Drecks Base Nat Pool Vpn Möglich Machen

  • hallo leute,



    bin am verzeifeln...


    als base kunde surft man bekanntlich sehr billig hat jedoch keine feste ip, sondern man wird einfach mit hunderten von anderen teilnehmern in einen pool geworfen!


    d.h. alle teilen sich eine ip


    saugen bzw p2p proggies funzen nicht gescheit da keine port frei gabe möglich


    egal anderes problem:


    ich würde gerne per base umts flat mit einer tunnel software bzw. dem windows remote desktop mich mit dem pc aus der firma verbinden...


    wie schon gesagt ports vergeben unmöglich


    kennt jmd eine alternative?


    über http 80 internet explorer port?



    ich hab schon so viel versucht...bin am verwzeifeln


    wenn nicht möglich muss ich base widerrufen...ohne vpn keinen vollen nutzen



    bin für alle antworten dankbar


    ;-)

  • viele hits aber keine antwort...


    ;-(


    hab ich mich falsch ausgedrückt?


    oder gibts wirklich keine lösung für remote desktop verbindungen?

  • Hi tekilla2002,


    was kurzes zuerst: Ich habe keine Lösung für Dich.


    Aber ich möchte Dir was anderes ans Herz legen.


    1) versuche doch deine Titel etwas sagen wir mal anders zugestalten.
    --> "VPN einrichten bei Base? How to" oder so wäre besser als das was Du gewählt hast.


    2) Immer seine eigenen Beiträge nach sehr kurzer Zeit beantworten weil kein anderer dies spezielles Problem hat, bzw. niemand es so schnell lösen kann, wird hier nicht gerne gesehen. Im Biete muss man 3 Tage warten. Du wartest keine 2 Stunden. Lass den TT´lern doch Zeit.


    3) Aufgrund von fehlender GROSS- und kleinschreibung fällt mir es mitunter schwer, deinen Ausführungen zu folgen. Auch wären Satzzeichen ab und zu nicht verkehrt.



    So und nun noch was zu Remote Dekstop Lösungen.


    Ich nutze Remote Desktop mit XP und übers DSL (ja kein Base!) Ich konnte dafür spezielle Ports freigegen die nicht dem StandardPort von Remote Desktop entsprechen. Ob und wie DU das mit Base machen kannst, vermag ich nicht zu sagen.



    So long
    Gruß


    Dreamsleeper

    There are 2 rules for success...
    1) Never share all of your knowledge

  • Benutz einfach VNC. Da kannst du am Server ein HTTP-Server angeben und kannst im Browser in einem Java Applet den PC steuern. Sollte eigentlich funktionieren ..

  • Für 2,95€ pro Monat schaltet E-Plus dir die IP-Sec APN frei, damit ist dann VPN möglich.

  • VPN mit Hamachi? Das ist ja drauf ausgelegt hinter NAT zu funktionieren.

  • Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Ich kann doch eine VPN Verbindung per PPTP aufbauen. Remote Desktop darüber ist bei mir kein Problem. Auch das Tunneling von Daten funktioniert ohne Probleme (außer wenn BASE allgemein mal wieder nicht will).

  • soo,



    erstmal möchte ich mich all denjenigen entschuldigen, die ich zu schnell "penetriert" habe...


    BASE ist der einzigste Anbieter momentan auf dem markt der eine volle umts FLAT garantiert.



    um dieses angebot auch halten zu können, teilen sich viele user eine ip...



    remote desktop erfahrungen habe ich leider nur intern im netzwerk


    extern noch keine erfahrungen gemacht....



    router ports öffnen etc ist mir bekannt



    BASE gibt leider im gegesatz zu t-mobile,o2 und d2 nichtmal einen einzigen port frei...




    folge situation soll geschaffen werden:




    mac osx powerbook (BASE flat) nicht ortsgebunden soll eine remoteverbindung zu einem server in meiner firma aufbauen...


    ports in der firma freigeben ist also no problemo



    am liebsten wäre mir eine remote desktop verbindung über das windows integrierte osx tool


    (sieht also genauso wie die windows remote verb aus)


    dieser soll nun system übergreifen einen pc öffnen...


    also windows xp betriebssystem (bitte keine aufschreie jetzt:ja ich weiß windows 2000 /2003 server wäre besser als server betriebssystem geeignet)


    nun soll jedoch eine verbindung über das internet an den dsl 16000 server geschaltet werden können...


    dynamische dns hat der server bereits...




    also zusammenfassung:


    mac osx powerbook base 500 soll verbindung mit dsl 16000 firmen server auf xp basis aufnehmen



    welche möglichkeiten seht ihr?


    2,95 ip sec bei e-plus bestellen??? heißt das für das geld bekomm ich doch nen freien port zugewiesen?


    vpn über http bzw browser oder java müsst ihr mir näher erklären..habe schon von gehört aber es keinesfalls zum laufen gebracht...


    das größte problem stellen die ports und die übergreifenden (mac=>pc) system da....



    ich bin über jede lösung glücklich ;-)

  • ich weißt ihr hasst es, wenn leute ihre eigenen treats beantworten, habe mich aber aber mittleweile schlauer gemacht, als ich bis zu meiner frage war...



    ;-)




    ipsec hat sich erledigt...25 euro anschluss gebühr ist es mir nicht wert, außerdem wäre angeblich dann nur noch tunneln und keine parallel surfen mehr möglich...


    ist also inakzeptabel...


    ;-(



    hab mir jetzt mal open vpn gezogen aber die konfiguration per umschrieb im text editor errinnert ja noch an die xbox evolution crack zeiten...


    aber zuviel umstand



    niemand eine lösung zwecks remote verbindung mac to pc bekannt?


    kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen...


    ;-)

  • Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von tekilla2002
    ich weißt ihr hasst es, wenn leute ihre eigenen treats beantworten,


    ... vor allem, weil es da so einen kleinen -Button gibt ... :rolleyes:


    Gruß, Diet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!