In Tschechien ist dieser Antennentyp auch oft zu sehen. Z.B.
da http://www.gsmweb.cz/foto.php?op=oskar&cid=45092&okres=DC
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In Tschechien ist dieser Antennentyp auch oft zu sehen. Z.B.
da http://www.gsmweb.cz/foto.php?op=oskar&cid=45092&okres=DC
Im südlichen NRW gibt es solche Antennen auch ein paar Mal. Wegen des kleinen Öffnungswinkels verwendet Telekom die zur Anbindung von Repeatern (GSM 900).
ZitatOriginal geschrieben von udo17
Während meines Winterurlaubs sind mir auf dem Hotel Stephanshöhe in Schellerhau/Altenberg diese Antennen aufgefallen. Sehen aus, wie Mobilfunk sind aber irgendwie größer und breiter. Was kann das sein?
Im konkreten Fall sind das die GSM 900 MHz Antennen von Vodafone
Na, dann habe ich ja auch schon mal gefühlsmäßig richtig getippt.
unbekannter Sendemast
Hallo zusammen,
dieser Sendemast steht schon ewig in unserer Stadt, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es sich dabei um eine BTS handelt. Die "Kastenförmigen" Gebilde deuten ja darauf hin, jedoch passen die Richtantennen(?) nicht wirklich dazu.. Auch am Häuschen ist keine Plakete oder Hinweis auf den Betreiber zu erkennen.
Wozu könnte die Anlage gut sein?
http://dl.dropbox.com/u/9913572/Sendemast/Foto1.JPG
http://dl.dropbox.com/u/9913572/Sendemast/Foto2.JPG
http://dl.dropbox.com/u/9913572/Sendemast/Foto3.JPG
http://dl.dropbox.com/u/9913572/Sendemast/Foto4.JPG
http://dl.dropbox.com/u/9913572/Sendemast/Foto5.JPG
:confused:
Ohje, mach mal die Bilder kleiner.
Sollte konventioneller Bahnfunk sein.
Sorry, war eine schlechte Idee die Bilder direkt einzubetten
Ist denn eine Bahnstrecke in der Nähe?
Der Bahnhof der Kleinstadt liegt etwa 2km entfernt, könnte also hinkommen. Wunderte mich nur wegen der merkwürdigen Antennen, vor allem die kleinen Kästen. Den Technikraum scheint auch länger niemand mehr betreten zu haben, so zugewachsen wie dort alles ist..
Re: unbekannter Sendemast
ZitatOriginal geschrieben von AFranke
dieser Sendemast steht schon ewig in unserer Stadt, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es sich dabei um eine BTS handelt. Die "Kastenförmigen" Gebilde deuten ja darauf hin, jedoch passen die Richtantennen(?) nicht wirklich dazu.. Auch am Häuschen ist keine Plakete oder Hinweis auf den Betreiber zu erkennen.
Wozu könnte die Anlage gut sein?
Das ist ganz eindeutig ein ehemaliger analoger Fernseh-Umsetzer (Füllsender), wie er zu Tausenden im Land herumfunkte.
Vermutlich wurde er vom 1.Programm genutzt (die waagerechten, aus mehreren Elementen bestehenden Antennen, 2.Ebene von oben), sowie von der ehem. Bundespost für das 2.+3.Programm (braune Kästen ganz oben).
Die unten montierten Antennen (lange, schmale Mehrelement- und Schwert-antenne) sollten für den Empfang der Programme gut gewesen sein.
Bahnfunk ist dort nicht zu sehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!