetzen.


    Gruß,
    Chris.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrget
    Jo, die sollen ihren alten Schrott 'raushauen und durch eine neue Version der SICAP Plattform ersetzen.


    Gruß,
    Chris.


    Sorry, das ist jetzt etwas off topic, aber wer oder was ist SICAP?


    Gruß,
    Schlangi

  • Zitat

    Original geschrieben von rannseier
    Wap.eplus.de laesst sich incl. Aller kostenpflichtiger Downloads fuer genau 0 Euro nutzen.


    Tut mir leid, wenn ich hier so dämlich frage, aber:


    Also nur den APN einstellen (und halt DNS und so) und dann werden die Verbindungen nicht berechnet oder muss man noch etwas beachten? Benutzt wurde meine Karte schon


    Gruß
    Flatty

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Tut mir leid, wenn ich hier so dämlich frage, aber:


    Also nur den APN einstellen (und halt DNS und so) und dann werden die Verbindungen nicht berechnet oder muss man noch etwas beachten? Benutzt wurde meine Karte schon


    Gruß
    Flatty


    Hm, Du solltest den ganzen Thread lesen... ;)
    Nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS geht es nicht mehr, dann wird der Traffic berechnet. :(


    Gruß,
    Schlangi

  • Zitat

    Original geschrieben von TheRealSchlangi
    Hm, Du solltest den ganzen Thread lesen... ;)
    Nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS geht es nicht mehr, dann wird der Traffic berechnet. :(


    Gruß,
    Schlangi


    SMS ist latte, da gibts ne Fehler-SMS zurück. Wichtig ist das Billing nicht scharfzuschalten.


    Hat schon jemand ALDI-UMTS getestet?



    MfG,
    Karl

    MfG,
    Karl




    Geändert von rannseier am 31.11.2005 um 32:69

  • Zitat

    Original geschrieben von TheRealSchlangi
    Sorry, das ist jetzt etwas off topic, aber wer oder was ist SICAP?


    SICAP ist der Hersteller der Plattform, auf der die Swisscom ihre NATEL-Easy am Laufen hat. Dürfte eine der am weitesten entwickelten und flexibelsten Prepaid-Plattformen auf dem Markt sein. Damit lassen sich wohl recht problemlos auch die seltsamsten Features (z.B. R-Gespräche annehmen auch für Prepaids) implementieren.


    Gruß,
    Chris.

  • ALDI-UMTS teste ich nachher mal wenn ich nen umts gerät in die finger bekomme.


    Inet geht jedenfalls mit der Karte :-)


    Ich denke aber, dass eplus das sehr schnell beenden wird das spielchen, soo schwer kann es doch nicht sein, den apn etwas umzukonfigurieren...


    aber das die nicht drauf reagiert haben, wundert mich echt total...
    die müssen doch ne sicherheitsabteilung haben...


    t-mobile hat jedenfalls sowas...


    gruss wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!