schon klar dass das gelöst ist, nur muss man ja dafür die fritzbox ein wenig modifizieren. Daher die Frage, ob das bei den von o2 ausgelieferten Boxen der Fall ist...
-
-
-
Die Modifizierungen sind in der Fritzbox nicht notwendig, auch eine zweite DSL Verbindung aufzubauen ist nicht notwendig. Es reicht völlig aus nur die DSl Daten einzutragen und dann einfach die VoIP Daten einzutragen für alle 4 Rufnummern.
Mit Veränderung der VCI und so hatte ich das problem, dass der andere einen nicht hört. Auch ist dann nicht möglich mehr noch gemischt o2 VoIP mit anderen anbietern zu betreiben.
Mach es dir also nicht komplizierter als Notwendig. Die VoIP Daten kannste auch bei der DSL Technik erfragen. Die allgemeinen DSL Daten sind einheitlich und schnell im Netz zu finden. So ist es nicht einmal Notwendig das o2 Ufo auszupacken, kannste als getrost direkt im keller lagern.
-
Zitat
Original geschrieben von Danielbaerchen
Die Modifizierungen sind in der Fritzbox nicht notwendig...Willst Du oder kannst Du trotz mehrerer persönlicher Hinweise an dich hier in diesem Thread und den Links zum ip-phone-wiki nicht kapieren, dass diese Aussage so falsch ist (da sie nur für einen Teil der Menge von o2-Anschlüssen gilt), da es nachweislich o2-Anschlüsse gibt, die sehr wohl nur mit einer modifizierten Fritzbox (Portnummer-Erweiterung für RTP-Ströme) funktionieren, damit der Gesprächspartner mit einem o2-Zyxel-Router am anderen Ende der Leitung vom Fritzbox-Nutzer gehört werden kann?
-
Bisher konnte ich das benannte Problem weder bei mir noch bei anderen Freunden und Bekannten feststellen.
Sollte dass nicht klappen, wird wohl nix anderes überbleiben als die im Wiki genannten Schritte durchzuführen.
-
Zitat
Original geschrieben von Sascha057 ...
Also wenn jemand anklopft wärend ich telefoniere, kann man die Nummer auf dem Display sehen. Und man kann bestimmte Rufnummern sperren die Dich dann nicht mehr erreichen können.Bekommst Du eigentlich bei den Interneteinstellungen zur Auswahl (Drop-Down-Menü) auch andere Anbieter, wie Arcor, T-Co usw? Wenn ja, welche Anbiter genau? Das wäre interessant zu wissen, ob o2 die Box nur für 2DSL eigenen Zugang "gebrandet" hat.
-
Selbst wenn es solche beschränkungen geben sollte, kann man dieses brandings entfernen. Wenn dieses für dich in betracht kommt, kann ich nochmal versuchen den link zu finden.
-
Kann sich mal wer melden, der die o2 7270 bekommen hat.
- welche firmware version ist drauf, etwaige brandings?
- welche hardware revision (v3, 3 antennen?)
- äußerliche brandings, avm oder o2 verpackung?wie schnell hat die lieferung gedauert von der telefonischen bestellung über lieferung (dhl?).
wird die rechnung vom kundenkonto mit der monatlichen rechnung beglichen oder separate überweisung.
-
Zitat
Original geschrieben von stanfields
Kann sich mal wer melden, der die o2 7270 bekommen hat.- welche firmware version ist drauf, etwaige brandings?
- welche hardware revision (v3, 3 antennen?)
- äußerliche brandings, avm oder o2 verpackung?wie schnell hat die lieferung gedauert von der telefonischen bestellung über lieferung (dhl?).
wird die rechnung vom kundenkonto mit der monatlichen rechnung beglichen oder separate überweisung.
Lieferung DHL 2 Tage und Rechnung wird in 2 Wochen abgebucht. Äußerlich keine Brandings und AVM Verpackung.
-
Kann man auch andere Internettelefonieanbieter (z.B.sipgate etc.) nutzen, um z.B. günstig O2-fremde Mobilanschlüsse anrufen zu können?
-
Wenn keine 2. DSL Verbindung aufgebaut wird mit änderung der VCI dann ja.
Kannst also wenn willst, die o2 Verbindungen für eingehende Gespräche nutzten und Sipgate, GMX, 1und1, .. für ausgehende. Kannst auch deine Sipgate nummer über o2 auf nen o2 Handy weiterleiten lassen über die Box. Mit der Fritzbox kannste alles mögliche machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!