Hallo Forum,
ich habe meinen Hauptwohnsitz in Deutschland und eine Studentenbude in Österreich. Demnächst werde ich innerhalb Österreichs umziehen und mich bei dieser Gelegenheit von meinem österreichischem Festnetzanschluß trennen. Möglicherweise könnte VoIP eine Alternative zum österreichischen Festnetz sein, doch bin ich in diesem Thema nicht sehr bewandert. Ein Kollege hat mir Folgendes erklärt und ich möchte euch fragen, ob dieser Plan exakt so verwirklicht werden kann:
- man besorge sich bei SipGate Deutschland einen VoIP-Account auf die deutsche Adresse
- hierzu kann man sich eine deutsche Festnetznummer zuteilen lassen bzw. aussuchen
- man benötigt dazu noch einen Router, der zwischen Telefonbuchse und PC geschaltet wird
- an diesen Router wird ein separat gekauftes spezielles SipGate-VoIP-Telefon angesteckt
- jetzt kann man ohne den PC anzuschalten (wichtig!) über das Internet aktiv Telefonanrufe tätigen und ankommende Anrufe entgegennehmen
- zur Freude meiner deutschen Freunde bin ich auch noch über eine deutsche Festnetznummer erreichbar
Ist dies korrekt? Das wäre ja eine geniale Lösung für mich.
Benötige ich hierfür einen speziellen Internet-Provider bzw. welche Voraussetzungen muss mein Internet-Provider erfüllen?
Danke für eure Antworten!