DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Zitat

    Original geschrieben von kues am 27.10.2009
    btw: Bei genauerem Hinsehen hat anscheinend o2 aber auch hier die SIP-Daten neu eingespielt, denn mein Sipgate-Account war auf dem Router gelöscht :(
    Nach Einspielen der Konfig-Sicherung geht es aber wieder.


    Heute gemerkt, daß die neue Firmware (V3.40(AOF.6)D0 | 09.10.2009) auf dem o2-Router ist.
    Und diesmal ist zwar der Sipgate Account nicht gelöscht gewesen, aber er bekam keine Verbindung. :( Konfig-Rücksicherung mit Routerneustart und Sipgate läuft wieder...

  • Kann man am o2 Router(dem Ufo) einen WLAN Repeater betreiben, habe in diesem Thread nur den Beitrag von Maarthok gefunden, doch keiner hat darauf geantwortet.
    Bei meinem Schwager ist das Problem, dass das Signal nicht bis ins Wohnzimmer reicht und daher ein Repeater eine gute Idee wäre, nur bleibt die Frage, ob man einen Repeater auch anschließen kann?
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Also mit Universal Repeatern gehts schon.


    Ich habs mit einem Longshine LCS-WA5-45 Access Point eine Zeit lang betrieben. Das ist so ein Access Point den man so konfigurieren kann, daß er zugleich empfängt und sendet.


    Insgesamt war das aber mehr schlecht als recht, was aber evtl. auch an meiner Aufstellung der Geräte gelegen hat. Sobald der Repeater mal die Verbindung zum UFO verloren hat, konnten sich alle Geräte die zu diesem Zeitpunkt am Repeater angemeldet waren nicht mehr am UFO anmelden (bzw. erst nach Neustart UFO), was irgendwie ziemlich lästig sein kann. Vermutlich kam da dann irgendwas im DHCP oder so durcheinander.


    Mittlerweile hab ich aber eine Lösung die bisher 1a funktioniert (wenn auch mittlerweile mit Fritz.box, aber habe das auch noch eine längere Zeit mit dem UFO betrieben):


    Ein Zyxel PLA-450 als "Repeater" und dann halt am UFO über LAN noch ein Powerline kompatibles Gerät (bei mir ein Devolo AV200 Plus).


    Das läuft sehr stabil und ist so gut wie kein Konfigurationsaufwand.

    Hier stand eine Signatur.

  • Hallo,
    wie zufrieden seid ihr denn mit der Geschwindigkeit bei der 6000 DSL und wie ist denn die Sprachqualität im Festnetz ? Mein jetziger Anbieter meinte, dass o2 nur für das Festnetz via Voip anbieten kann und die Sprachqualität nicht so gut wäre. Ich bin ab dem 1.Juli ohne Festnetz/DSL und interessant sind für ich die 6 Monate Grundgebührbefreiung bei o2.
    Kirk

  • Ich habe im Büro einen Vodafone-DSL Anschluss und zu Hause - O2-DSL. Bei Telefonie erkenne ich keine Unterschiede. Beide Anbieter sind für mich gleich gut. Biem Vergleich von Internetgeschwindgkeit bevorzuge ich O2 DSL. Bis jetzt (fast 4 Jahre) gab es kein einziges Problem mit DSL zu Hause. Bei Vodafone habe ich inzwischen eine ordentliche Gutschrift auf meinem Kundenkonto eingesammelt, da ständig irgendetwas nicht läuft!

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Ich hatte bis 03.01.10 Vodafone ISDN (zweieinhalb Jahre lang, davor Telekom) und DSL 16000.
    Seit 04.01.10 habe ich nun o2-DSL komplett premium. Der Download ist nominell etwas geringer als bei Vodafone. Der Upload dafür etwas höher. In der Praxis kein Unterschied.
    Telefonie über NGN in ebenso guter Sprach- und Verbindungsqualität wie Vodafone ISDN. Aber um einiges günstiger.
    Ich habe den Wechsel nicht bereut und kann ihn empfehlen.

  • Ich hatte vorher "echtes" ISDN und kann keinen Qualitätsunterschied feststellen. Auch der Rufaufbau (bis zum ersten Klingelzeichen) geht sehr schnell.

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Tja, doch zu früh gefreut:
    Gestern oder heute ist meine Dämpfung wieder um 4dB gestiegen...
    In meiner Fantasie malte ich mir schon aus, wie ist wohl ist mit einem schnellen 6MBit Profil zu surfen :D

  • 15% Rabatt vom 2. bis 31.03.2010


    In einer Pressemitteilung von o2 wird verkündet:


    "Wer im Aktionszeitraum einen Vertrag über die entsprechenden Tarife abschließt oder verlängert, bekommt nicht nur einmalig, sondern über die gesamte Vertragslaufzeit 15 Prozent Nachlass auf den Betrag der monatlichen Rechnung. Das betrifft die Tarife O2o, O2 Mobile Flat, O2 Inklusivpaket, das Surfstick Angebot und alle drei O2 DSL Pakete inklusive Zusatzpacks und Internet Home & Go. Die 15-Prozent-Aktion startet am 2. März."
    Quelle: http://de.o2.com/ext/o2/wizard…state=online;style=portal

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Klingt gut zumindest für den DSL Bereich sehr attraktiv,auch für Leute mit dem "alten" Online Tarif mit 16 Mbit. Somit gibt es für den gleichen Preis 29,75 € jetzt auch noch international flat und powerupload inkl. wenn auch noch die Mindestlaufzeit auf 1 Monat reduziert wird. Isses natürlich perfekt. Was ist eigentlich mit der SpeedPing Option passiert?Ist die wegen TCom Resale verschwunden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!