Tach zusammen,
meine heiß geliebte Reiselimousine verabschiedet sich gerade im Alter von 17 Jahren mit defekter Zylinderkopfdichtung und nun muß ein neues Auto her. Leider zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt, denn ich habe kein Geld auf der hohen Kante liegen und nur 500 EUR monatlich verfügbar, wenn wir mal von Wohnung und Essen und solchen Dingen absehen - ich kann also max 50-70 EUR monatlich für die Finanzierung des "neuen" Wagens ansetzen.
Nun suche ich ein neues Auto, absolute Schmerzgrenze sind ca. 3000 EUR, besser weniger.
Ich fahre ca. alle 2 Wochen 800km Autobahn, sonst ab und zu ne Kurzstrecke. Es sollte also kein völlig Autobahn-untauglicher Einkaufswagen sein, da ich aber eher "Cruiser" als Linksfahrer bin stört es nicht wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht hoch ist. Ich möchte nur eben nicht daß mich die LKWs an Steigungen von hinten überrollen...
Wichtig sind vor allem preiswerte Unterhaltskosten und natürlich daß ich den Wagen mit frischem TÜV mindestens noch 2 Jahre fahren kann - besser länger.
Im Augenblick denke ich an Polo's oder Golf's, weil man dafür preiswerte Nachbau-Teile bekommt und jeder Schrauber solche gängigen Wagen reparieren kann. Mit dem "richtigen" Motor tankt man Normalbenzin - auch ein Preisvorteil. Dazu ein Kaltlaufregler, damit die Steuern gesenkt werden können. Oder ratet ihr sogar zu einem Diesel?
Opel ist nicht so meine Welt, Japsen kommen meiner bisherigen Erfahrung nach in den Werkstattkosten sehr teuer und bei Franzosen und Italienern weiß ich nicht was die in dieser Preis- und Altersklasse noch taugen - deswegen am liebsten einen Polo oder Golf.
Was würdet ihr mir raten? Worauf muß ich bei solchen alten Autos achten, und wie komme ich da an einen noch tauglichen Wagen? Nimmt man eher einen Golf II oder doch lieber einen III, oder besser nen Polo?
Ich schwanke gerade zwischen vielen Überlegungen und deswegen: was ratet ihr mir, wie komme ich an ein preiswertes, aber zuverlässiges Auto mit möglichst geringen Unterhaltskosten?