1.) Seid Ihr kompetente Sprecher eines deutschen Dialekts?
2.) Welche(n) Dialekt(e) sprecht Ihr?
3.) Wohnt Ihr eher in einer städtischen oder eher in einer ländlichen Gegend?
4.) Welches Verhältnis habt Ihr zu Eurem Dialekt? Ist es Euch unangenehm Euch mit Leuten, die nur Hochdeutsch verstehen zu unterhalten und diese merken, dass Ihr Dialektsprecher seid? Seid Ihr "stolz" auf Eueren Dialekt?
5.) Wenn Ihr Dialektsprecher seid, verwendet Ihr auch hin und wieder das Hochdeutsche in der mündlichen Kommunikation? Wenn ja, in welchen Situationen verwendet Ihr den Dialekt und in welchen Hochdeutsch?
6.) Wie alt seid Ihr? Ihr dürft Euer Alter auch nur so ungefähr angeben, wenn Ihr Euer genaues Alter nicht verraten wollt. (Bsp. Mitte 20)
Mich interessiert das, weil die deutschen Dialekte in den letzten Jahren immer mehr in Bedrängnis geraten. Sie verlieren immer mehr an Boden zugunsten des Hochdeutschen, was ich eigentlich sehr schade finde. Selbst wenn sich einige Dialekte, wie z.B. das Schwäbische oder Sächsische, für manche Ohren nicht so "schön" anhören wie z.B. Bayerisch, so finde ich doch, dass sie die deutsche Sprache sehr bereichern. Eure Meinung bitte.