DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Hi lord,


    bei mir leuchtet so gut wie gar nix mehr, aber Dienste laufen einwandfrei wie am ersten Tag. Kunde von Beginn von o2DSL an und erstes UFO; hab aber noch eines in Reserve falls mal mehr als die LEDs ausfallen.


    Gruß

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Guten Tag,



    habe mal eine kleine Frage. Bin heute bei o2 mit Regio-Zuschlag angeschlossen worden mit dem 6.000er Paket.



    Hatte zuvor Vodafone, wo ich sogar bis zu 7.000er Geschwindigkeiten gehabt habe.



    Jetzt stelle ich mit Erschrecken fest, das ich nur ca. 3.500 bekomme.



    Was kann ich tun? Wollte eigentlich nicht durch Internet "schleichen"....


    Danke und Gruß


    Tidus1478


    Laut meiner Fritzbox beträgt die Leitungskapazität 6332 kb/s

  • Dann sind 7000er Geschwindigkeiten aber schon ordentlich.


    Den 3.500er-Wert hast Du auch aus der FBox abgelesen?

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Dann sind 7000er Geschwindigkeiten aber schon ordentlich.


    Den 3.500er-Wert hast Du auch aus der FBox abgelesen?


    jepp, da und im o2 Router. Bin ein bisschen ratlos.

  • O2 Regio sollte eigentlich ebenso über die Telekom geliefert werden. Vodafone liefert zumindest über Telekom. Damit scheidet eigentlich der Anschluss an eine andere Vermittlungsstelle, welche einen Übergabepunkt zur Telefonica hat aus. Dann wäre noch, dass jetzt statt eines ADSL2 nur ein ADSL1 Port geschaltet wurde, wenn z.B. alle DSL2 Ports in der Vermittlung inzwischen belegt sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von shv
    O2 Regio sollte eigentlich ebenso über die Telekom geliefert werden. Vodafone liefert zumindest über Telekom. Damit scheidet eigentlich der Anschluss an eine andere Vermittlungsstelle



    Vodafone setzt sehr oft eigene Technik ein und kann dort höher schalten, ein Regio-Anschluss läuft über die Telekom und dort gelten dann Telekom-Regeln für DSL, der Anbieter hat darauf dann keinen Einfluss.


    Telekom hat immer Infrastruktur, die Nummer 2 ist Vodafone, danach kommt eher QSC und an 4. Stelle müßte Telefonica mit eigener Infrastruktur bundesweit gesehen stehen.

  • Gibt's eigentlich schon Neuigkeiten/Gerüchte, wie es mit o2 DSL weitergeht? Reboot Anfang 2012 munkelt man oder Umbenennung Alice -> o2...Die aktuelle Preisliste geht bis Mitte Januar 2012, was kommt dann?

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Telekom hat immer Infrastruktur, die Nummer 2 ist Vodafone, danach kommt eher QSC und an 4. Stelle müßte Telefonica mit eigener Infrastruktur bundesweit gesehen stehen.


    Sehe das genau so. Wobei Telefonica auch sehr oft bei QSC anmietet. Meist liest man von Centillium-DSLAMs der Alice-DSL-Kunden über QSC.

  • Laut Teltarif.de werden nicht nur die o2 Mobilfunktarife kommende Woche neu "gelauncht" (es lebe "the DEnglisch"! :D ), sondern auch das DSL-"Offering" ;) -> Alice-DSL (EDIT: als Markenname) wird eingestampft, o2 DSL (EDIT: also der neue Markenname, aber Alice-Technik?) soll in den Größen S/M/L kommen - schau ma mal :cool:


    hjrauscher


    P.S.: Dank an ArneH -> EDITs

  • So wie ich es verstehe, wird eher das "alte" o2 DSL eingestampft und Alice DSL in o2 umbenannt.
    Mal die Pressekonferenz abwarten und schauen, ob ein Wechsel in den alten Comfort Plus -15% oder die neuen Tarife sinnvoll ist..

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!