Nokia N80 + Vodafone Live TV

  • butcho: Habe es im Nokialaden mit eine Vodafone Vertrag (siehe oben) gekauft. Okay, hab den Händler auf 329€ runterbekommen (statt 350€). Mir war das aber sch... egal, als ich das Nokia in der Hand hatte, war ich erstaunt wie perfekt es in der Hand liegt!


    Lou Cipher: Lol, hab ich mich so schlecht ausgedrückt?


    Ich meinte es so:


    Die "02" hinter der Firmwareversion steht für farbe schwarz.


    In meinem Handbuch steht z.B. Nokia N80-1. Das abgebildete N80 ist silber.


    >>> 01 ist silber | 02 ist schwarz.


    Wollte nur wissen ob es die Farbe ist, oder ob es schon verbesserte Versionen vom N80 gibt....

    Motorola RAZR CM 10.1

  • Zitat

    Original geschrieben von mp-baden
    PS2 Welche FW-Version habt ihr??? Bei mir steht am schluss "(02)" Ist das für schwarz? und "01" dann für metallic?
    PS3: War bei euch auch so ein Reinigungstuch fürs Handy dabei? -Find ich wirklich nützlich für das Kameraobjektiv.... Und der Adapter auf 3,5mm Stecker für Kopfhörer war auch dabei! Wusste ich gar nicht...


    Die Firmware Version meines silbernen N80 ist die gleiche Version, die Dein Gerät hat. Die 02 hat angeblich etwas mit der Hardware des N80 zu tun, kann das aber nicht belegen.
    Das Reinigungstuch war bei mir auch dabei, allerdings auch diese komische Leder Handschlaufe, mit der eigentlich kein vernünftiger Mensch etwas anfangen kann. Spinnen die jetzt, die Nokianer? Warum keine Gürteltasche, in die das N80 gut rein passt und die nicht zu dick aufträgt? Oder trägt man das Handy neuerdings wirklich immer in der Hand?! :p
    Der Adapter war auch bei mir dabei, habe ihn aber erst entdeckt, als ich nochmals genau auf das Zubehör gesehen habe. Ich habe keine Ahnung, wie der Klang ist, werde mal heute Abend oder morgen darüber berichten.


    Bezüglich Handy TV und anderer Dienste: ein Grund, warum ich in letzter Zeit gebrandeten Handys eigentlich bevorzuge ist eben die Tatsache, dass die Provider Dienste einfacher und effektiver genutzt werden können.
    Es ist schade, dass die Handys nicht eine Art automatische Umschaltung anbieten, je nachdem welche SIM Karte eingelegt ist. Für "freie" Handys mit der zusätzlichen Option das Original OEM OS zu laden.
    Das regt mich immer wieder vor allem bei Vodafone auf, ich zahle doch nicht den fetten Aufpreis, den die lieben Leutchen für ihre gebrandeten Geräte ohne Vertrag verlangen. Und ewig darauf warten muss man auch oft. Nein Danke.

  • Nach einem Telefonat mit einem Vodafone-Techniker der VF-Niederlassung Ost, habe ich nun wirklich ernste Bedenken, dass das N80 jemals VF-Mobile-TV, nicht einmal VF live unterstützt.


    Nokia und Vodafone konnten sich bezüglich des N80 bisher nicht einigen.
    Liegt es am VF-Branding oder an Nokias Vertriebspolitik?
    Ob es irgendwann von Vodafone vertrieben wird und somit alle VF-Dienste unterstützt, steht völlig in den Sternen. :confused: :flop: :(


    Sehr bitter - finde ich ... :(


    Euch allen ein nettes (langes) Wochenende.

    PV: Starke & Vodafone-Shop
    Maik Starke
    Vorsitzender des 1. NHC :D

  • DAS ist echt bitter :(


    hat denn jemand schon ein Viedeotelefonat mit dem N80 geführt?
    Über Vodafone?


    Wie ist die Quali?

  • "Danke" VF :mad:


    Das heißt nur weil die das Handy nicht ins Programm aufnehmen wollen ( warum eigentlich ned), kan ich kein VF Live + Mobile TV schauen oder wie ?



    Besteht darin noch Hoffnung, dass sich dies ändert ?


