Das kommt immer darauf an. In vielen Fällen ist ein Techniker der DTAG erforderlich. Manchmal geht´s aber auch ohne Technikertermin.
-
-
-
Das ist nicht vorhersagbar. Ich habe bei bisher 7 Anbieterwechseln:
(T-Com, Broadnet, QSC, lokaler Betreiber, Alice, O2, Alice) IMMER einen Techniker im Haus gehabt, wenn auch es immer gereicht hätte, in der VSt umzustellen. aber ok. -
Zitat
Original geschrieben von MRGood
TT-Händler nicht, aber guck mal auf http://www.p***o.de
Ähm, fällt die Seite nicht irgendwie in die Kategorie Reflinkfarmen?Zitat
Kennt ihr da einen TT-Händler, der dafür ein gutes Angebot machen kann?
Ich würde eine 'Eigenwerbung' über eines der o2-Programme (Freunde werben oder o2seller) empfehlen, sollte 50 bis 75€ ergeben. Zusammen mit den 6 Monaten GG-frei ist das ja schon ganz ordentlich... -
Hallo
Habe heute die FritzBox bekommen und angeschlossen. Wenn ich da jetzt eine Rufumleitung auf mein o2 Handy schalte, kostet mich das dann nichs? o2 merkt das ja eigentlich nicht, oder ? -
Das ist eine interessante Idee! Ich bin auf Erfahrungsberichte gespannt, denke aber, dass es kostenfrei sein wird.
Die Zugangsdaten musstest Du selbst eintragen?
-
Nein, alles automatisch...
Nur halt den Wlan Schlüssel.. -
ja, das kostet nichts. Du kannst auch eine TK-Anlage hinter das Ufo schließen und dort die Rufumleitungen auf O2 oder Festnetz einrichten.
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Sascha057
Habe heute die FritzBox bekommen und angeschlossen.Ich nehme an, Du hast sie bei o2 selbst bestellt und nicht auf dem "freien Markt" erworben. Wenn ja, wie lange hat es von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert, welcher Versanddienst und wenn DHL - ging bei der Bestellung auch Packstation als Empfängeradresse?
ZitatWenn ich da jetzt eine Rufumleitung auf mein o2 Handy schalte, kostet mich das dann nichs?
Laut dem ip-phone-forum.de haben mindestens o2DSL-Neukunden und gleichzeitige Fritzboxnutzer (seit der o2DSL-Tarif-Umstellung Sommer dieses Jahres) erstaunlicher- aber aufgrund der Mehrzahl der Betroffenen glaubwürdigerweise festgestellt, dass eine reine Rufumleitung (RUL) in der Fritzbox doch von o2 (zumindest seit ein paar Monaten) berechnet wird.
Abhilfe ist die Parallelruf-Einstellungen in der fritzbox, laut den user-Meinungen.
Zitato2 merkt das ja eigentlich nicht, oder ?
Tja, vielleicht schickt die Fritzbox doch irgendeine Sequenz an den SIP-Server von o2 und seit kurzem wird das ausgewertet. Oder o2 wertet die zeitliche Nähe von ankommenden und abgehenden Anruf aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!