Deutsche Nationalhymne auf türkisch?

  • Ist ja schön und gut.
    Aber eine Nationalhymne allein macht es nicht unbedingt aus.
    Ob sie nun auf Türkisch übersetzt wird oder nicht wird kaum bis überhaupt am Intergrationswillen von Ausländern Einfluss haben.


    Ferner denke ich, dass auch wir Deutsche ein bisschen auf die Ausländer zugehen könnten.
    Z.B bedaure ich sehr, dass ich kein Türkisch kann und würde es gerne an der VHS lernen. Türken stellen hier eine recht große Bevölkerungsgruppe da und es wäre auch nicht schlecht, wenn der eine oder andere Deutsche Türkisch könnte.
    Zumal Türkisch sogar als recht einfach gilt.


    Selbstverständlich ist das kein Muss und ich will hier auch nicht einen Aufruf starten, dass jeder Deutsche Türkisch lernen soll ( umgekehrt sollte jeder Ausländer hier schon Deutsch lernen )


    Was ich meine ist aber was anderes, wenn wir erwarten dass andere uns anpassen sollen, dann sollten wir uns auch etwas den Anderen anpassen und mit gutem Beispiel voran gehen.


    Wenn wir ehrlich sind, haben viele Deutsche schon damit Probleme.


    Ich denke aber, dass das jetzt etwas zu weit vom eigentlichen Thema wegführt.


    Ist diesbezüglich noch Diskussionsbedarf sollten wir das in eigenem Thread fortsetzen. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Gegen eine Übersetung ins türkische Ansich spricht ja nichts. Wer Spaß dran hat darf das gerne machen, nur sollte es neben der deutsprachigen Nationalhymne hier in Deutschland nicht noch eine andere off. geben in einer Fremdsprache. Eine Nationalhymne ist schließlich immer noch eine nationale Angelegenheit.


    Integriert man wirklich Menschen aus anderen Kulturkreisen, wenn sie die hier gesprochene Sprache nicht lernen müssen ? Im Fall der Türken, müssten die auch christliche Werte näher gebracht bekommen usw... Ich mein es gibt durchaus schon Stadtteile bzw. Gegenden, da muss man schon türkisch sprechen, um überhaupt mit seinen Mitmenschen kommunizieren zu können. In Anbetracht der Tatsache halte ich das für ein falsches Signal mit der Nationalhymne in türk. Sprache. Damit würde man die mit ihren Parallelgesellschaften nur noch "stärken". Wozu sollten sie dann noch hier anpassen ?

    T-Mobile D @ SE K610i

  • ich versteh nicht ganz, warum sich soviele leute aufregen...diese parallel gesellschaften werden nunmal weiter verbleiben. egal ob es die deutsche nationalhymne nun auf türkisch gibt, auf afrikanisch oder sonst irgendeine andere sprache.

  • Aber warum sollte man diese Parallelgesellschaft (mir gefällt das Wort irgendwie nicht :rolleyes:) auch noch - und sei es nur ideell - stärken? Es wäre in meinen Augen das vollkommen falsche Signal. Nicht mehr - aber eben auch nicht weniger.

  • Der Ströbele sondert seit jeher nur geistigen Dünnsch.. ab, dafür ist er bekannt, ein Politclown, nicht mehr und nicht weniger. Das beste Beispiel dafür, daß Kiffen doch die Ganglien aufweicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von codekill
    ... Wer Spaß dran hat darf das gerne machen, nur sollte es neben der deutsprachigen Nationalhymne hier in Deutschland nicht noch eine andere off. geben in einer Fremdsprache.


    Glaubst du das wirklich, dass es eine andere offizielle (das soll das "off." doch heißen oder nicht) Nationalhymne als die deutschsprachige geben wird?? :rolleyes:



    Zitat

    Integriert man wirklich Menschen aus anderen Kulturkreisen, wenn sie die hier gesprochene Sprache nicht lernen müssen ?


    Nein, sie sollen alle die deutsche Sprache lernen.


    Zitat

    Im Fall der Türken, müssten die auch christliche Werte näher gebracht bekommen usw


    Aus welchem genauen Grund? Die bekommt man als Einwanderer oder als Mensch, der einer anderen Religion angehört mit. Wie z.B. Weihnachten, Ostern usw.


    Zitat

    ... Ich mein es gibt durchaus schon Stadtteile bzw. Gegenden, da muss man schon türkisch sprechen, um überhaupt mit seinen Mitmenschen kommunizieren zu können.


    Aha. Also dürfen sie es nicht in der türkischen Sprache singen, weil sie sonst nur türkisch sprechen würden?

    Zitat

    In Anbetracht der Tatsache halte ich das für ein falsches Signal mit der Nationalhymne in türk. Sprache. Damit würde man die mit ihren Parallelgesellschaften nur noch "stärken". Wozu sollten sie dann noch hier anpassen ?


