DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Zitat

    Original geschrieben von Chefkoch85
    Du bist doch nun lang genug hier im Forum, dass Du mal was vom Zusatz "bis zu..." gelesen hast?!


    Selbst wenn man Dir ne 4000er Leitung garantiert, dann ist das auch nur Brutto.
    Mein Ufo connect mit ~4500Kbit Brutto, was ungefähr 3500Kbit netto (was ich tatsächlich übertragen kann) entspricht...


    Lang genug bin ich im Forum, das stimmt. Hab gerade nochmal nachgesehen, da steht wirklich bis zu 4000. Hab einfach vermutet, wenn es höhere Bandbreiten für den Anschluss gibt, die bestellte Rate auch durchgezogen wird. Hab ich mich eben geirrt. Ist ja jetzt nicht so tragisch. Aber danke für den Hinweis.


    DnB

  • Übrigens ist die tatsächliche Bandbreite von Anbieter zu Anbieter verschieden.
    Als ich bei Alice war, hatte ich eine 15,5% Differenz von Brutto zu Netto.
    Bei O2, als ich die 8000er Leitung hatte, fast 20%. Sprich ich hatte bei der Bestellung der 8000er Leitung grob 6500... wenigstens stellte O2 die Bandbreite kostenlos runter (zuerst nicht, dann schon :rolleyes: ).

  • In der Tat ist es von Anbieter zu Anbieter Unterschiedlich, mit T-DSL Resellerleitung hatte ich viel höhrere Sync werte die waren so bei ca. 18.000 mit o2 so bei 13.800 naja. Aber was solls, ist alles besser als ISDN ;) Zudem bei den fallenden Preisen sollte man sich auch nicht wundern wenn es halt abstriche gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chefkoch85
    Übrigens ist die tatsächliche Bandbreite von Anbieter zu Anbieter verschieden.
    Als ich bei Alice war, hatte ich eine 15,5% Differenz von Brutto zu Netto.


    Da spielt aber auch die verwendete Hardware eine Rolle.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur Konfiguration von o2 DSL (mit o2-Router). Am Router sind zwei analoge Festnetztelefonie angeschlossen. Ist es möglich, folgende Einstellung vorzunehmen:


    - Bei eingehendem Anruf (auf der Haupttelefonnummer) klingeln beide Apparate.
    - Wenn unter der Haupttelefonnummer bereits ein Gespräch geführt wird, erhält ein weiterer Anrufe das Besetztzeichen.


    Ich habe bei den Einstellungen hierzu nichts gefunden. Einzig Anklopfen kann man ein- bzw. ausschalten.

  • Zitat

    - Bei eingehendem Anruf (auf der Haupttelefonnummer) klingeln beide Apparate.


    Ja, das ist möglich.


    Zitat

    - Wenn unter der Haupttelefonnummer bereits ein Gespräch geführt wird, erhält ein weiterer Anrufe das Besetztzeichen.


    Wenn du hier anklopfen ausschaltest, gibt es ein Besetzt-Zeichen für alle weiteren Anrufende. Das zweite Telefon kann aber die Verbindung nach außen aufbauen (unter Umständen wenn für das 2. Gerät andere SIP-Nummer voreingestellt ist).

  • Zitat

    Original geschrieben von Vitalicus
    Wenn du hier anklopfen ausschaltest, gibt es ein Besetzt-Zeichen für alle weiteren Anrufende.

    Leider eben nicht. Ein weiteres eingehendes Gespräch auf der gleichen Nummer wird auf dem zweiten Telefon signalisiert. Die Anklopffunktion steuert nur, ob das Gespräch zusätzlich auch auf dem ersten Telefon, bei dem bereits ein Gespräch geführt wird, signalisiert wird.


    Besetzt-Zeichen kriege ich nur hin, wenn nur eines der beiden Telefone der Telefonnummer zugeordnet wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Besetzt-Zeichen kriege ich nur hin, wenn nur eines der beiden Telefone der Telefonnummer zugeordnet wird.


    Wirklich? Bei uns 'landete' der Anruf dann auf dem (seinerzeit noch ungenutzten) ISDN-Port.
    Ohne ISDN Anlage hatte ich aufgegeben...

  • Zumindest bei einem Testanruf aus dem o2-(Handy)-Netz gab es ein Besetztzeichen, andere Netze habe ich nicht ausprobiert. Aber wie gesagt eben nur dann, wenn die Nummer ausschließlich einem Gerät zugewiesen ist...

  • Ein paar Fragen zum o2 DSL:
    Der Vertrag soll zu 2 unter einer bestehenden Kundenummer Genionverträgen hinzugebucht werden. Sind durch die Familyoption wirklich Gespräche unter allen 3 Verträgen kostenlos? Auch Genion zu Genion?
    Was ist mit Rufumleitungen von einen Genion zum Anderen über das Handymenü? Und RULs über eine Fritzbox vom DSL-Festnetz auf ein Handy? Beide Varianten müßten dann doch auch ohne weitere Kosten sein, oder?

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!