Komplette Wandlung des Handymarktes durch alle Netzbetreiber!

  • Zitat

    Original geschrieben von Benj
    Ich finde es schon schlimm, das ein konzern wie V sowas durchdrücken kann. Überlegt doch mal du fährst nicht mehr VW sondern BP gebaut von VW .... ob das so toll ist.


    Ich finde, der Vergleich hinkt ein bisschen. Einerseits bieten Autofirmen auch eine Art von Service an, teilweise auch schon Online-Services wie Routenplanung oder andere Telematik-Dienste. Und wenn diese Dienste mit einem Fahrzeug gebundelt werden, why not. Andererseits ist es eher der Ansatz, Harware und Funktionalität zusammenzuführen.


    Die Operatoren sehen sich eben anders als Anbieter der reinen Leitung.



    Zitat

    Ich weiss auch nicht ob die Strategie so gut aufgeht, es gibt Markenbewuste Menschen, das zeigt sich ja Gerade bei NOK** und anderen Handyherstellern.


    Somit wird immer mehr handy mit dem Vertrag zusammen gemanscht, der normale Kunde blickt da nicht mehr durch und das wechseln wird ihm somit noch schwerer fallen als heute.


    Warum sollte er denn auch wechseln, wenn die Services gut und das Preis/Leistungsverhältnis in ordnung ist? Vergesst nicht, der "normale" Kunde schließt nicht nur einen Vertrag ab, um an ein subventioniertes Handy zu kommen ;)


    Zitat


    Also von V. die richtige Antwort auf die MNP. Der kunde muss nicht das Handytoll finden sondern die Funktionen und die sind ja dan von V. und nicht von dem Handy, d.h. wenn ich von V. weg gehe habe ich die Funktionen auch nicht mehr. Geschieckt gemacht.


    Alles in allem gut für den Anbieter und schlecht für den Kunden. :mad:


    Würde ich nicht sagen, aber wenn die Funktionen, die ein Netzanbieter in das Handy und das Netzwerk integriert, gut sind, warum sollte der Kunde dann auf die Idee kommen zu wechseln? Wenn die Funktionen für ihn überflüssig sind, warum sollte er dann das Handy kaufen (außer er findet das Shaping so toll, dass er es trotzdem kauft - dann bleiben halt die Funktionen ungenutzt).


    Aber letztendlich ist es doch so, dass die Netzbetreiber die Kunden und ihren Bedarf an Funktionalitäten besser kennen und verstehen sollten als die Hersteller der Telefone. Und wenn mein Netzbetreiber ein mit Funktionalitäten aufgemotztes Handy anbietet und ich finde die Funktionen gut, warum sollte es schlecht für mich als Kunden sein? Letztendlich ist mir doch egal, ob eine Funktion vom Handy-Hersteller oder vom Netzbetreiber in die Hardware integriert wird, hauptsache ich kann sie einfach nutzen.


    Ich würde also eher sagen: Gut für Netzbetreiber und Kunden, schlecht für die Handy-Hersteller.


    Grüße,


    Nio

  • Zitat

    Original geschrieben von Geribaldi
    Pssst..Die LAG-Spiele auf dem GX10 sind schon richtige Java Spiele...
    da wird V. schon gemerkt haben das die LAG Technik keine wirkliche Chance hat.


    Pssst ii:
    Load-A-Game ist nur der Brandname von D2 für den Service, Spiele zum runterladen anzubieten - die meisten auf Java basiert und noch ein paar andere zwecks Support alter Geräte, die schon im Markt sind..


    Also nix von wegens verzweifeltem Versuch...


    Nio


  • Sorry, aber vielleicht sollte mal jemand folgendes klarstellen:


    Vielleicht geht es darum, die Bedienung und Menüführung anders zu gestalten, Funktionen hinzuzufügen etc pp.


    Das Ganze hat nichts mit SIM oder NET LOCK zu tun. Ein so modifiziertes Gerät basiert IMHO auch auf Standards und lässt sich auch in anderen Netzen nutzen.


    Aber warum, um alles in der Welt, will ein Kunde ein Gerät bei Coffee-Mobile im Shop kaufen, um eine E-Minus Karte reinzustecken und regt sich dann darüber auf, das das Hintergrundbild pink - verzeihung: Magenta (R) ist??? Das einzige Argument hier ist: Bei Betreiber x billiger als bei y. Aber warum? Weil es im bundle mit dem Vertrag billiger gemacht worden ist. Will ich den billigen Preis, hab ich dann eben einen Vertrag mit am Bein, damit muss ich mich abfinden.


    Und das Thema mit der MNP versteh ich sowieso nicht ganz - habt ihr schon mal versucht, innerhalb einer Stadt in einen anderen Telekom Verwaltungsbezirk umzuziehen und die Rufnummer zu behalten? Ein ewiges Theater und Geld kosten tut' s auch noch :p


    BTT: Wie gesagt, KEIN Lock in den Telefonen, die Funktionen müssten sich normal nutzen lassen, wenn man das Netz wechselt.


