DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • hallo,


    bekomme am 19.02. mein O2-DSL geschaltet (bin noch voller Hoffnung ;) ) und habe folgendes Problem.


    Meine Telefondose ist am anderen Ende der Wohnung, meine Gerätschaften habe ich jedoch immer ganz gerne am Arbeitsplatz. Somit haben wir mal vor Jahren eine Verlängerung von ca. 30m gelegt. Vom Wohnzimmer zum Arbeitszimmer.


    Nun bin ich noch Arcor Kunde und bin mit dem Kabel von der Telefondose aus direkt ohne Stecker in den NTsplit 2.0 rein.


    Das geht ja nun bei dem O2 Router leider nicht. Die Kenntnisse einen (Western)Stecker an das Kabel anzustricken habe ich nicht.


    Nun kam mir die Idee, ich könnte ja eine Aufputzdose (neben meinen anderen 5 Dosen) setzen und da mit dem Verlängerungskabel reingehen. Dann könnte ich doch eigentlich mit dem mitgelieferten Kabel (samt Stecker) in den O2 Router reingehen oder nicht?


    Mein Problem ist dabei nur, ich weiß nicht mehr, welches Kabel ich wo an die Aufputzduse anstricke.



    Meine Eumex 628 kann ich doch weiter benutzen oder?


    Mag mir keiner Helfen oder kann mir keiner Helfen?

    Ich benutze nur noch Skype ;-) Pessimystic


    O2DSL; FritzBox 7270 (7170 als repeater; Gigaset SX255 ISDN; HP LJ 2840

  • Zitat

    Original geschrieben von Missie
    Meine Eumex 628 kann ich doch weiter benutzen oder?


    Wenn du nicht irgendwelche 'echten' ISDN-Merkmale, die der o2-Router nicht 'abbilden' kann, nutzt sollte das gehen.


    Zitat


    Mag mir keiner Helfen oder kann mir keiner Helfen?


    Du hast dein Problem etwas zu ungenau beschrieben- zumindest für mich.


    Zitat


    Meine Telefondose ist am anderen Ende der Wohnung, meine Gerätschaften habe ich jedoch immer ganz gerne am Arbeitsplatz. Somit haben wir mal vor Jahren eine Verlängerung von ca. 30m gelegt. Vom Wohnzimmer zum Arbeitszimmer.


    Was für eine Verlängerung? Eine neue TAE-Buchse im AZ gesetzt? Oder einfach 'nur' ein langes TAE-Kabel mit Westernstecker am Ende? Oder ein Kabel mit 'losen' Adernenden? :confused:


    Zitat


    Nun kam mir die Idee, ich könnte ja eine Aufputzdose (neben meinen anderen 5 Dosen) setzen und da mit dem Verlängerungskabel reingehen. Dann könnte ich doch eigentlich mit dem mitgelieferten Kabel (samt Stecker) in den O2 Router reingehen oder nicht?


    Einzig die Dämpfung wird noch etwas größer, aber wenn es im Moment funktioniert, sollte es wohl noch gehen.


    Zitat


    Mein Problem ist dabei nur, ich weiß nicht mehr, welches Kabel ich wo an die Aufputzduse anstricke.


    http://de.wikipedia.org/wiki/TAE
    Anschauen, wie das Kabel an die Ursprungsdose angeschlossen ist und dann 'replizieren'...

  • Hat hier schon irgendjemand o2 VOIP auf nem Speedtouch zum laufen bekommen? Hab mich vorhin mal ne Stunde versucht aber erfolglos. Ich scheiter aber glaub ich auch schon daran nicht zu wissen welche Daten aus dem o2 Router diesbezüglich wichtig sind und diese auch an die richtige Stelle im Speedtoch einzutragen.... :confused:

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Rufnummernanzeige funktioniert nicht


    Hi


    ich habe ein kleines Problem. An meinem o2 Router hängt ein Siemens Gigaset 3010 Comfort, ca 7 Jahre alt und dort funktioniert die Rufnummernanzeige bei eingehenden Gesprächen nicht.
    Hatte bis dato mit dem Gigaset nie Probleme, sowohl über die Telekom als auch andere Voip Anbieter hat die Rufnummernanzeige immer funktioniert. Da hing das Gigaset aber an einer Fritzbox. Mit dem o2 Router hab ich die Rufnummernanzeige noch nicht zum laufen bekommen zumindest bei eingehenden Anrufen, rausgehend funktioniert es komischerweise. Bin da etwas ratlos.
    Laut o2 DSL sollte die Rufnummernanzeige funktionieren.
    Wäre schön wenn jemand eine Antwort wüsste ;)


    CU Karim

  • Re: Rufnummernanzeige funktioniert nicht


    Zitat

    Original geschrieben von Karim
    Laut o2 DSL sollte die Rufnummernanzeige funktionieren.
    Wäre schön wenn jemand eine Antwort wüsste ;)


    Wird denn auf der Router-Weboberfläche ("VoIP Statistik" auf der Übersichtsseite) die letzte Rufnummer korrekt angezeigt?

  • Hallo kues


    ich habe mal gerade geschaut, ja die Rufnummer wird korrekt angezeigt. Ansonsten steht dort noch unter Protokol UDP und unter abzurufender Nachricht NO

  • Zitat

    Original geschrieben von Karim
    ich habe mal gerade geschaut, ja die Rufnummer wird korrekt angezeigt.


    Dann liegt es wohl am Gigaset oder der Kommunikation von GS und Router. Will sagen, wenn die eingehenden Rufnummern im Router vorhanden sind, liegt es im Zweifel -warum auch immer- am Telefon :(


    Bei uns hat ein (gutes ;) ) altes Hagenuk zwei Monate lang die eingehenden Rufnummern angezeigt, war dann testweise hinter einer alten ISDN-Anlage angeschlossen und gibt seitdem auch keine eingehenden Rufnummern mehr aus (auch an einer Fritzbox) :( Den 'Job' erledigt jetzt ein neueres 0815-Medionmodell.

  • Das wäre natürlich weniger schön. Ich werde auch mal die Fritzbox hinter den o2 Router schalten vielleicht klappt es da dann ja. Ich habe aber noch nicht den ellenlangen Thread im voip Forum durch und war erstmal froh, dass so alles sonst funktioniert, wobei mich die fehlende Rufnummernanzeige schon sehr stört. Obwohl ich die Kombination mit der Fritzbox nicht auf Dauer möchte. Mal sehen. Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe, die Voip Statistik beim o2 Router kannte ich noch garnicht :top: Sehr gewöhnungsbedürftig dieser o2 Router, wenn man eine Fritzbox gewohnt ist.


    CU Karim

  • Zitat

    Original geschrieben von Karim
    Ich werde auch mal die Fritzbox hinter den o2 Router schalten vielleicht klappt es da dann ja. Ich habe aber noch nicht den ellenlangen Thread im voip Forum durch und war erstmal froh, dass so alles sonst funktioniert, wobei mich die fehlende Rufnummernanzeige schon sehr stört. Obwohl ich die Kombination mit der Fritzbox nicht auf Dauer möchte. Mal sehen. Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe, die Voip Statistik beim o2 Router kannte ich noch garnicht :top: Sehr gewöhnungsbedürftig dieser o2 Router, wenn man eine Fritzbox gewohnt ist.


    CU Karim


    wenn du lesen würdest geht auch mit nur fritzbox super! also o2 ufo in den schrank fliegen und dort einlagern :top: :D
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2838435#post2838435

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!