ZitatOriginal geschrieben von qwasy
Letztlich läuft das auf eine Art Henne-Ei-Problem hinaus: Wenn in Arbeiter-Familien kein großer Wert auf gute Ausbildung gelegt wird, sondern der Nachwuchs lieber möglichst früh etwas Handfestes erlernen soll, dann ist es für den ambitionierten Nachwuchs natürlich schwerer, sich für Abitur & Studium zu begeistern als mit dem Hintergrund einer Akademiker-Familie, wo es "normal" ist, dass studiert wird.
Ein Studium garantiert aber nun mal keinen sicheren Job. Das ist ein häufiger Trugschluss, dem man erliegt. Die Zeiten sind eindeutig vorbei. Schau dir doch mal an, was ein Abitur auf dem Papier noch Wert ist, wenn jeder Abitur hat. Ich hatte vor 5 Jahren noch das Glück, dass es da noch nicht so extrem war wie heute. Heute würde mein Abi nichts mehr Wert sein.
Ähnlich ist es mit dem Studium. Auch wenn in Deutschland die "handfeste" Arbeit immer weniger wird, so ist doch ein Akademischer Grad keine Garantie mehr für einen sicheren Job. Traurige Realität...