Allgemeiner Antennenidentifikationsthread

  • Zitat

    Original geschrieben von scharl
      lakriz: Hast du auch ein aktuelleres Bild, wo alle Kabel fertig angeschlossen sind?


    Hatte leider wieder nur das Handy dabei.
    bild
    Auf jeden fall sind es weiterhin nur 4 Kabel. Man sieht jedoch noch ein dünnes 5. mit einer kleinen Box davor. Das haben die Panels oben auch.


    Ich sehe übrigens grad, dass die Node grade wieder abgeschaltet wurde. o2 live check sagt auch noch, dass es arbeiten gibt. Also wieder wohl immernoch softwareseitig was getan.
    Edit2: Und wieder da.

  • Das Kästchen ist zum Fernsteuern des Downtilts. Da dieses auf der Low-Band-Seite angebracht ist, ist das schon einmal auf jeden Fall LTE800. UMTS2100 nutzt dann die rechten Antennenanschlüsse.
    Damit gibt es jetzt folgende Möglichkeiten für den dritten Eintrag der Standortbescheinigung.
    1. Es kommt noch GSM dazu.
    2. Es kommt noch LTE2600 dazu. Dagegen sprechen die fehlenden Downtilt-Kästchen
    3. Es kommt später LTE2600.
    4. Die Standortbescheinigung ist fehlerhaft.

  • ok danke scharl...vllt wird der dritte Eintrag später noch klar. Wichtig ist erstmal nur LTE800. Ist nohc nicht geschaltet, aber das kommt sicherlich noch.

  • Hallo zusammen,


    brauche auch mal eure Hilfe. Gestern waren Arbeiten an einem Mast in der Nähe.


    Bisher waren drauf (von unten nach oben):
    UMTS (Telekom) - noch immer nicht in Betrieb - seit über einem Jahr :(
    GSM (e-plus)
    UMTS (e-plus)
    GSM (Telekom)


    http://imageshack.us/photo/my-images/42/3ct6.jpg


    Jetzt wurden gestern ganz oben (also GSM Telekom) völlig neue Panels montiert. Sind jetzt viel breiter als die vorherigen. Was vermutet ihr denn, was das seine könnte - einfache GSM900-Antennen denke ich nicht.


    Bin auf eure Meinungen gespannt.


    Grüße

  • Das wäre natürlich klasse, wenn wir hier LTE800 bekommen würden...


    Die EMF-Datenbank sagt zu den Antennen folgendes:


    Mobilfunk 65,30 0,00 5,42 1,12
    Mobilfunk 65,30 0,00 5,49 1,19
    Mobilfunk 65,30 120,00 5,42 1,12
    Mobilfunk 65,30 120,00 5,58 1,21
    Mobilfunk 65,30 240,00 5,42 1,12
    Mobilfunk 65,30 240,00 5,53 1,20

  • Habe ich so noch nicht gesehen, heute erstmals aufgefallen!
    Mast von Tankstelle als Antennenträger. Anbieter kann ich nicht sagen. Technikschrank ist von Siemens.



    Standort ist Chemnitz, Leipziger Straße (B95)

  • Maniax: Verrätst Du uns noch, wo der Mast steht? Diese ZTE-Basen scheinen mir doch recht selten zu sein...


    Apropos: Was sind denn diese drolligen vier Pilze, die direkt auf der E+Plattform stehen? Nur Verstärker oder RRUs?

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Apropos: Was sind denn diese drolligen vier Pilze, die direkt auf der E+Plattform stehen? Nur Verstärker oder RRUs?

    Das sind die Verstärker für GSM, allerdings sehen die so aus als wären sie schon mindestens 15 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!