Welchen Browser benutzen die TTler

  • Zuhause: Safari
    Büro: Firefox

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Hallo!


    FireFox 1.0.7


    früher (in dieser Reihenfolge):


    -Netscape
    -InternetExplorer
    -Opera


    War bis vor kurzem eigentlich Opera-Fan...aber ab der Version 8 lief gar nix mehr. Am nervigsten war dass Opera 8.0 und 8.1 die Shockwave/Flash-PlugIns nicht anerkannte.


    Dies führte mich dann zu FireFox...und bin zufrieden damit. :D


    Kopenhagen

    Bücher in meinen Besitz: 350 (Stand: 10.11.2006)


    "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein)

  • - Opera 9 Beta 1
    - OperaMini 2.0


    Das ist einfach der Garant für das ultimative Surferlebnis, und jeder den ich überreden konnte, sich mal ein paar Tage damit auseinanderzusetzen, stimmt mir heute zu. Noch nie ist einer zurückgewechselt zu Firefox oder gar IE.


    Nutze Opera für Websites, eMail, Newsfeeds, IRC und BitTorrent.

  • Hallo,


    im Büro: SlimBrowser (hat Firefox Funktionen aber IE-Engine) http://flashpeak.com
    daheim: IE (da meine Frau mit dem am besten klar kommt).


    Den Slimbrowser kann ich insgesamt nur empfehlen, sofern man einen IE Engine nutzen möchte. Firefox nutze ich ab und an mal im Büro, das ist schon okay.
    Mit Opera komme ich irgendwie garnicht klar. Ich denke ständig der lädt nix... Irgendwie fehlt mir da was beim surfen :rolleyes:


    Grüße

  • guten tag,


    ich nutze ganz klassisch den internet explorer und haben nebenbei noch opera installiert.


    ich bin ein absolutes gewohnheitstier und ich kann mich an dieses tabbed browsing gar nicht gewöhnen. abgesehen davon, dass ich den sinn dieses features nicht verstehe, weil ich über die schnellstartleiste mit einem klick ein neues browserfenster geöffnet habe und über alt-tab sofort in einem anderen bwoeserfenster bin. wie gesagt, reine gewohnheit.


    und sicherheitslücken haben sie alle, der ein mehr und der andere weniger. wenn firefox den markanteil des internet explorers hätte, dann hätte firefox wohl auch mehr sicherheitslücken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!