Mich regt das so langsam auf:D und zwar folgendes, mein Arcorvertrag endet im September und ich habe bei Arcor eine Drei Monats Frist für das kündigen, deswegen will ich JETZT bestellen, damit ich keine Frist verpasse, aber die Bestellung bei o2 Seller klappt nicht, ist denn niemand aus dem Handel hier, wie ist das wenn ich morgen in den Handel gehe und als Bestelldatum September 2010 eingeben lassen will, geht das nicht, macht dass das System von o2 nicht mit?
gruß mayday7
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mayday7
...macht dass das System von o2 nicht mit?
gruß mayday7Maximal 90 Tage in die Zukunft der Wunschtermin, aber nicht koppelbar mit einer Portierung. Wenn Portierung, dann erfolgt auch die Schaltung entsprechend später, zum Zeitpunkt der Schaltung. Hatte mal nen Fall da wäre die Schaltung ca. 1 Jahr nach Abschluß gewesen, da Laufzeit/Kündigungsfrist beim Altanbieter so lange war.
-
90 Tage in die Zukunft? Ich habe aber eine drei Monatsfrist. o2 müsste schon 91 Tage vorher kündigen, das bedeutet ja, das ich dann nicht zu o2 wechseln kann.
Es sei denn ich kündige selbst bei Arcor(Nummer futsch) und bestelle dann 90 Tage vor meinem letzten Tag bei o2. Hmm, Mist :(.
gruß mayday7 -
MayDay: Kannst du nicht als Termin "schnellstmöglich" angeben in Verbindung mit der Portierung? o2 kontaktiert dann doch deinen alten Anbieter, stößt die Portierung und Kündigung an und schaltet dann zum Ende der MVLZ.
Weswegen ich darauf komme:
Ein Bekannter von mir hat ebensfalls drei Monate Frist bei seinem alten Anbieter. Vertrag endet im Mai.
Da er von den 6 Monaten GG-Befreiung profitieren wollte, hat er bereits bestellt und auch den Auftrag zur Portierung an o2 geschickt. An der Bestellhotline von o2 bestätigte man ihm auf Nachfrage, dass es nichts ausmacht, dass sein Altvertrag erst im Mai ausläuft.
Bisher scheint auch alles zu klappen. Der alte Anbieter hat sich bei ihm gemeldet, um den Grund der Kündigung zu erfragen und die Portierung zu o2 bestätigt. Hardware seitens o2 ist auch schon alles da.
Jetzt fehlt nur noch das Bestätigungsschreiben mit definitivem Termin seitens o2 ...
-
Wie schon geschrieben wurde, schließ vertrag jetzt ab mit schnellstmöglich und Porttierung. Wenn schnellstmöglich ebend erst in 5 Jahren ist, ist es ebend so.
Wunschtermine gehen wie auch schon gesagt wurden nur max 90 Tage.
Also bestellen und abwarten.
-
Mein T-Home endet im Juli ... ich habe auch jetzt schon bestellt, weil ich die 6 Monate GG frei für o2 Bestandskunden haben wollte und ich keine Fristen verbummeln wollte - Juli minus 3 Monate hieße, ich hätte sicherheitshalber im März kündigen müssen.
Habe das bei o2 online bestellt, alles problemlos : Innerhalb einer Woche waren Kündigungsbestätigung der Telekom da, Auftragsbestätigung und Schalttermin von o2 und die Hardware.
Also : Wenn Portierung gewünscht, kann man bedenkenlos auch weit vor Ende des Altvertrages bestellen, Schaltung erfolgt dann eben zum Ende des Altvertrages.
-
Zitat
Original geschrieben von stanfields
Kann sich mal wer melden, der die o2 7270 bekommen hat.- welche firmware version ist drauf, etwaige brandings?
- welche hardware revision (v3, 3 antennen?)
- äußerliche brandings, avm oder o2 verpackung?wie schnell hat die lieferung gedauert von der telefonischen bestellung über lieferung (dhl?).
wird die rechnung vom kundenkonto mit der monatlichen rechnung beglichen oder separate überweisung.
Hallo
-FW Version war die .79 (offiziell aktuellste ist eine .80), von daher vermute ich, daß es eine spezielle Version für o2 ist. FW Update findet aber nichts akuelleres. Man sieht aber so nichts von einem Software Branding, außer daß o2 Einstellungen überträt. Diese sind dann auch schon entsprechend vorkonfiguriert (SIP-Accounts etc.). Sonstige Einschränkungen habe ich allerdings nicht bemerkt, wobei ich schon länger keine Fritzbox mehr hatte.
-Hardware Revision ist v3, 3 Antennen. Genaugenommen heißt sie: Fritzbox .... V3 O2 (von daher denke ich auch daß eine spezielle FW drauf ist)
- Lieferung war sehr sehr schnell. Am Abend bestellt, am nächsten (!) Tag schon da mit DHL. Abrechnung über Kundenkonto per Bankeinzug.
-
Zitat
Original geschrieben von Maarthok
Hallo-FW Version war die .79 (offiziell aktuellste ist eine .80), von daher vermute ich, daß es eine spezielle Version für o2 ist. FW Update findet aber nichts akuelleres.
Die 80er wurde am 15.12.2009 veröffentlicht. Vielleicht wurde kein Update seitens O2 vorgenommen.
Beim manuellen Update (Link) wird ein Update bestimmt klappen.
O2 steht aber definitiv nicht in der VOIP-Anbieterliste drin.
Man kann sich nur die VOIP Daten geben lassen (Hotline) und anstatt O2 VOIP "andere Anbieter" wählen.
O2 DSL kann als Anbieter gewählt werden. :top: -
Naja, ich schätze mal die Daten werden sich schon auslesen lassen. Sei es mit der export Datei wenn man die Einstellungen sichert oder via telnet
-
Zitat
Original geschrieben von NiEb
Die 80er wurde am 15.12.2009 veröffentlicht. Vielleicht wurde kein Update seitens O2 vorgenommen.Ja aber auch die "Update suchen" Funktion der Fritz Box findet das Update nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!