Allgemeiner Antennenidentifikationsthread

  • bist du dir sicher ? so große teile ?


    ich kenne die vorverstärker als kleine graue kästen. die sind an diesem standort übrigens auch vorhanden (nicht auf bild zu sehen, da sehr nahe an den antennen. damit meineich nicht die stellmotoren vom downtilt)

  • nein, die haben die Systemtechnik gewechselt. Sind sogenannte RRUs Radio Remote Units, die Hagen direkt hinter den Antennen und sparen so das verlustbehaftete Feederkabel. d.h. die Sende/Empfangseinheiten sind nach oben gewandert.


    Cu


    Mad

  • Die haette man aber dan auch direkt nebeneinander installieren koenne statt so auffaellig und wie Antennen in verschiedenen Richtungen

  • > Die haette man aber dan auch direkt nebeneinander installieren koenne statt so auffaellig und wie Antennen in verschiedenen Richtungen


    Hallo,


    Nö! Direkt nebeneinander geht nicht, weil auch an der Seite ein paar Schrauben sind :cool: Die Anordnung rund um ein Rohr ist schon ganz schön platzsparend.. Ansonsten gibt es Vorschriften der Hersteller (hier NSN), wie viel Platz in jede Richtung zu lassen ist - auch in Hinsicht auf Montage / Austausch / Kabelführung.


    Das googlen nach "nsn flexi" hilft weiter.

    Gruß wirelessfriend

  • Wobei die hier gezeigten RRU nicht aussehen wie Flexi2 von NSN. Die kenne ich so, dass alle 3 Sektoren physikalisch in einer RRU untergebracht sind.

    Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten

  • mal ne funny antenne aus bulgarien:


    und 3 gsm cellen auf dem rathausplatz in primorsko / bulgarien :-))


    interessanterweise strahlen die nicht so stark, wenn man direkt vor der antenne steht sind es -41dbm



    gruss wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von volleyballer
    Wobei die hier gezeigten RRU nicht aussehen wie Flexi2 von NSN. Die kenne ich so, dass alle 3 Sektoren physikalisch in einer RRU untergebracht sind.


    Das System was du meinst, kenne ich nur von T-Mobile



    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von wirelessfriend
    Hallo,


    Nö! Direkt nebeneinander geht nicht, weil auch an der Seite ein paar Schrauben sind :cool: Die Anordnung rund um ein Rohr ist schon ganz schön platzsparend.. Ansonsten gibt es Vorschriften der Hersteller (hier NSN), wie viel Platz in jede Richtung zu lassen ist - auch in Hinsicht auf Montage / Austausch / Kabelführung.


    Das googlen nach "nsn flexi" hilft weiter.


    Das es Nokia Siemens ist habe ich befuerchtet


    Die sollen zwar gut sein aber sie sehen einfach uebel aus. Die Nokia Ultrasite waren da viel schoener und auch Huawei Technik ist viel schoener


    Die Nokia Siemens Flexi BTS sehen so nach Borg Technik aus - echt wie wen sie Borg entworfen haetten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!