Na was hast Du denn gedacht
Hat schon jemand T-Mobile EDGE zur Verfügung ??
-
-
-
T-Mobile zeigt jetzt auch auf der Netzabdeckungskarte keine Ausbaugebiete mehr an - das gesamte Netz ist dunkelgrau (EDGE-versorgt).
-
Zitat
Original geschrieben von schinge
T-Mobile zeigt jetzt auch auf der Netzabdeckungskarte keine Ausbaugebiete mehr an - das gesamte Netz ist dunkelgrau (EDGE-versorgt).Okay, mit einbisschen Verspätung, aber immerhin das Versprechen eingehalten :top:
-
Und warum bauen die Edge so extrem aus, wenn es doch eh in Richtung UMTS geht?
Ist das net Geldverschwendung?Gruss
-
Zitat
Original geschrieben von söhne_mannheims
Und warum bauen die Edge so extrem aus, wenn es doch eh in Richtung UMTS geht?
Ist das net Geldverschwendung?Gruss
T-Mobile hat EDGE ja auch nur gebaut, weil sie es mußten.
Da der alte Technik Lieferant GSM nicht weiter entwickelt hat.Ansonsten hätte T-Mobile nicht soviel EDGE gebaut, wie es jetzt der Fall ist.
Es war halt notwendig, bedingt durch den Alten Systemlieferant (Lucent) die GSM nicht weiter entwickelt haben.Ansonsten hat EDGE halt den Vorteil das es weiter senden kann als UMTS.
UMTS hat Bedingt durch die 2100 MHz Frequenz das gleiche "Problem" wie die E-Netze.Obwohl sowohl die 1800MHz (GSM) als auch die 2100MHz (UMTS) Frequenz ja nicht nur nachteile hat.
Sonst würden die D-Netze ja nicht schon länger in den Städten die "verhasste" E-Netz Frequenz nutzen.Deswegen ist die "D-Netz Qualität" auch absolut irreführend.
Weil es weder ein reines D-Netz mehr gibt, genauso wenig wie es ein reines E-Netz mehr gibt.Aber die meisten fliegen halt noch drauf.
-
Zitat
Original geschrieben von söhne_mannheims
Und warum bauen die Edge so extrem aus, wenn es doch eh in Richtung UMTS geht?
Ist das net Geldverschwendung?Gruss
Das UMTS-Netz deutschlandweit auszubauen (was wahrscheinlich eh nicht passiert) kostet viel mehr und dauert auch sehr viel länger. Schau dir doch mal auf den Netzabdeckungskarten an, wieviele UMTS-versorgte Gebiete es gibt.
Durch EDGE hat man zumindest im Moment auch noch ein Alleinstellungmerkmal gegenüber den Mitbewerbern: Datentransfers in halbwegs annehmbarer Geschwindigkeit und das überall in Deutschland. Zudem war der EDGE-Ausbau ja anscheinend auch ein (kleines) Argument dafür, daß T-Mobile das I-Phone verkaufen darf. -
T-Mobile hat die aktuellste Netzabdeckungskarte im Netz mit dem Monatsrhythmus der Aktualisierung. Das Bild scheint immer den aktuellen Status an dem Tag der Veröffentlichung zu zeigen.
Die Legende kann T-Mobile jetzt auch überarbeiten, da es ja keine EDGE geplanten Gebiete mehr gibt.
Glückwunsch T-Mobile zu 100% EDGE in Deutschland.
Gruß
Thomas -
Zitat
Original geschrieben von schnuri
Glückwunsch T-Mobile zu 100% EDGE in Deutschland.Diesbezüglich hat T-Mobile (gegenüber VF) noch die Nase vorn! Gerade in der mobilen Nutzung kann die flächendeckende EDGE-Versorgung ihre Vorteile ausspielen. Es ist zwar lahm aber dafür recht stabil!
Gruß
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von Tob
Diesbezüglich hat T-Mobile (gegenüber VF) noch die Nase vorn! Gerade in der mobilen Nutzung kann die flächendeckende EDGE-Versorgung ihre Vorteile ausspielen. Es ist zwar lahm aber dafür recht stabil!Gruß
Tobias
Passend dazu folgende Meldung:
"Mobiles Internet bei T- Mobile wird schneller, Edge künftig mit 260kBit/s Hsupa mit 2MB/s.
-
Das wird auch nicht das Ende bleiben, die Geschwindigkeit von EDGE soll auch nächstes Jahr Schrittweise erhöht werden, da dies nur von den Software Updates abhängt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!