Das wollte ich immer schon mal wissen. Alles OK ? :confused:
Loriot
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das wollte ich immer schon mal wissen. Alles OK ? :confused:
Loriot
:gpaul:
O. K.
[ɔu′kɛi]
okay
alles in Ordnung, es ist recht.
:gpaul:
Kam neulich im Gallilexikon:
1. Theorie
ein Firmenchef namens Oskar K.... hat bei der Qualitätskontrolle seiner Produkte immer alles mit seinen Initialen angesegnet -> OK
2. Theorie
Begriff aus dem Militär. Wenn ein Einsatz bei den Amis erfolgreich war und keine Toten zu beklagen waren, gab es die Meldung "Zero killed". Und nachdem alle Amis einen AKüFi haben, wurde daraus "OK"
3. Theorie
Alte Schreibweise für "All correct" ist "Oll Korrekt" -> OK
Drei Theorien, keine ist von mir, alle sind von Aiman Abdallah. Welche stimmt? :confused:
Alles OoooKeee?
gastrax
Re: ....und ich wüßte gern die Bedeutung von "OK"
ZitatOriginal geschrieben von Loriot
Das wollte ich immer schon mal wissen. Alles OK ? :confused:
Loriot
OK = Okay
NOK = Nicht Okay
cu
Thomas
From the Random House Webster's College Dictionary (American Version):
OK
[initials of a facetious folk phonetic spelling, e.g., oll or orl korrect representing all correct, first attested in Boston in 1839, then used in 1840 by Democrat partisans of Martin Van Buren, who allegedly named their organization, the O.K. Club, in allusion to the initials of Old Kinderhook, Van Buren's nickname, derived from his birthplace, Kinderhook, NY.]
Okeydokey?!
Da ranken sich die Mythen... Kannte schon einige der oben gennanten.
Ich hab hier noch einen Link, der hilfreich sein könnte.
Edit: Und noch einen .
hi!
ich hatte mal einen englisch lehrer der immer ne story darüber erzählt hat. ist aber shcon ne weile her. ganz genau krieg ich die nicht mehr zusammen...
es ging um einen typen der otto krause hies. der hat irgendwas kontrolliert (hatte glaub ich irgendwas mit autos am hut) und eben nach der prüfung seine initialen drauf gehaun.
so in etwa hat er das erzählt (natürlich etwas schöner und ausführlicher als ich....)
kommt ja etwa mit der oben genannten theorie überein.
Kleines bißchen OT, aber was heißt "OK" im Zusammenhang mit Nokia-Covers?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von *T.R.*
hi!
ich hatte mal einen englisch lehrer der immer ne story darüber erzählt hat. ist aber shcon ne weile her. ganz genau krieg ich die nicht mehr zusammen...
es ging um einen typen der otto krause hies. der hat irgendwas kontrolliert (hatte glaub ich irgendwas mit autos am hut) und eben nach der prüfung seine initialen drauf gehaun.
so in etwa hat er das erzählt (natürlich etwas schöner und ausführlicher als ich....)
kommt ja etwa mit der oben genannten theorie überein.
Ja, genau *den* meinte ich...
Zitat1. Theorie
ein Firmenchef namens Oskar K.... hat bei der Qualitätskontrolle seiner Produkte immer alles mit seinen Initialen angesegnet -> OK
Gut, hieß der Kerl eben Otto und nicht Oskar, aber wieso sollte ein Firmenchef selbst die Qualitätskontrolle übernehmen (bezugnehmend auf mein Posting jetzt)? Zumindest wurde es so bei Gallileo erzählt...
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von *T.R.*
hi!
ich hatte mal einen englisch lehrer der immer ne story darüber erzählt hat. ist aber shcon ne weile her. ganz genau krieg ich die nicht mehr zusammen...
es ging um einen typen der otto krause hies. der hat irgendwas kontrolliert (hatte glaub ich irgendwas mit autos am hut) und eben nach der prüfung seine initialen drauf gehaun.
so in etwa hat er das erzählt (natürlich etwas schöner und ausführlicher als ich....)
kommt ja etwa mit der oben genannten theorie überein.
genau, und der hat bei "Ford" in der Qualitätskontrolle gearbeitet und dort mit seinen Initialen abgezeichnet. Aber es kann auch jede andere Story richtig sein.:)
Gruss
Realfargo
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!