Klamottentrends aus dem Ausland

  • Sehe ich auch so. Zum einen kann man auch stilsicher und gut gekleidet sein ohne jedem Pipitrend hinterherlaufen zu müssen (und ja, Pali-Tuch, Crocs, Ed Hardy und Co. gehören dazu) und zum anderen bin ich mir nicht sicher, wie "authentisch" es ist, wenn man sich Trends aus Internetforen holt, besonders seismographisch ist das ja nicht und man kann sich im Prinzip sicher sein, den Trend dann schon fast wieder verpasst zu haben. :p


    Unglaublich: hier in Mitte laufen sie immer noch mit grauen Jeans, Kapuzenpullis, Lederjacke, Oliba und zu großen Brillen herum, die Ravensburger, Chemnitzer und Bad Bramstedter.

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Was nicht unbedingt schlecht sein muss ;)


    Dann sollte man aber nicht so tun, als sei man allen Trends erhaben und wisse, was Trend ist und was nicht.


    Meistens ist es eine reine Abwehrhaltung - und hier in der Anonymität kann man dann ja so sehr über die Leute herziehen, die eben "hip" und "trendig" sind.


    Und es ist wieder typisch, sofort ein Gegenargument lesen zu dürfen anstatt auf die Frage zu antworten, was denn nun der Trend ist. Anscheinend wissen es die meisten hier nämlich selber nicht.

  • Das ist auch nicht meine Art.


    Ich hab meinen Geschmack und bei dem bleibe ich.
    Dass es neue Trends gibt ist klar, wenn mir was davon gefällt dann hab ich auch kein Problem damit zu sagen "Hey, das sieht gut aus und liegt im Trend. Kann man kaufen und tragen."


    Aber die tollen Crocs zum Beispiel....das würd ich im Leben nicht tragen, egal wie trendy das sein mag.


    Ich wollte dein Posting nicht dumm anmachen oder sowas. Mir ist nur beim drüberlesen der Satz in's Auge gestochen. Was jetzt momentan Trend ist oder nicht, kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht kommt ja noch jemand und klärt auf ;)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    (...) ich möchte euch heute fragen, ist Ed Hardy aktuell noch in? (...)

    Ob Ed Hardy noch "in" ist, kann ich Dir nicht beantworten. Habe jedoch kürzlich zwei T-Shirts erworben ... und finde diese definitiv lässig. Ob was in ist, ist ohnehin 'nur' für Fashion-Victims interessant - wir Style-Ikonen tragen was gefällt; u. a. auch Crocs und Flip Flops. :D ;)


    Wenn es ggf. etwas ausgefallener, bzw. extravaganter sein soll, dann evtl. mal bei Christian Audigier o. ä. schauen. Die Shirts von Nudie Jeans haben m. E. noch Kult-Potenzial.


    Cheers
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Habe jedoch kürzlich zwei T-Shirts erworben


    Kauf noch 2 Guns n Roses Shirts, sehen genau so aus. Einfälle scheinen die zumindest nicht zu haben, was kostet das überhaupt? Bei EMP 10 Euronen :D was willste damit, D&G hängt fürn 5er in Polen der Markt voll, La Martina auch und was weiss ich noch alles, wenn aktuelle preise benötigt werden, einfach fragen! - alles aus der Türkei, besser als oritschinall - lt. Aussage der hiesigen Verkäufer. :D Ich finde ja immer so etwas witzig. Die 18-22 jährigen rennen dann genau damit rum. Riiiiiesengross D&G drauf. Bei "Ebay" gekauft, ist natürlich original. Klar.. :gpaul: es ist nun mal so, dass sachen, die normal 70 Euro kosten nicht mal eben 10 kosten können. Gibts nicht. Fakt. Aber witzig, die "aufgeplusterten" Knallköpfe zu bewundern, sagen Frauen übrigens auch. Mal als Tipp, bin da ein Versteher :D , genau wie sich der Mnann darüberlustig macht, wenn Frauen im Trend sein wollen und die rolligsten Bockwürste in den engen Hosen mit flachen schuhen bewundern dürfen, wo oben die bauchwülste rausfallen wie bein Bierfetischisten und die Beine fetter sind wie Eisbein mit Sauerkraut. Was ich damit sagen will, irgendwann ist es interessanter, keinem trend zu folgen und einfach Marken zu kaufen, die nie out werden - zumindest für Ältere :cool:

  • Ed Hardy


    Ed Hardy


    Also ich habe bestimmt 20-25 div. Ed Hardy Shirts im Schrank, dazu 2 Jacken, ca. 5 Sweatshirtjacken und 2 Boardershorts aus der aktuellen Kollektion...ist mit Sicherheit noch ''trendy''.


