"Alten" Führerschein in Scheckkarten Form umwandeln

  • Sackgesicht: Ich geb dir da 100% Recht.


    Aber jetzt muss ich mir einfach mal vorstellen, wie ChickenHawk sich an einem Sonntag tatsächlich die Mühe macht und alle Begriffe in Google eingibt und kontrolliert. Das ist einfach nur krass! Aber einer muss ja immer aus der Reihe tanzen.
    Ist ja nett von dir das du mich aufklärst aber einfach nur einen Beitrag mit den Antworten wie es deine Vorposter getan haben hätte es auch getan. ;)


    Bevor du jetzt wieder irgendwas von dir gibst was überhaupt nicht zu diesem Thema pass,klink ich mich aus.


    "Der Klügere gibt nach" Was auf ne Zahnbürst zutrifft, kann genauso auf ne Person zutreffen. ;)


    Bye Bye

    Wer zu spät kommt, bestraft das Leben, wer zur früh kommt, die Frau!!

  • Na das war wohl wieder der Beweis, dass die einfache Antwort "Google?" in 90% aller Fälle ausreichen würde.


    Aber sich hier auch noch zu outen, mit welchen Suchbegriffen angeblich nix gefunden wurde, ist schon dummdreist. Ich hab auch mal die 3. genannte Kombination eingegeben und schon der erste Treffer hätte alle Fragen beantwortet. Dann sollte man nicht noch auf die Kacke hauen und sich lustig machen, so schafft man sich keine Freunde. Und kriegt keine Antworten mehr, wenns mal drauf ankommt.


    Vielleicht hilft es, als Startseite http://www.google.de festzulegen und nicht TT.


    Grüße
    babapapa
    der so was auch nicht versteht.

  • Nun mal zurück zum Thema: wie fantomas ja schon schrieb, ist es wichtig beim neuen FS auf die korrekte Umschreibung zu achten.


    Der alte Kl. 3 berechtigt z.B. auch zum Führen von Krads unter 125 cm³, sofern er vor dem 1.4.1980 erworben wurde. Ob das nun aber wirklich in A1 umgeschrieben wird weiss ich allerdings nicht, da ich eh den richtigen A hab. Sollte man aber drauf achten. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    Der alte Kl. 3 berechtigt z.B. auch zum Führen von Krads unter 125 cm³, sofern er vor dem 1.4.1980 erworben wurde. Ob das nun aber wirklich in A1 umgeschrieben wird weiss ich allerdings nicht, da ich eh den richtigen A hab. Sollte man aber drauf achten. :)


    Doch, müsste automatisch umgestellt werden, falls die Klasse 3 vor dem 1.4.80 erworben wurde. Bei späterem Erwerb nur Klasse M, L und S (die aber sowieso in der Klasse B eingeschlossen sind).

  • Es gilt Besitzstandswahrung, d. h. der alte FS wird so umgeschrieben, dass nix verlorengeht. Ausser im LKW-Bereich und über 7,5 to Zuggewicht, denn dort gibt es eine Befristung mit dem neuen Schein, gab es bisher nicht.


    Grüße
    babapapa

  • Wegen des MCPocket hatte ich auch kurzfristig überlegt den Schein umschreiben zu lassen. Bei den Preisen lasse ich das aber wohl. Das ist ja unglaublich.

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.

  • Zitat

    Original geschrieben von fantomas
    Zuständig ist die Führerscheinstelle beim Landratsamt/Kreisverwaltung oder der kreisfreien Stadt.


    Passbild, alter Führerschein und Personalausweis ist mitzubringen


    Kosten: 24 €, Dauer ca. 4 Wochen


    Wobei 4 Wochen sehr optimistisch sind. Habe meinen mitte Januar bestellt und bis Ende März gewartet. Und jetzt vor der Urlaubszeit möchte ich nicht wissen, wie groß die Wartezeit ist!


    gruß
    Thomas

    Wer hat meine Signatur gefunden? Nachricht an....

  • @CH: Mach dich mal wieder locker... wenn dich der Thread nervt dann schau doch einfach nicht rein. Ist besser als in jedem 2. thread auf die Suche oder google zu verweisen...


    Sowas muss auch nicht unbedingt sein :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von thomas65
    Wobei 4 Wochen sehr optimistisch sind. Habe meinen mitte Januar bestellt und bis Ende März gewartet. Und jetzt vor der Urlaubszeit möchte ich nicht wissen, wie groß die Wartezeit ist!


    gruß
    Thomas


    Ja, die Wartezeit variiert einfach von der Lust und Laune des zuständigen Amts... Habe auf meinen nur 3 Wochen gewartet und nen Bekannter hat 7 Wochen gewartet. Das ganze hängt davon ab, wo du geboren wurdest und wie oft du umgezogen bist. Die checken jeden Wohnort ab - so wurde es mir erklärt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!