iPOD-Preis in den USA?

  • Auch hier gilt... einfach mal die Suche benutzen. ;)


    Beispieltreffer:


    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=142840
    http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=224299


    Ob der jeweilige Laden auch nach Europa verschickt, kannst du wohl bei dem Shop selber erfragen oder in den Versandbestimmungen nachlesen.


    Über die Suche findest du auch ne Liste mit "gängigen" großen OnlineShops wie bestbuy.com, amazon.com, outpost.com (von Fry's), radioshack.com, usw...

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Die Ipod Preise in USA im normalen Geschäft sind fast gleich mit den Preisen bei apple direkt.


    Mit Steuer und Zoll dürftest du keine Probleme kriegen,wenn man dir den ipod nicht schickt.
    Die amerikanische MWST bekommst du sogar evt am Abflughafen zurück.
    Würde dann die Verpackung und Rechnung im Flugzeug lassen,dann kann der deutsche Zoll am Flughafen dir gar nichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von elendstourist
    Die amerikanische MWST bekommst du sogar evt am Abflughafen zurück.


    Das ist fast immer falsch. Einzig Lousiana hat ein entsprechendes Refund-Gesetz, bei Abflug aus allen anderen Staaten gibts nix zurück. Die 16 % Einfuhrsteuern kommen in Deutschland offiziell nochmal drauf, wenn die mitgebrachte Ware über 170 Euro wert ist.


    Bei etwa neun USA-Reisen bin ich jedoch noch nie vom Zoll in Deutschland kontrolliert worden. (Leute die "undeutscher" aussahen, wurden häufiger kontrolliert, z.B. wurde eine türkische Frau vor mir das letzte mal sofort abgefangen). Und natürlich stimmt: Wenn du nicht mit einem Neugerät unterwegs bist, sondern es schon in Benutzung hast, dann wird der Zoll selbst bei Kontrollen nix sagen können.


    Was sich so gut wie nie lohnt ist der Versand aus den USA nach deutschland. Der ist nämlich teuer und um die Zollgebühren kommt man da garnicht drum. (Die Freigrenze liegt da nämlich nicht bei 170 Euro, sondern bei 20 oder 30...)


    Viele Grüße,


    PvD

  • iPod oder iTrip in den USA zu kaufen lohnt sich nur, wenn man wirklich dort ist.


    Und dann in einem Bundesstaat ohne Steuer, z.b. in den Neuenglandstaater oder Oregon etc.


    Nach Kauf schmeisst man die Originalverpackung weg, läd sich im Apple Store ein paar CD's drauf (hab ich selber im New York gemacht, war kein Thema, ich hatte CD's im Virgin gekauft und die konnte ich im Apple Store rippen und auf den iPod überspielen) und fertig.



    Und schon hat einen sehr günstigen iPod.


    Gruß
    Karl

    "a killer key change is all you'll ever need"

  • Zitat

    Original geschrieben von van Dusen
    Das ist fast immer falsch. Einzig Lousiana hat ein entsprechendes Refund-Gesetz, bei Abflug aus allen anderen Ländern gibts nix zurück. Die 16 % Einfuhrsteuern kommen in Deutschland offiziell nochmal drauf, wenn die mitgebrachte Ware über 170 Euro wert ist.



    Deshalb habe ich auch das Wort evt. benutzt,weil halt nicht immer geht,deshalb ist meine Aussage nicht falsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!