    Viele Grüße,


    Nio

  • aber genau das nutzen lassen tun sie ja nicht mehr .. bestes beispiel das T720i (TD1 von meinem Vater) mit meiner O2 Vertragskarte ... Ergebnis? MMS senden unmöglich, habe alles probiert ......


    Nebenbei: Was ist wenn ich z.b. das Vodafone design hasse aber deren Tarife toll sind? ... Muss ich dann wegen dem Tarif mdie ganzten 2 oder mehr Jahre mit nem Roten Handy rumlaufen? ...

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Best


    Nebenbei: Was ist wenn ich z.b. das Vodafone design hasse aber deren Tarife toll sind? ... Muss ich dann wegen dem Tarif mdie ganzten 2 oder mehr Jahre mit nem Roten Handy rumlaufen? ...


    Sorry, aber ich kapier nicht ganz, was Du damit sagen willst...

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Ihr macht euch vielleicht verrückt, wozu?
    Ist doch ok wenn eine Firma ihren Firmennamen auf den von ihnen vertriebenen Geräten hat!
    Aber das ist doch nur eine kleine Anzahl von Brandinggeräten!
    Nokia, Siemens usw wird es weiterhin geben ohne Branding!
    Lang ist es her, da haben die Netzbetreiber das schon mal gemacht, aber das verschwindet auch wieder vom Markt!
    Opel verkauft auch Nutzfahrzeuge von anderen Herstellern mit Opelbranding, trotzdem gibts noch Fiat, Renault usw zu kaufen!

    Dumm ist der, der dummes tut...

  • Ich hab mir am Freitag ein Vodafone Live Gerät (7650) gekauft. Die Erkennungsmerkmale von Vodafone im Display wegzumachen hat wenige Minuten gedauert. Der Miniaufkleber auf der Rückseite stört mich ehrlich gesagt nicht.


    Ich war jedenfalls froh, das ich nicht noch alles bei diesem Gerät einstellen muss. Ich hatte z.B. ein T65 von D1 mit D2 Karte betrieben. Mir fehlt einfach die lust daran, hier alle Einstellungen zu ändern. Das mache ich wirklich nur wenn es nicht anders geht.


    Vielleicht bin ich schon in einer anderen Kundengeneration, aber mich stört es in der vorliegenden Form erstmal nicht. Ich konnte jedenfalls von unterwegs aus meine erste MMS ohne weitere Einstellungsarbeiten verschicken. Ohne Handbuch und ohne Forum zum nachlesen ist mir das eigentlich wichtiger als ein fehlender Aufkleber.


    Was wohl kommen wird ist noch was anderes:
    Einstellungen für das Handy im Netzbetreibershop! Ich trage mich mit dem Gedanken an einen E+ Vertrag ohne Handy (hab genug davon) und eigentlich müsste ich ein Gerät auf den Tisch legen, die ziehen die neue Software drauf und ich nutze alle Netzmöglichkeiten. Legales Flashen über die Shops.


    Dieser Gedanke ist noch niemandem gekommen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von T-bold47


    Was wohl kommen wird ist noch was anderes:
    Einstellungen für das Handy im Netzbetreibershop! Ich trage mich mit dem Gedanken an einen E+ Vertrag ohne Handy (hab genug davon) und eigentlich müsste ich ein Gerät auf den Tisch legen, die ziehen die neue Software drauf und ich nutze alle Netzmöglichkeiten. Legales Flashen über die Shops.


    Dieser Gedanke ist noch niemandem gekommen :)


    Das glaube ich, wollen weder Hersteller noch Netzbetreiber.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von T-bold47
    Ich hab mir am Freitag ein Vodafone Live Gerät (7650) gekauft. Die Erkennungsmerkmale von Vodafone im Display wegzumachen hat wenige Minuten gedauert. Der Miniaufkleber auf der Rückseite stört mich ehrlich gesagt nicht.


    Ich war jedenfalls froh, das ich nicht noch alles bei diesem Gerät einstellen muss. Ich hatte z.B. ein T65 von D1 mit D2 Karte betrieben. Mir fehlt einfach die lust daran, hier alle Einstellungen zu ändern. Das mache ich wirklich nur wenn es nicht anders geht.


    Vielleicht bin ich schon in einer anderen Kundengeneration, aber mich stört es in der vorliegenden Form erstmal nicht. Ich konnte jedenfalls von unterwegs aus meine erste MMS ohne weitere Einstellungsarbeiten verschicken. Ohne Handbuch und ohne Forum zum nachlesen ist mir das eigentlich wichtiger als ein fehlender Aufkleber.


    Da geb ich Dir vollkommen Recht, aus der Sicht des "Ottonormalverbrauchers" ist die Brandinggeschichte eher angenehm als störend.

    Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Das glaube ich, wollen weder Hersteller noch Netzbetreiber.


    Warum nicht? Für den Netzbetreiber könnte es interessant sein - er macht einen neuen Vertrag ohne ein Handy subventionieren zu müssen. Im Zweifel könnte er für den Softwareupgrade noch was kassieren :)

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!