Das könnten auch Antennen von 450connect sein.
Allgemeiner Antennenidentifikationsthread
-
-
-
Das könnten auch Antennen von 450connect sein.
Könnte hinhauen da in der nahen Umgebung mehrere große Freiflächen PV Anlagen stehen.
-
Das könnten auch Antennen von 450connect sein.
Eher nicht: https://mou.sr/40BLW3V
-
Das könnten auch Antennen von 450connect sein.
Nein 450 Connect wird bei der BnetzA auch als Mobilfunk gelistet und nutzt in der Regel HS 852627 Sektorantennen.
-
Hallo,
ich bin heute beim Persiusturm Stob: 018127 in Potsdam vorbei gekommen. 1&1 ist scheinbar schon mit eigener Technik aktiv. Ich habe mich gefragt von welchem Hersteller die linke Antenne ist, jene mit dem zweigeteilten Gehäuse.
Auf dem Foto nicht zu erkennen, linke Antenne: 6 Anschlüsse unten, drei rechts, drei links. Die Antenne daneben, für mich visuell identisch zum unteren Teil der linken, vier Anschlüsse hinten. Die silberne oben links vermute ich NEC? liege ich richtig?
Die ursprünglichen Vodafone Antennen waren nicht mehr zu erkennen im Zwischensegment des Turms die RRU.hangen da noch rum, entweder haben die, die Antennen weiter nach unten Hunter das gemäuer gepackt oder, nutzt Vodafone die von 1&1 jetzt mit? Ich hab leider weder ein Vodafone noch 1&1 SIM zum Mappen
Würde mich über Interpretationen freuen.
Danke und beste Grüße
versuchstier
-
versuchstier Auf dem 2. Bild ist links eine AAU5831 von Huawei zu sehen, die Vodafone ausstrahlt. Kann alles von 700-2600 MHz und NR 3500
.
-
-
-
Mich wundert eher, wozu 1&1 hier überhaupt ausbaut, anstatt zu roamen...
Locker die hälfte aller 1&1 Antennen sind gemeinsam mit Vodafone an einem Standort.
Auf Dauer wird man sich das Roaming gerade in den Städten nicht leisten können und wollen, von daher ist es wichtig möglichst schnell, möglichst viel Traffic im eigenen Netz abzuwickeln.
Eigentlich macht Roaming nur dort Sinn wo es sich aktuell Finanziell nicht lohnt selbst auszubauen, genau wie es Viag damals mit der Telekom gemacht hat oder auch Free in Frankreich oder Iliad in Italien.
Ansonsten könnte man auch einfach nur MVNO bleiben wie bisher.
-
Generell hast Du ja recht, aber ich meinte speziell diesen schon recht ländlichen Standort jetzt auszubauen, während am und im Potsdamer Hauptbahnhof das VF-Netz auch vorm Roaming schon grenzwertig war, kann kaum im eigenen Interesse von VF und 1&1 sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!