Halbieren ist machbar :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    Daher erntet man mit Vorschlägen, die deutliche Kosten verursachen, nicht unbedingt Begeisterung bei den NBs. ;)


    Das ist mir klar, nur warum macht man immer wieder so "unnötige" Webseiten (fing ja schon mit simyoindustries.de an), wo man doch ein "No Frills"- und "Basic"-Anbieter ist. Die Entwicklung einer Mobile-Banking-Lösung passt auch nicht wirklich zum "No Frills"-Konzept.


    Statt rumzueiern könnten sie eben das Geld sinnvoller anlegen indem sie die Wünsche der Kunden stärker berücksichtigen.


    Ich denke die würden mehr Kunden bekommen (bzw. halten können), wenn sie statt "Halbieren-ist-machbar" die Prepaid-Plattform überarbeiten.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Warum sollte ein no frills Anbieter nicht Geld in kostengünstige Werbung wie verschiedene Webseiten stecken? Euer Hauptkritikpunkt "Zwangsmailbox" mag ja für einen kleinen Teil der Mobilfunk-Kunden ein Argument sein, nicht Simyo Kunde zu werden, aber es ist seit Jahren kein Argument für E-plus, dies zu ändern, schon weil es auch meiner Meinung nach den größten Teil der Kundschaft garnicht interessiert, ob sie die Mailbox abschalten können oder nicht, solange die Mailbox kostenlos abgehört werden kann.


    Es wird niemand gezwungen von seinem Premium Anbieter bei einem Simyo Kunden anzurufen, seit je her ist es so, das Mobilfunkverträge Licht- und Schattenseiten haben, deshalb kann ich damit auf jedenfall Leben, das mich ein Anrufer, der sowieso mit Kosten Rechnen muß, nur meine Mailbox erreicht, falls er mir eine sinnvolle Nachricht hinterläßt, rufe ich ihn dann auf meine Kosten zurück.

  • Hmmmm... was ist denn jetzt mit der Seite passiert? Das Hochhaus ist durch ein Fragezeichen welches man nicht anklicken kann ersetzt worden, und der Link zur Konkurrenz ganz am Ende ist ebenfalls verschwunden.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Hallo,


    das war ja zu erwarten. Vermutlich haben sich die "Bewohner" des M... Hochhauses "betroffen" gefühlt... ? :D


    Schade, daß sie keine kreative Gegenkampagne starten. :flop:


    Das wäre doch mal eine Herausforderung: Witzig, ironisch und unter voller Berücksichtigung der Faktenlage etwas Werbung für einen "teuren" Anbieter...

  • Wie sollten sie denn auch eine Gegenkampagne starten, wenn die Preise nicht entsprechend sind ?
    Das hätte ja der Firmenpolitik wiedersprochen. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek


    das war ja zu erwarten. Vermutlich haben sich die "Bewohner" des M... Hochhauses "betroffen" gefühlt... ? :D


    Was für ein Hochhaus war es denn? Das von Vodafone, oder?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Das ist mir klar, nur warum macht man immer wieder so "unnötige" Webseiten (fing ja schon mit simyoindustries.de an), wo man doch ein "No Frills"- und "Basic"-Anbieter ist. Die Entwicklung einer Mobile-Banking-Lösung passt auch nicht wirklich zum "No Frills"-Konzept.


    Statt rumzueiern könnten sie eben das Geld sinnvoller anlegen indem sie die Wünsche der Kunden stärker berücksichtigen.


    Ich denke die würden mehr Kunden bekommen (bzw. halten können), wenn sie statt "Halbieren-ist-machbar" die Prepaid-Plattform überarbeiten.


    Das bezweifle ich aber auch - die Masse interessiert die hier oft bemängelte Beschneidung der Mailbox nicht - mich persönlich würde das auch nicht stören, da sie kostenlos ist.
    Desweiteren glaube ich auch nicht, dass es gerade viel Geld kostet, so eine Website zu erstellen, das kann im Notfall sicher auch eine fähige Person in relativ kurzer Entwicklungszeit entwerfen.
    Und das Ziel von Simyo sollte sein, den Markennamen weiter zu verbreiten und somit mehr, nennen wir es "sparwillige", Mobilfunker zu erreichen, und genau das scheint simyo ja auch erreichen zu wollen, wenn man deren Werbeslogans beachtet, wo es immer um's "Wechseln" geht, und auch auf dieser hier findet man bspw. einen "Kündigungshelfer" und einen (Mobilfunkvertrags-)"Wechsel-Wecker".
    Also ich finde die Iden witzig und irgendwie spritzig, erfrischend, und auf mich würde (da ich schon mit Base bedient bin) so eine Werbung viel mehr wirken als eine konventionelle Werbung, weil sie mit viel Witz gemacht worden ist - lest euch mal das unten verlinkte "Buch" mit dem Titel "Halbierungsforschung" durch, so etwas finde ich richtig unterhaltsam, solch eine komische (in Bezug auf Komik) Werbung habe ich bisher nur bei Lucky Strike gesehen. :top:

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Jetzt ist wohl T-Mobile dran...simyo hat eine neues Hochhaus auf die Seite gesetzt, und der Link am Ende ist auch angepasst :D

  • Brüller... Simyo wird immer besser! :top:


    Gruss, Keule

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!