Unterschied Sinus 50 vs. Sinus 300

  • Hallo!


    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mir das Sinus 50 (69,99 €) oder das Sinus 300 (49,99 €) zulegen soll.


    Hat schon jemand Erfahrung mit den Telefonen gesammelt? Hab mir das Sinus 50 mal angesehen. Macht einen guten Eindruck, allerdings sind die Tasten ziemlich wackelig und die Navi-Taste muss man richtig fest drücken. Ich hatte das Siemens S440 - ein geiles Teil, aber wenn ich einen Film aufgenommen hab und mich jemand angerufen hat, war das Bild total sch...! Also weg damit. Hatte auch schon ein Panasonic (2x defekt) und 2 verschiedene Audioline (auch nach kurzer Zeit defekt). :flop:


    Außerdem hab ich entdeckt, dass man bei Umstellung des T-Net-CallPlus Tarifs auf T-Net-Calltime 1 Sinus 300 (Basis) + 1 Sinus 300 (Mobilteil) für 39,99 € bekommt. Was meint ihr, wann kann ich danach wieder auf den T-Net-CallPlus umstellen, ohne dass es mich was kostet? ;) Natürlich so schnell wie möglich...


    Danke schon mal!


    Gruss Sissi

  • Re: Unterschied Sinus 50 vs. Sinus 300


    Wenn das S440 das Fernsehen stört (gibs zu, du hast digital Sat und Störungen nur auf RTL, Sat1, Pro7 und eingige anderen) ist deine Sat-Anlage fehlerhaft aufgebaut.


    Daran ändert auch ein neues Telefon nix.


    Die Neuen T-Com-Teile sind nicht mehr von Siemens!


    Tarife lassen sich meistens innerhalb einem Monat wieder kündigen, aber lies dazu die AGB.


    Und wo bei der T-Com direkt siehst du ein Sinus 50?


    Das A300 gibt es jetzt auch von Audioline als Euro 880. Das Audioline hat AB-Steurung auch an der Basis, das T-Com nicht.


    Wenn du was neues kaufst, achte darauf, das ein AB drin ist. Das kommt besser und günstiger als später ein AB extra zu kaufen.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Ich hatte das Sinus 50 im MediaMarkt entdeckt.


    An der SAT-Anlage kanns nicht liegen, hatte vorher ja schon Audioline und Panasonic. Die hatten nicht gestört, dafür waren die gleich kaputt. Und nein, es passiert bei jedem Sender!


    Brauche keinen AB, hab ja die T-Net Box, und die ist immer aus... :)


    Hab mir jetzt das Sinus 300 Collection geholt

    Zitat

    1 Sinus 300 (Basis) + 1 Sinus 300 (Mobilteil) für 39,99 €


    - > Fehlerteufelchen: nicht 39,99 sondern 49,99! -


    Das ist ganz okay. Die nette Dame vom T-Punkt meinte, ich kann den Tarif jederzeit wieder auf den Standard umstellen-es gibt wohl keine Vertragslaufzeiten für versch. Tarife. Die gleiche Auskunft kam auch über die Service-Hotline. Naja, mal sehen wie lange mir der Tarif gefällt... :D


    Danke!

  • Re: Re: Unterschied Sinus 50 vs. Sinus 300


    Zitat

    Original geschrieben von mega
    Wenn das S440 das Fernsehen stört (gibs zu, du hast digital Sat und Störungen nur auf RTL, Sat1, Pro7 und eingige anderen) ist deine Sat-Anlage fehlerhaft aufgebaut.


    Ähm...war wohl etwas voreilig :o Sind tatsächlich nur die angegebenen Sender...


    Woran liegt das denn und was kann ich dagegen machen? Danke schon mal!


    Gruss Sissi

  • Re: Re: Re: Unterschied Sinus 50 vs. Sinus 300


    Zitat

    Original geschrieben von sissi.999
    Ähm...war wohl etwas voreilig :o Sind tatsächlich nur die angegebenen Sender...


    Woran liegt das denn und was kann ich dagegen machen? Danke schon mal!


    Gruss Sissi


    Du kannst de SAT-Anlage vorschriftsmäßig installieren.
    - Erdung
    - gute Kabel (digital-tauglich, doppelt geschirmt)
    - keine Abschirmfehler in Anschlußstellen
    - kein Sat-Antennendosen, wenns nicht wegen zusätzlichem nutzen von Kabel oder - - Antennen TV zwingend nötig ist
    - Optimale Ausrichtung der Schüßel (ausrichthilfe gibts in jedem Geiz oder Blöd Markt)


    Ist die Anlage oder Teile davon schon steinalt und durchgerostet?


    Kannst auch die Österreich-Varianten der betroffenen Sender nehmen, die sind auf einer anderen Frequenz und nicht gesört.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • mega
    Danke! Werd ich an meinen Männe weitergeben zwecks Behebung :D


    Noch ne blöde Frage: wir haben den Speedport W500V-funktioniert eigentlich einwandfrei. Dass der Router immer 2-3 mal klingeln "verschluckt", hatten wir ja vom Siemens schon mitbekommen. Aber beim Sinus 300 klingelt es mindestens 6 Sek. nach, nachdem der Anrufer aufgelegt hat. Ist das normal?!


    Kann ich das irgendwie einstellen? Am Router geht das nicht, und laut T-Com liegt das am ausgewählten Klingelton. :rolleyes: Wir sollen Klingelton 1-4 verwenden. Aber die sind dermaßen Ohrenschädigend eklig...


    Wir hatten ja schon das Siemens S440, das hat auch nachgeklingelt - allerdings nur eben die 2-3 mal. Das kann doch nicht sein, oder?? :mad: :mad: :mad:

    Danke!!

  • Zitat

    Original geschrieben von sissi.999
    Ist das normal?!


    Ja.
    Vorheriges verschlucken hat 2 Gründe:
    1. Kann das Telefon SMS verschluckt es den ersten Ton, um Ungestört die CLIP-Nummer auszuwerten, obs ne SMS ist (würde man sonst im ersten Ton abheben, ist die SMS weg). Evtl lässt sich das umstellen. In Gigasets geht das.
    Ob es verzögert lässt sich durch Anlagen-internes Anrufen prüfen.


    2. Der Router am Analog-Anschluß (zumindest Fritz!Boxen) überprüfen, ob es wirklich klingelt am CLIP. Hat man kein CLIP am anschluß, warten die 3 Takte, bevor die den Anruf durchschalten. Hat man CLIP, ist es ein Klingeltakt.


    Nachklingeln hat auch 2 Gründe:
    1. HAt man einen Melodie-Klingelton eingestellt, klingelt der anders als der Takt auf der Leitung. Bevor der ausgeht, wird auch erst gewartet, ob es wirklich nicht mehrklingelt.


    2. Auch der Router am analog-Anschluß wartet ab, ob es wirklich nicht mehr klingelt und hört erst dann auf.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!