vielen Dank :top: . So langsam werde ich nervös. Hoffentlich haben wir bei denen mehr Glück als mit Alice. Aber z.Zt. ist DSL irgendwie wie Lotto spielen, zumindest nach meiner Erfahrung ;).
greetz
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
vielen Dank :top: . So langsam werde ich nervös. Hoffentlich haben wir bei denen mehr Glück als mit Alice. Aber z.Zt. ist DSL irgendwie wie Lotto spielen, zumindest nach meiner Erfahrung ;).
greetz
keine eingehenden Anrufe bei O2 DSL
Hallo,
planmäßig wurde Heute mein Anschluss von Telekom auf O2 umgestellt (DSL L).
Hardware angeschlossen, Telefon eingestöpselt und im Router verbunden.
Wahnsinn, alles funktioniert. Ich kann anrufen und surfen.
Tja, bis mich dann eine Freundin auf Handy anrief und meinte, dass sie mich auf Festnetz nicht anrufen kann, "tote Leitung".
Da bin ich dann schon mit meinem "DAU-Latein" bezüglich Internet Telefonie am Ende (hatte vorher "bodenständigen" Telekom Anschluss).
Daher meine Frage:
Bin ich nur einfach zu ungeduldig und das wird Morgen klappen oder habe ich eine/mehrere entscheidende Einstellung vergessen?
Oder ist gar der Router nicht ganz ok?
Viele Grüße,
Krissi
Wird wohl an der Portierung liegen, also warte mal 1-2 Tage ab
Na super auch meine Schwester hat Probleme mit der Telefonie. Router hängt sich auf und man kann nicht mehr anrufen bzw. angerufen werden.
Ich kann o2dsl nicht mehr empfehlen.
ZitatOriginal geschrieben von flatty
Wird wohl an der Portierung liegen, also warte mal 1-2 Tage ab
Du hast natürlich recht gehabt. Ich war einfach zu ungeduldig.
Heute Morgen klappt alles, wie es soll! :top:
Hatte ja erst etwas Bedenken, nachdem ich diesen Thread gelesen habe, aber es hat eigentlich alles so geklappt, wie es sein soll.
Wenn es auch so bleibt, bin ich mehr als happy. :top:
Viele Grüße,
Krissi
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ksweet
Du hast natürlich recht gehabt. Ich war einfach zu ungeduldig.
Heute Morgen klappt alles, wie es soll! :top:
Hatte ja erst etwas Bedenken, nachdem ich diesen Thread gelesen habe, aber es hat eigentlich alles so geklappt, wie es sein soll.
Wenn es auch so bleibt, bin ich mehr als happy. :top:
Viele Grüße,
Krissi
Abwarten. Die ersten 3 Wochen ging bei mir auch alles super. Dann gings los...
ZitatOriginal geschrieben von pumana
Genau, und es wäre sinnvoller seitens o2, das ganze so einzustellen, dass wenn man ein Pack L gebucht hat die Zeitabrechnung nicht mehr greift egal ob in oder ausserhalb der Homezone. Das würde viel Ärger für beide Seiten sparen.
abwarten...
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von caoz
Und es sind vier Telefonnummern aufgelistet:
xxxx000
xxxx001
xxxx002
xxxx0030
Ist das bei Euren Rufnummern auch so, oder ist das bei der letzten nur ein Vertipper?
Die Nummern sind schon korrekt so. Es gibt bei der BNetzA irgendwo eine Richtlinie die die Länge der Rufnummern regelt, sobald mehr als drei vergeben werden.
Hatte im Oktober/November bei Handytick diesen O2 DSL L Vertrag genommen. Beworben wurde damals, dass die Grundgebühr in den ersten 3 Monaten um 20 EUR reduziert wird. Das hat leider noch nicht geklappt. Die ersten beiden Rechnungen sind falsch und haben diesen Rabatt nicht berücksichtigt, obwohl ich gleich nach der 1. falschen Rechnung reklamiert hatte.
Noch wer mit diesem Problem?
Ja, das bekommen die nicht geregelt. Hatte bisher auch noch keine Rechnung mit korrekt eingepflegten Rabatt.
Insbesondere ist das bei der ersten anteiligen "Rumpfrechnung" ärgerlich.
Die Hotlinerin erklärte mir mehrmals, dass die Rechnung korrekt ist. Auf meinen Einwand hin, rechnete die Dame meine Rechnung noch einmal nach. Dafür stellte sie mich für 12 min in die Warteschleife. Es folgte (ohne eine Erklärung oder Entschuldigung) die Mitteilung, dass mir die Differenz auf der 2. Rechnung gutgeschrieben wird. Natürlich ist dies nicht erfolgt. :flop:
ZitatOriginal geschrieben von Martin Kissel
Die Nummern sind schon korrekt so. Es gibt bei der BNetzA irgendwo eine Richtlinie die die Länge der Rufnummern regelt, sobald mehr als drei vergeben werden.
Da gab es mal eine laue Nacht, in der jemand was dazu geschrieben hat
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2556778#post2556778
ZitatOriginal geschrieben von klara korn
Ja, das bekommen die nicht geregelt. Hatte bisher auch noch keine Rechnung mit korrekt eingepflegten Rabatt.
Da hilft nur geduldiges, beharrliches und freundliches aber auch bestimmtes Nachhaken bei der Hotline. Ich habe im Frühjahr/Sommer 4 Rechnungen und etliche Telefonate gebraucht bis alles endlich korrekt eingepflegt war. Am besten alle Rechnungen hervorholen, rechnen und aufschreiben, was geändert werden muss, dann tief Luft holen, an etwas schönes denken und dann anrufen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!