  • Nur wenn das Gerät von Vodafone vertrieben wird, wird es für das Portal freigeschaltet, und dann auch als E80 UMTS erkannt. Erst dann können die entsprechenden Services (bsp. Mobile-TV) genutzt werden.


    Wird es nicht ins Portfolio aufgenommen, siehts allerdings finster aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Starlite
    Nur wenn das Gerät von Vodafone vertrieben wird, wird es für das Portal freigeschaltet, und dann auch als E80 UMTS erkannt. Erst dann können die entsprechenden Services (bsp. Mobile-TV) genutzt werden.


    Womit UMTS somit praktisch ad absurdum geführt wird und seine Daseinsberechtigung in Handys eigentlich schon verloren hat.
    Oder erwartet Vodafone allen Ernstes, dass Bestandskunden die lächerlichen Preise für Geräte ohne Vertragsverlängerung bezahlen bzw. ein halbes Jahr auf die neuen Geräte warten?!


    Gerade jetzt mit der Fussball WM haben sich die Mobilfunkbetreiber und Handyhersteller das Geschäft ihres Lebens entgehen lassen.
    Und sollte die deutsche Mannschaft wirklich bis ins Halbfinale oder sogar bis ins Finale durchhalten, dann wird das Jammern groß sein, dass es kein richtiges DVB-T Angebot und entsprechende Handy Endgeräte gibt. Wenn Samsung und Nokia irgendwann im Mai oder Juni damit auf den Markt kommen, dürfte es schon fast zu spät sein. Und dann noch diese Verwirrung mit DVB-T und DVB-H, da blickt kein Mensch mehr durch. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von P996
    ...bzw. ein halbes Jahr auf die neuen Geräte warten?!


    In einem andreren Thread hat jemand gesagt, das die Leser/ Nutzer hier zwar top aktuell sind, was Handys angeht, aber eben nur ein kleiner Teil der breiten Masse von Konsumenten darstellen. Ich denke das die NBs diese 'Randgruppen' nicht interessiert.


    Man kann auch nicht erwarten, das die Netzbetreiber jedes UMTS Handy freischalten, nur weil jemand nörgelt, das er den oder den anderen Service sonst nicht nutzen kann. Es ist der Dienst des Netzbetreibers, welcher mit ihren verkauften Produkten beworben wird.


    Wenn der Nokia-Shop diesen Service beim Vetragsabschluß anpreist, ist es an diesem Shop, den Service vorher zu testen, ob er auch wirklich läuft.


    Zitat


    Gerade jetzt mit der Fussball WM haben sich die Mobilfunkbetreiber und Handyhersteller das Geschäft ihres Lebens entgehen lassen.
    Und sollte die deutsche Mannschaft wirklich bis ins Halbfinale oder sogar bis ins Finale durchhalten, dann wird das Jammern groß sein, dass es kein richtiges DVB-T Angebot und entsprechende Handy Endgeräte gibt.


    Das ist deine persönliche Meinung. Ich meinerseits kann mir nicht vorstellen, daß es wirklich Spaß macht, ein Fußballspiel auf diesem kleinen Display zu schauen. Auch hier wird die breite Masse sich die Spiele lieber im Stadion bzw. auf dem großen Heimfernseher anschauen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Starlite
    ...
    Das ist deine persönliche Meinung. Ich meinerseits kann mir nicht vorstellen, daß es wirklich Spaß macht, ein Fußballspiel auf diesem kleinen Display zu schauen. Auch hier wird die breite Masse sich die Spiele lieber im Stadion bzw. auf dem großen Heimfernseher anschauen.


    Stimmt, jemand mit viel Ahnung hat mal gemeint, "-er glaubt nicht, daß man da den Ball auch wirklich sieht!..." Selbst wenn Handy-TV schon genormt und verbreitet wäre, ist speziell Fußball die absolut ungeeignetste Anwendung.
    Außerdem, die Spiele dieses Jahr sind doch wieder abends, wo die meisten hingehen können, wo sie wollen.
    Außerdem gibt es doch bestimmt noch akkubetriebene kleine DVB-t Fernseher.


    (übrigens, bestimmt gibt es in Großstädten wieder als Synchonsignal zwischen den Großbildleinwänden einen eigenens eingerichteten DVB-t Kanal ohne Werbung!)

    T10s - M45 - Sendo X - N80

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!