Allgemeiner Antennenidentifikationsthread

  • Zitat

    Original geschrieben von fst-gsm
    Die Antenne ist von Kathrein, das alte Microzellenmodel.


    Aufgenommen habe ich das Bild am Frankfurter Flughafen im Bereich der Airport City Mall. Ich würde schätzen, dass in diesem Bereich ca. alle 20 m eine Mikrozelle an der Decke zu finden ist.

    ***21 Jahre o2***

  • Hallo Freddie,


    den Bildern nach würde ich sagen:
    -alter D1-Mast daneben
    -neuer Mast von O2 (oder D1) gebaut
    -den neuen (gelbe) Container, wenn stabil und ggf. mit einer allseitig verkleideten Kabelbahn zum Mast versehen, ggf. BOS (Digitales Funknetz der Behörden).
    -O2-outdoortechnik (der Kabelbahn nach)
    -Antennen sehen nach GSM900 und UMTS aus
    -die Halterung oben scheint für die am alten Mast vorhandenen Omniantennen vorgesehen zu sein.


    Der E-Verteilung nach ist O2 auf alle Fälle am Standort beteiligt....

    Gruß wirelessfriend


  • Danke dir ;-)
    Ich werde mal anhand der CB Koordinaten schauen, ob der schon funkt ;-)

  • Während meines Winterurlaubs sind mir auf dem Hotel Stephanshöhe in Schellerhau/Altenberg diese Antennen aufgefallen. Sehen aus, wie Mobilfunk sind aber irgendwie größer und breiter. Was kann das sein?





  • Normalerweise auch Mobilfunk, gerade in Österreich, in Tälern, werden oft Antennen mit anderer Charakteristik und Bauform verwendet, so meine Erfahrung.

  • danke für die schnelle Antwort.
    Ich hab gerade versucht, hier bei Telefon-Treff eine Bildvorschau (Quellcode/HTML-Code) einzusetzen, scheint aber nicht zu funktionieren, oder wie funktioniert das?
    -- Update: hab das jetzt selbst hinbekommen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!