    Kaufe meistens direkt über den US online shop...bei dem Dollarkurs spart man ca. 30% selbst wenn man verzollen muss...und ist in ca. 5-7 Tagen da (mit FedEx)...

    on a mission 42.195...
    _____________________________________________________________
    Apple iPhone 3G 8 GB | Italien | 2.2.1 | Netz: o2

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05
    Kauf noch 2 Guns n Roses Shirts, sehen genau so aus.

    Nicht kpl. von der Hand zu weisen.

    Zitat

    Einfälle scheinen die zumindest nicht zu haben,

    Nun ja, ist halt Vintage Tatoo Wear.

    Zitat

    was kostet das überhaupt?

    Was kostet ein Auto? ;)
    Shirts kostet von round about 50,- € bis > 200,- €.

    Zitat

    D&G hängt fürn 5er in Polen der Markt voll, La Martina auch und was weiss ich noch alles, wenn aktuelle preise benötigt werden, einfach fragen!

    Wer Fakes trägt, betrügt sich selber.

    Zitat

    Was ich damit sagen will, irgendwann ist es interessanter, keinem trend zu folgen und einfach Marken zu kaufen, die nie out werden - zumindest für Ältere :cool:

    Irgendwann wird's dann noch interessanter, dann werden einfach nur Bekleidungsstücke gekauft; losgelöst von der Marke. Mein Kleiderschrank z. B. bietet ein buntes Potpourri: Von HUGO (Red Label Boss), Ralph Lauren (Custom Fit) über ESPRIT, bis hin zu H&M. Darunter halt auch Ed Hardy uvm.! Ich kaufe prinzipiell nie nach Marken, sondern nach dem, was mir gefällt. Hin und wieder ist da halt auch mal ein Modetrendlabel dabei ... meist jedoch nicht.


    Just my 2 Cents.


    Cheers
    Laubi


    PS: @ HMan, für das Geld gibt's schon einen Mittelklassewagen oder ein kleines Reihenhaus. :D

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Wer Fakes trägt, betrügt sich selber.

    Wieso denn das? :confused: Weil er dann nicht richtig cool sondern nur fake-cool ist und das dann vor sich und seinem Selbstvertrauen nicht verantworten kann?


    Zitat

    für das Geld gibt's schon einen Mittelklassewagen oder ein kleines Reihenhaus. :D

    Ja, das ist eben der Nachteil, wenn man keine Fakes mag.

    Abenteuer o2 - der Netzbetreiber ohne Netz

  • ED-Hardy ist schon eine witzige Marke. Aber die T-Shirts kann man doch nicht in der Waschmaschine waschen und von Hand wär mir das zu stressig!


    Über Crocs kann man sagen was man will. Sie sind auf jeden Fall bequem. Im Ausland hab ich mal eine riesen Kollektion mit verschiedenen Crocs-Sandalen gesehen und die sahen sehr gut aus.
    Hoffe die gibts bald mal in Deutschland :-)


    Grüße
    FloHech


    P.S. Kaufe am liebsten bei esprit ein und dann nur im Online-Shop. Find ich sehr komfortabel und von der Qualität absolut in Ordnung.

  • Zitat

    Original geschrieben von petersandi
    Wieso denn das? :confused: Weil er dann nicht richtig cool sondern nur fake-cool ist und das dann vor sich und seinem Selbstvertrauen nicht verantworten kann?


    Nö, weil's furchtbar inkonsequent ist;


    entweder es ist mir zu blöde, für ein Shirt, welches in der Produktion vielleicht 2,30 kostet, das 40fache zu zahlen; dann aber auch bitte dazu stehen.


    Oder aber man hat das Pulver einfach nicht, dann aber ist trotzdem auf dicke Hose machen einfach nur peinlich. Doppelt und dreifach, wenn das Umfeld das dann auch noch merkt, und diejenigen, die sich wirklich damit beschäftigt haben, die sehen's halt doch meist :)


    Daher am besten das tragen, worin man sich wohlfühlt, ob nun hype oder Klassiker, Label, Maß oder noname :)


    PS: mein Beitrag zur Männerschaldebatte: kann als Urvater der Cravatte per se nie aus der Mode kommen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!