Deutsche Nationalhymne auf türkisch?

  • [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,414122,00.html]Quelle[/URL]


    Was meint ihr dazu? Also mir fehlt etwas das Verständnis muss ich ganz ehrlich sagen. Es sollten mitlerweile alle verstanden haben, dass die Sprache eines Landes zur Integration unerläßlich ist und darum übersetzen wir nun unsere Hymne? Ja ne, ist klar :rolleyes:

  • Bitte keine Vollzitate (auch bei direkter Verlinkung zur Quelle). ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Nun ja, Hans-Christian Ströbele ist mittlerweile durchaus bekannt für solche oder ähnliche Vorschläge. Ich gehe davon aus, dass diese "Idee" (die IMHO von [url=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,3929601,00.html]diesen Vorgängen[/url] "inspiriert" ist) genauso schnell von der Bildfläche verschwindet, wie sie gekommen ist. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Ich gehe davon aus, dass diese "Idee" ..... genauso schnell von der Bildfläche verschwindet, wie sie gekommen ist. ;)


    Wollen wir es hoffen...

    Schönen Tag noch & charmanten Gruß

  • Viel witziger wäre doch die türkische Nationalhymne auf deutsch. :D
    Obwohl dann bestimmt wieder die deutsche Botschaft ein paar Tage eine Sonderbewachung benötigen würde...!


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Glaub der Ströbele hat wohl gestern die Nachrichten auf ProSieben gesehen. Da wurde darüber berichtet, dass mexikanischen Einwanderer für die US-Nationalhymne eine spanische Version gemacht haben.


    Ansonsten ist das einfach eine Wichtigmacherei und Provokation eines nicht (mehr) gefragten Politikers.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • was im Inet gilt sollte auch bei Politikern gelten:


    don´t feed the trolls

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Hä? Meint ihr damit die direkte Übersetzung?


    Ansonsten: Die "Deutsche Nationalhymne" gibts in allen möglichen Sprachen (auch auf koreanisch) und ist sogar in der original Fassung im christlichen Gesangbuch (zumindest bei uns Protestanten). Das Original wurde von Joseph Hydn komponiert.


    Da brauch man sich nicht wundern, wenn man die Melodie der Nationalhymne mit dem ausländischen Text hört. ;)

  • Zitat

    "Ich würde es als Zeichen der Integration werten, wenn türkisch-stämmige Mitbürger die dritte Strophe auf türkisch singen könnten", sagte Ströbele der Berliner Zeitung "B.Z.".

    Das wäre kein Zeichen der Integration, sondern ein Zeichen der Kapitulation vor dem Bestehen der oftmals beklagten Parallelgesellschaften und damit deren Anerkennung.


    Mehr fällt mir zu diesem Vorschlag nicht ein.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Klar wäre das ein Zeichen der Integration.


    Wir integrieren uns immer besser in die türkische Gesellschaft :)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!