DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • O2 can't do


    Nach immer wieder kurzen DSL und längeren Telefonie-Ausfällen hab ich gestern mal bei der Hotline nachgefragt, ob o2 nicht was tun kann. Ja können die: Mich auf 8Mb drosseln -.- .


    Irgendwie bereue ich es so langsam zu O2 gegangen zu sein. Naja, ich erreiche auch so nur ca 6-7Mb Downstream. Is also kein wirklicher Verlust. Mal sehen ob die Sahe jetzt etwas stabiler wird.


    Immerhin, die Hotline war nett ;-)


    Gibt's mehr Leute, bei denen O2 die versprochenen 16Mb nicht einhalten kann?

    Let the young fight the wars.

  • Habe efektiv ca 13Mbit statt 16, dieses liegt aber an der Leitung und ist bei allen Backbones bei mir so, egal ob Alice (Hansenet), Telekom, Arcor oder eben Telefonica (o2).


    Sonst aber keinerlei Probleme mit der Telefonier oder dem DSL

  • Re: O2 can't do


    Zitat

    Original geschrieben von Doc-b
    Gibt's mehr Leute, bei denen O2 die versprochenen 16Mb nicht einhalten kann?


    Die Frage ist ob Sie Dir dies wirklich "versprochen" haben da man so etwas gar nicht 100%ig zusagen kann. Ein kompetenter Händler und auch o2 direkt wissen das mit Sicherheit, daher wird ja i.d.R. auch von "bis zu...." gesprochen.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • hallo würde gerne o2 dsl abschließen für meine freundin!


    meine frage kann der vertragsinhaber den anschluss auch an einer adresse legen lassen wo der nicht wohnt?

  • Zitat

    Original geschrieben von wdata83
    hallo würde gerne o2 dsl abschließen für meine freundin!


    meine frage kann der vertragsinhaber den anschluss auch an einer adresse legen lassen wo der nicht wohnt?


    Ja.

  • Re: O2 can't do


    Zitat

    Original geschrieben von Doc-b
    Naja, ich erreiche auch so nur ca 6-7Mb Downstream. Is also kein wirklicher Verlust. Mal sehen ob die Sahe jetzt etwas stabiler wird.


    Immerhin, die Hotline war nett ;-)


    Gibt's mehr Leute, bei denen O2 die versprochenen 16Mb nicht einhalten kann?


    O2 wirbt auf der Homepage mit bis zu 16 Mbit.
    Klick


    Was im Übrigen die meisten andere Provider auch machen.
    Die vollen 16 Mbit hat man i.d.R. eh bei keinen.
    ;)


    Interesant finde ich derzeit das Angebot DSL L für 30 €, was eine 4 Mbit Internetflaterate und eine Telefonflaterate ins O2-Netz und Festnetz beinhaltet.
    Mit der kostenlosen Zubuckung der Familyflat, sind sogar die eigenen Mobilfunkanschlüsse in der Flaterate angeboten.


    Eingentlich wollte ich ich Alice nehmen für 27,90 € nehmen.
    Aber das O2 Angebot für 30 € ist für mich intressanter, da meine Gespräche eh zur
    Hälfte ins Festnetz geht.
    Hoffentlich gibt es das Angebot noch im Juni.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Eigentlich versuche ich seit November zu O2 DSL zu wechseln, aber leider funktioniert das nicht. Ich wohne am rande eines Neubaugebietes. Laut Verfügbarkeitsprüfung ist an meiner Adresse (Es ist eine neue Straße) kein Anschluss möglich, bzw meine Straße ich bei denen nicht gelistet. Habe mich in der zwischenzeit dreimal beschwert, wann den endlich meine Straße mit ins System eingepflegt wird. Telekom, Arcor und Alice haben meine Straße im System und können mir einen Anschluss liefern. Das Nachbarhaus (welches auf einer vorhandenen Straße lautet) ist gelistet und dort ist der Anschluss verfügbar. Auch auf der anderen Straßenseite im alten Wohngebiet ist es verfügbar. Da meinalter Vertrag bei meinem jetzigen Provider im April ausläuft, wollte ich schon einen Nahtlosen Übergang haben. Aber da es anscheinend nicht klapt, werde ich wohl verlängern oder abwarten ob die anderen was vernünftiges anbieten.
    Anfangs war ich ja noch begeistert und hatte es auch einem Kollegen mitgeteilt. Der Wartet seit Oktober auf den Anschluss (Gelsenkirchen). Steht seitedem immer nur Anschluss ist reserviert.
    Tolle wurst.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Das wollte ich mit dem meinem letzten Posting bestätigt haben. Im April ging es auch kostenlos zu einer Mailbox, die nicht zur gleichen Kundennummer wie o2-DSL gehört.
    Um ganz sicher zu gehen einfach nochmal ausprobieren (am besten wirklich gleich ne Fonic oder Tchibo-Box). - und uns berichten ;)
    Wobei mir gerade die Erkenntnis kommt, daß man ja bei Tchibo die Box überall kostenlos abhören kann. Also werde ich es auch mal probieren, aber erst in einem Monat berichten können.


    So, Rechnung ist da, ich hab zu einer Fonic Mailbox umgeleitet (0176-33-12.....). Die Umleitung wird zwar mit U gekennzeichnet, aber nicht berechnet.

  • Moin,


    am Mo. soll der Techniker kommen. Der Router ist auch schon da, und ein Brief mit dem Betreff "Herzlich willkommen bei o2 DSL". Dort wird uns ein Techniker angekündigt, und unsere Rufnummern werden benannt. Aber ich kann nirgends die Zugangsdaten entdecken. Kriegt man die noch ma seperat mit der Post?
    Und es sind vier Telefonnummern aufgelistet:



    xxxx000
    xxxx001
    xxxx002
    xxxx0030


    Ist das bei Euren Rufnummern auch so, oder ist das bei der letzten nur ein Vertipper?


    greetz

  • Ja, es ist richtig so. Ich habe z.B. xxxxx31, xxxxx32, xxxxx33 und xxxxx340.
    Die Zugangsdaten brauchst du keine. Der Router kriegt sie automatisch vom o2-Server.
    Nur für den Router gibt's den WEP-Schlüssel, aber wer heute noch WEP benutzen will, ist selber Schuld. Lieber sofort auf WPA2 mit eigenem Schlüssel umstellen. Und das Standard-Passwort für Routers Weboberfläche ist 1234. Dies ist auch änderbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!