    Um Ihnen die deutsche Gesellschaft näher zu bringen müsste man ihnen das halt auf einer Sprache erklären, die sie auch verstehen, so haben sie einen leichteren Einstieg in die deutsche Gesellschaft.
    Zu Parallelgesellschaften: Man lebt leider nun mal als Ausländer in zwei Parallelgesellschaften, nicht weil man es unbedingt will, sondern weil es die Gesellschaft so will. Ein Umdenken im Kopf muss passieren.

  • Bayernhymne?


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Soweit ich weis, ist der Text doch eh hochdeutsch. Allerdings wird die ja eh nicht verwendet, oder hat die schon wer von euch gesungen?



    Klar. Jeden Morgen beim Aufstehen sing ich die.




    Und Martyn, wenn Du mal lang aufbleiben darfst, dann schalt nachts den Bayerischen Rundfunk ein. Nach Bob Ross (der mitm Pinsel) und vor der Space Night (die mit den Sternen) laufen sowohl Bayern-, Deutschland-, und Europahymne.


    Für Dich.
    Ganz allein.



    Zum Mitsingen und Üben.




    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Schon der laute Gedanke ein teurer Stuss :gpaul:


    Auch derart weltfremde Äußerungen / Vorschläge sollten eine Verwirkung der Altersbezüge auslösen und Deutschland käme wieder langsam in etwas positivere Fahrwasser. :p

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Ünügküt ünd Rücht ünd Frühüt, für düs dütschü Vütürlünd...


    mit scharf.



    Wirklich, ich mag das Geblubber zum Sommerloch nicht, aber immerhin wurde mal wieder ein Thema gefunden, zu dem Nationalstolze und Antinationale sich MAL WIEDER die Köpfe einschlagen könnten.


    Armes Deutschland. Tolle Integration (sehe ich jeden Tag vor den Schulen, auf Bolzplätzen und vor Kaufhallen - danke, dass ich mich in meinem Wohnort sicher fühlen darf :/ ). Klasse Ideen.


    :mad:

    "Streite dich nicht mit Idioten, sie werden dich auf ihr Niveau hinab ziehen und dich dann mit Erfahrung schlagen."

  • Zitat


    Glaubst du das wirklich, dass es eine andere offizielle (das soll das "off." doch heißen oder nicht) Nationalhymne als die deutschsprachige geben wird??


    In der angebenen Quelle steht folgendes: "Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat eine offizielle türkische Version der deutschen Nationalhymne gefordert." Von daher geh ich dann mal davon aus, das die dann auch anstatt in deutsch demnächst in türkisch gesungen werden darf bei entsprechenden Anlässen. Mich stört halt das Wort offiziell indem Satz. Man kann es sicherlich so oder so interpretieren, aber bei den Weltfremden Ideen von dem Ströbele kann man sich da nie so sicher sein, ob er nicht doch ganz in türkisch umschreiben lässt. :rolleyes:


    Zitat

    Nein, sie sollen alle die deutsche Sprache lernen.


    Richtig, dann müsste es ihnen auch möglich sein unsere Nationalhymne ("Das Lied der Deutschen") auf deutsch zu singen. Wenn wir uns als Deutsche in der Türkei in Ankara hinstellen würden und die türkische Nationalhymne auf deutsch singen würden, dann wärste aber schneller im Gefängnis als du gucken kannst....


    Zitat


    Aus welchem genauen Grund? Die bekommt man als Einwanderer oder als Mensch, der einer anderen Religion angehört mit. Wie z.B. Weihnachten, Ostern usw.


    Wahrscheinlich weil Sie hier leben wollen ? Hier gibt es nunmal eine christliche Leitkultur und keine islamistisch geprägte. Dadran haben sie sich dann auch zu halten. Wenn es ihnen nicht gefällt das zum Beispiel Zwangsheirat und andere Dinge verboten sind, müssen sie halt wieder raus.


    Zitat


    Aha. Also dürfen sie es nicht in der türkischen Sprache singen, weil sie sonst nur türkisch sprechen würden?


    Das habe ich so nicht gesagt, das sie überhaupt nicht mehr türkisch sprechen dürfen. Aber wir sind nunmal hier in Deutschland und da wird man ja wohl noch verlangen können, das sie hierüberwiegend deutsch reden oder nicht ?



    Zitat


    m Ihnen die deutsche Gesellschaft näher zu bringen müsste man ihnen das halt auf einer Sprache erklären, die sie auch verstehen, so haben sie einen leichteren Einstieg in die deutsche Gesellschaft.
    Zu Parallelgesellschaften: Man lebt leider nun mal als Ausländer in zwei Parallelgesellschaften, nicht weil man es unbedingt will, sondern weil es die Gesellschaft so will. Ein Umdenken im Kopf muss passieren.


    Wer sich hier wirklich integrieren will, der lernt auch zu erst soviel deutsch das er hier klar kommt. Die Feinheiten ansich lernt man am besten in dem jeweiligen Land. Richtiges english lernt man a auch nur wenn man mal in England war oder so. Von daher entfällt das mit dem Grund die Nationalhymne in türkischer Sprache zu übersetzen.

    T-Mobile D @ SE K610i

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!