Keine Abstürze oder sowas bis jetzt. Läuft seit 3 1/2 Stunden mit einer Akkuladung ;). Nee, Schaun wir mal in ner Woche
Neu: Nokia N73
-
-
-
Wie ist der MP3 Player im Vergleich zum N70 ??
zu viele höhen? ich finde die Musikqualität des N70 leider etwas zu hochtönig und zu schwach im Bassbereich.
Geht da bisserl was beim 73er ?
-
Zitat
Original geschrieben von PizzaPooch
sofi:Ja, man kann wählen zwischen:
Nachname, Vorname
Nachname Vorname
Vorname NachnamePipo
kann mann eigentlich irgendwie nach
- FIRMENNAME suchen, wenn hinterlegt natürlich?
JETZT DIE FRAGEN ALLER FRAGEN:
ist es möglich eine OCR SOFTWARE für einen Visitenkartenscanner installieren. theorethisch müsste es ja möglich sein, autofocus, gute auflösung....
Eine Zusatzsoftware müsste hierfür her. Sollte ja möglich sein, diese zu entwerfen.
Die Frage gilt jetzt mal allen Programmieren unter euch
Wie realistisch ist denn das?? -
Sorry, Doppelposting
-
-
Soweit ich weiß, werden nur Vorname und Nachname in den Kontakten angezeigt.
Wenn man den Firmennamen entweder als Vornamen oder Nachnamen einträgt, geht die Suchfunktion. Anders denke ich mal ohne weiteres nicht.
Falls Du aber einen Anruf tätigen willst, kann man das ganz elegant per Sprachwahl lösen.
Die Sprachwahl reagiert beim N73 auf Vorname, Nachname und Alias.
Heißt also, wenn man das so eingeben würde:Vorname: Erich
Nachname: Müller
Alias: Postbank Personalabteilung...dann müsste man nur ins Telefonsprechen "Postbank Personalabteilung" und auf dem Display steht "Erich Müller", welcher auch sofort angerufen wird.
So muss man sich nicht unbedingt den Namen von der Person merken.Genial ist auch, dass man keine Vorsamples mehr erstellen muss. Das Handy besitzt eine Spracherkennung, welche sich an Deine Stimme gewöhnt und sich somit anlernt.
Wenn man dann die Erkennung nutzt, wiederholt das Handy (in der Microsoft Sam typischen Stimme) Deine Spracheingabe. Sehr sehr cooles Feature mit Ahhh-Effekt-Potential. -
Zitat
Original geschrieben von Saymen
kann mann eigentlich irgendwie nach- FIRMENNAME suchen, wenn hinterlegt natürlich?
Geht mit dem Zusatzprogramm "Mobile Search" von sept-solutions.de
-
[URL=http://www.spiegel.de/dienste/0,1518,431003,00.html]HIER[/URL] kurz ein Eindruck, wie sich SPIEGEL ONLINE seinen neuen Mobile News Service auf einem N73 vorstellt. Man beachte die Farbe des Gerätes - das von mir so erhoffte white/mocca, welches wohl in Europa eher nicht erhältlich sein wird.....
Hier der link zum ganzen Artikel [URL=http://www.spiegel.de/dienste/0,1518,430930,00.html]Nachrichten für die Jackentasche[/URL].
Grüße,
Yoko
-
Zitat
Original geschrieben von Saymen
JETZT DIE FRAGEN ALLER FRAGEN:
ist es möglich eine OCR SOFTWARE für einen Visitenkartenscanner installieren. theorethisch müsste es ja möglich sein, autofocus, gute auflösung....
Eine Zusatzsoftware müsste hierfür her. Sollte ja möglich sein, diese zu entwerfen.
Die Frage gilt jetzt mal allen Programmieren unter euch
Wie realistisch ist denn das??
Machbar ist das schon.Allerdings sind gute OCR Engines eher rar. Die frei verfügbaren Varianten (wie z.B. GOCR) haben eher bescheidene Erkennungsraten, gute Systeme sind nur gegen Bares (Lizenzen) zu bekommen.
Der Rest ist nur noch reines Symbian Software Know-How (dafür muss man allerdings schon recht fit sein, für einen C Newbie ist das nichts).[Edit]
Offenbar gibt es schon OCR SDKs für mobile Plattformen (siehe hier) -
Zitat
Original geschrieben von heckbock
mit denken und glauben stimmen die angaben trotzdem nicht, das gerät nimmt videos in CIF (352*288, 15bps) +QCIF (176*144, 15bps) auflösung auf, die hauptkamera.die front macht videos in VGA (640*480, 15bps) sowie fotos in VGA!
Meine Videos der Frontkamera sind aber nur 176x144 Pixel gross (laut Realplayer) ....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!