problem mit tel.aufladung bei debitel light

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Kaan
    Kann ich auch ne ganz normale E plaus aufladekarte nehmen und das debitel-light konto aufladen ?


    Das ist von Debitel nicht vorgesehen.


    offizielle Aufladungsmöglichkeiten sind:


    Lastschrift von der Kreditkarte und Lastschrift vom Bankkonto (eine deutsche Bank oder Sparkasse)


    Ferner Anruf einer extrem teurer 0900-Rufnummer. Der Anruf kostet 15 oder 30 Euro, wovon ein Teil (12 oder 27 Euro) auf die Karte geladen werden.


    Ich suche noch Leute, welche die 0900 ausprobiert haben.
    Hat es funktioniert? Hat es nicht funktioniert?
    Was habt ihr danach unternommen?


    Es gibt noch eine weitere - elegante - Lösung: Gehe auf Deine Bank oder Sparkasse an den Geldautomaten. Wenn der die Handy-Aufladung für E-Plus unterstützt, dann geht das.


    Falls dabei was schief ginge, ist das Verfahren gut dokumentiert, somit hast Du gute Karten zu reklamieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ...
    Gehe auf Deine Bank oder Sparkasse an den Geldautomaten. Wenn der die Handy-Aufladung für E-Plus unterstützt, dann geht das.


    Unterstützen diese Geldautomaten-Handyaufladung auch die Deutsche Bank, Commerzbank oder Comdirektbank? Nachfolgende Suche ergibt keine zufriedenstellenden Treffer:
    http://www.google.de/search?hs…+bank%22&btnG=Suche&meta=
    Wenn man bei dieser Suche statt "deutsche bank" den Begriff "commerzbank" eingibt, dann erhält man http://www.telefon-treff.de/sh…id=221357&goto=nextoldest
    was aber weder den Begriff deutsche bank noch commerzbank enthält.


    Zitat


    Falls dabei was schief ginge, ist das Verfahren gut dokumentiert, somit hast Du gute Karten zu reklamieren.


    Ist das auf dem Kontoauszug dokumentiert oder noch zusätzlich anders? Einen Bildschirm-snapshot vom Geldautomaten wird man ja dagegen nicht anfertigen wollen:-)


    Ciao

  • Aufladung im Debitel-Light-Portal


    Hallo,


    eine Debitel-Light-Karte wurde im Online-Portal mit Banklastschrift mit 30 EUR aufgeladen, es kam auch relativ zeitnah eine SMS, daß die Aufladung erhalten wurde, im Portal sieht man auch unter "Aufladen", daß ein Betrag von 7,77 EUR (Bonus) und 30 EUR am 9.6. (Samstag) aufgeladen wurde, jedoch beim Kontostand steht noch die alte Summe.


    Nimmt man das Handy *100# ist das Geld auch noch nicht da.


    Heute nochmal versucht unter http://www.debitel-light.de sich einzuloggen, das Portal weist alle Rufnummern/Passwörter als falsch ab, offenbar ists mal wieder defekt oder die schrauben dran rum :-(


    Ok, lassen wir sie mal schrauben, wenns am Montag nicht tut, werde ich wohl mal eingreifen müssen :flop:

  • Re: Aufladung im Debitel-Light-Portal


    Moin!


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    [...] Ok, lassen wir sie mal schrauben, wenns am Montag nicht tut, werde ich wohl mal eingreifen müssen


    Das kann es doch nicht sein! Gut, zur Zeit kann man Debitellight halt nehmen, solange man die Karten nach dem sie abtelefoniert wurden entsorgt, aber dem Kunden bei dieser Menge an unternehmensbedingten Fehlern nur extrem teure Kontaktmöglichkeiten zu geben ist schon "mutig"...


    Bei Simyo, Aldi und Konsorten hört man ja bei Weitem nicht so viel Übles.


    Kai

  • Hallo,


    eben bin ich wieder reingekommen. Das neue Guthaben ist noch nicht drauf.
    Ich vermute folgendes:


    Bisher haben sie bei Aufladung das neue Guthaben sofort gutgeschrieben, auch wenns vom Bankkonto noch gar nicht eingetroffen war. Das beinhaltet das Risiko, daß die Bankabbuchung "knallt", weil Konto falsch oder nicht gedeckt.
    Vielleicht warten sie jetzt, bis das Geld wirklich da ist, wäre ja ok.


    Beim Portal fällt mir auf, daß man den Login oft zweimal machen muß, wobei als zweites Login-Fenster das "alte" Startbild erscheint. Man könnte auch im ersten Login-Fenster gültige Daten eines anderen Accounts eingeben, am zweiten Fenster dann die eigentlichen Daten. Irgendwie merkwürdig.

  • Telefonische Aufladung geht gar nicht


    Ich muß auch mal meinen Senf dazugeben.


    Ich hatte schon riesigen Ärger mit Debitel Light! Die Telefonische Festnetzaufladung funktionierte be imir gar nicht. Ich habe daraufhin die teure 0900 Rufnummer angerufen um mir dann sagen zu lassen, dass zur Zeit technische Probleme vorlägen. Man würde daran arbeiten.


    Ich habe 2 Tage später ne SMS bekommen, dass die Gutschrift in den nächsten Tagen erfolgen würde.


    Gedauert hat es dann nochmal 7 Tage bis das Geld drauf war.


    Ich rate echt von dieser Prepaid Karte ab, da Sie einfach nur schlecht ist.


    Nicht wegen den Tarifen oder des Netzes, aber vom Kundenservice. D- wie Debitel oder Debiel oder Doof !


    Sorry!

  • Zitat

    Original geschrieben von 0171

    4.) Ausschließlich per Kreditkarte aufladen.


    Und wieviel Prozent der Kunden besitzen eine Kreditkarte? Ich denke, dass es ganz wenige sind.


    mfg


    Allmann01

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!